Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Querlenker ausbauen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Querlenker ausbauen

    Hi,

    kann mir hier evtl jemand weiterhelfen, wie ich den hinteren, unteren, Querlenker ausbauen muss?

    Die inneren 2 Schrauben und Muttern habe ich schon drausen.

    Aber wie sollte ich bei der äußeren Vorgehen?

    Den Sicherungssplint habe ich schon draußen, allerdings dreht sich die "Schraube", in der Manschette, beim drehen der Mutter mit!

    Wo ist der Trick? :-)

    Mit freundlichen Grüssen

    Benny

  • #2
    Im normalfall, muss man fon oben einen Imbus reinstecken können(damit du die "Schraube" halten kannst) und die Mutter mit nem schlüssel lösen, so kenn ich das von anderen Atos. Also kann ich dir das nicht versichern, musst mal kucken ob unter dem ganzem Dreck was ähnliches zu Vorschein kommt.

    Edit: Sonnst schau mal ob du die Manschette einwenig runtergedrückt kriegst, und auf der unteren Seite flache stellen drauf sind um von unten mal mit nem Schlüssel halten zu können

    Kommentar


    • #3
      Du meinst das Traggelenk? Steht das Auto auf der Bühne dann mußt du mit einer Getriebestütze Druck draufgeben das ist konisch. Wichtig ist das du die Mutter wieder festdrehst und mit Rostlöser lößt.Und nicht mit Gewalt immer hin und her.

      Manschette auf keinen Fall runterdrücken !!

      Mfg Marc

      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Versteh das jetzt mit der Manschette nicht?

        Kommentar


        • #5


          Wenn das Gewinde verostet ist lößt sich der Konus im Aschschenkel und es dreht sich mit. Also muß man den Querlenker wieder an den Achschenkel pressen damit der Konus wieder klemmt.
          Da gibt es kein Imbus von oben, dürfte auch nicht passen wegen dem Antriebswellengeleng. Und es gibt auch kein Kant bei der Manschette wie bei Stabipendeln.

          Mfg Marc

          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Hab nach nem Foto gesucht, aber vergeblich. Die Japaner mögen es ein weng "komplizierter".
            Ok, dann wissen wir jetzt bescheid.

            Kommentar


            • #7
              fuzzy hat recht, wenn die mutter mitdreht musst du den querlenker von unten hochdrücken, damit der konus packen kann und du gegenkraft für das lösen der schraube hast.

              ich habe zur zeit das problem, dass mein konus nicht aus dem achsschenkel möchte, das ist nicht weniger kompliziert ... :( .... das richtige werkzeug dafür habe ich nun aber bestellt ... :)

              Kommentar


              • #8
                Kann ich dann hinterher, die Schraube mit Manschette aus dem Querlenker ausbauen?

                Da das Teil ja dann auch gestrahlt und gepulvert werden soll!

                Kommentar


                • #9
                  Im eingebauten Zustand geht das besser.

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    Echt? Und wie?

                    Den Seegering habe ich schon ab, kann aber nicht erkennen, was mir das gebracht hat.

                    Kommentar


                    • #11
                      Habe ich ihrgend was davon geschrieben den Segering abzumachen?

                      Mfg Marc

                      sigpic

                      Kommentar


                      • #12
                        Nein natürlich nicht.

                        Wie bekomme ich denn den Querlenker ab, ohne Schraube und Manschette?

                        Kommentar


                        • #13
                          Sorry für OT, aber bekommt man den Traggelenk auch einzeln? (bei Nissan meine ich) Oder nur kompletten Querlenker

                          Kommentar


                          • #14
                            lesen was ich schreibe?


                            Nein gibt es nicht bei Nissan aber im Zubehör.

                            Mfg Marc

                            sigpic

                            Kommentar


                            • #15
                              Den Querlenker kannst Du strahlen, kannst Du pulvern, aber wenn das Ding in den Ofen kommt (und das muss er nach dem pulvern) ist vorbei, dann schmilzt Deine Manschette und das Teil ist fertig. Heisst der Pulverprozess kann nicht zu Ende geführt werden. Hab es mal mit einem Evo Querlenker probiert, was nicht schlimm ist, denn die Traggelenke bekommt man einzeln in besserer Qualität nachgekauft.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X