Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gtt hintere kotfluegel ziehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gtt hintere kotfluegel ziehen

    auch wenn man mich jetzt wegen eines sakrilegs steinigt trage ich mein anliegen trotzdem vor. ;)

    ich habe vor die hinteren kotfluegel geringfuegig verbreitern zu lassen - und anders als wie beim gtr mit den lang gezogenen und hoch rausgestellten fendern - in klassischer oldschool optik mit dem "ziehen und rollen".

    leider habe ich null erfahrungswerte mit dem ziehen generell und speziell beim gtt erst recht nicht. die arbeit fuehrt zwar ein erfahrener karosseriebauer durch, dennoch bin ich natuerlich bestrebt soviel wie moeglich darueber zu wissen.

    wie die technik funktioniert und worauf man achten muss weis ich. unter diesen gesichtspunkten sei gesagt das lackrisse bzw platzer egal sind da der wagen dort eh entrostet und neu grundiert wird.

    die frage dich ich mir jetzt stelle - hat das ueberhaupt in de schon jemand gemacht? finde leider in der suche nichts vergleichbares.

    ich suche quasi erfahrungswerte und meinungen zum technischen vorgang / ergebnis(erwarteter breitenzuwachs in mm zb). diskussionen ueber die optik will ich hier keine - dazu wird noch genug zeit sein wenn das endergebnis in meinem fahrzeugthread zu sehen ist.

    mfg und danke fuer antworten
    seeker

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • #2
    Bördelgerät kaufen ;)

    Kanten umlegen und dann Wand rausdrücken da geht einiges ohne die Kante schräg zu stellen.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      so wirds der karosseriebauer wohl tun. hoffe auf ein cooles ergebnis. hab leider kein plan wie gut der gtt dort im futter steht und wieviel mm man ihm entlocken kann.

      Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

      Kommentar


      • #4
        Hab ich auch selber gemacht...Kanten mit Heissluftföhn und Bördelgerät umgelegt und dann rausgedrückt...geht ganz easy wenn man bissl aufpasst...
        Es blutet...also kann man es töten

        Kommentar


        • #5
          die kanten selbst wurden in japan schon "fachmaennisch" umgelegt. ich frage mich jedoch wieviel mm man dem gtt fender entlocken kann.

          so wie ich fuzzy verstehe kann man ihn ein gutes stueck in seiner natuerlichen form aus"dehnen" dazu kaeme dann ja noch das standart rollen was dieyen typischen oldschool charme haette. ich hab schon was ueber 7mm und ueber 30mm gefunden. alles irgendwelche foren stories. nix handfestes.

          danke dan fuer die ausfuehrliche beschreibung :). wie gesagt der vorgang selbst kenn ich, aber ausser der sache mit dem lack und dem einbeulen wenn man es uebertreibt wusste ich bis jetzt nix drueber.

          Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

          Kommentar


          • #6
            Vergussmasse muß entfernt werden dann mache ich das mit Negerkeks alles sauber oft ist auch bischen Rostpickel danach Grundieren und wenn man fertig ist wird die Kante mit Vergussmasse versiegelt.

            Ziehen ist von Auto zu Auto unterschiedlich. Aber 10-15mm sind locker drin.

            Mfg Marc

            sigpic

            Kommentar


            • #7
              das klingt doch schonmal ganz gut. der wagen geht vom karosseriebauer direkt zu nem lackierer der alles in dem bereich versiegelt und grundiert :).

              25mm pro seite waeren fuer mich sowohl ideal als auch maximalmaß. wenn ich diese breite erreiche koennte ich dank der "gtr breite" auch fuer die front auf breitere fender zugreifen. denke speziell an die modelle die breiteren platz bieten jedoch ohne direkt ne gtr haube bzw ne originalmaß gtr front zu brauchen. sollte das der markt nicht hergeben. dann wird gezogen geschweisst und gezinkt fuer die front fender ;)

              danke fuer die guten antworten. denke meine fragen sind damit so ziemlich beantwortet !

              Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

              Kommentar


              • #8
                gute idee :) danke dan!

                wie das so oft ist braucht das wohl erfahrung und gefuehl. der karosseriebauer macht das schon laenger als ich auf dieser erde wandel. also hoffe ich auf ein "most excellent result" :) nur wird das dann alle meine felgen plaene zur nichte machen hahah f*ck xD

                Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

                Kommentar

                Lädt...
                X