Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tomei poncams step B

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tomei poncams step B

    Hi zusammen, ich hab mir scharfe Nockenwellen von Tomei (Step B) geholt und wollte wissen ob jemand schon erfahrung damit gesammelt hat (Leistung/ Drehmoment und ob der Motor anders als mit Serien Nockenwellen läuft ) . Die Rede ist vom RB25 det NEO. Wenn alles klappt, kommen die Nockenwellen diesen Monat rein, wird dann natürlich auch gemappt. Es würd mich gern interessieren was am Ende so ca. dabei heraus kommt.
    Bitte keine Schätzungen schreiben, nur welche die wirkliche Erfahrungen gemacht haben. Danke in vorraus , Gruß Woschi

  • #2
    Ja, äh, was erwartest du? Niemand kann dir das sagen, weil es von viel mehr als nur den Nockenwellen abhängt ....

    Macht man sowas nicht eigentlich auch vor dem Kauf? Ich meine, jetzt hast du sie doch schon und wirst sie einbauen? Also wirst du doch dann sehen was am Ende bei raus kommt o_O

    Kommentar


    • #3
      Gib mal ein wenig mehr Input. Was für'n Setup fährst du? Welcher Turbo usw. und was ist dein Ziel.

      Schärfere Nockenwellen machen erst ab "ca. 500PS" richtig Sinn. Also Ladergröße ab GT30 aufwärts. Vorher nicht wirklich nötig.

      Kommentar


      • #4
        Also viel ist am Motor noch nicht gemacht worden,da ich jetzt eh den Riemen wechseln muss und ich günstig an der Nockenwellen ran kam, da es das letzte auf Lager war. Da dachte ich mir,dass ich die Nockenwelle dann gleich mit einbauen lasse. Zu zeit ist nur montiert, größeren llk, offener Luftfilter, kakimoto Auspuffanlage und ein decat. Wie gesagt, noch nicht viel. Ziel ist es, bis auf max. 450 PS zu kommen und dann ist Schluss.

        Kommentar


        • #5
          Bau erst alles ein, wenn du alles beisammen hast. Oder willst du nach jeder kleinen Veränderung ein teures Mapping machen?

          Kommentar


          • #6
            Fuer das Setup, welches du im Moment faehrst, lass die Nockenwelle weg.

            Kommentar


            • #7
              Ehrlich weg lassen? Aber dann muss ich in ca.1.5 Jahren wieder den Riemen demontieren und so hätte ich die Nockenwelle schon drin inkl. neuen Riemen.

              Kommentar


              • #8
                Na rein mit den Dingern. Schaden tuts nicht. Klar machts wenig Sinn als erstes die Nocken zu wechseln,aber wenn man schon dran ist.....
                Besser als hinterher alles doppelt zu machen.

                Kommentar


                • #9
                  Denk ich mir auch. Nur warum sollte es wenig Sinn machen als erstes die Nockenwelle zu montieren? Mehr Leistung / Drehmoment gibt es ja eh

                  Kommentar


                  • #10
                    Weil Nockenwellen meist erst bei höheren Stufen verwendet werden,da sie eben auch Nachteile mitbringen (Leerlaufverhalten, Leistungsverschiebung etc).
                    Normalerweise updatet man erst Lader und Einspritzdüsen.Macht mehr Sinn für diese Leistungsregion.

                    Kommentar


                    • #11
                      Denke auch, dass es in dieser Leistungsregion zumindest weniger Sinn macht. Aber an sich wäre es schon Interessant zu wissen, was wirklich bei rumkommt, wenn man die Dinger verbaut ohne wirklich viel anderes zu ersetzen ;-)
                      Autogramme gibt's an der Kasse

                      Kommentar


                      • #12
                        Gemappt werden soll ja eh. Und da ist in erster Linie mit dem Serienlader und Seriendüsen eh nicht viel los.
                        Deswegen machen ja die Nocken wenig Sinn in diesem Stadium. Also die erhofften 450PS sind völlig utopisch und werden nichtmal ansatzweise erreicht.

                        Bei den Nocken gehts eher weniger darum reine Leistung zu holen wie bei einem Saugmotor. Vielmehr ist es wichtig das in Regionen wo viel Volumen durchgeladen wird,die Seriennocken den Motor nicht "verstopfen". Und das kann man pauschal auch nicht sagen was da rumkommt. Im Serienmotor bringen sie vielleicht 5PS obendrauf und in nem Riesenladersetup 50PS.
                        Also Aussagen wie die Nocken XY bringen bei YZ 25,8PS passt hier nicht.

                        Kommentar


                        • #13
                          Nein da hast du mich falsch verstanden, ist doch wohl klar das ich nur durch scharfe Nocken keine 450PS rausholen kann, logisch. Ich schrieb, das ich in Zukunft an die 450PS rankommen möchte und das ich dafür ein anderen Lader, etc. brauche ist doch wohl klar.

                          Aber so wie es aussieht, wird keiner mir eine konkrete Antwort geben können. Deshalb wäre es das beste, dass wenn ich euch darüber informiere was das alles, mit Mapping am Ende gebracht hat. Bin ja selber gespannt.

                          Kommentar


                          • #14
                            informier dich doch, in deinem Fall Tomei, auf der originalen Seite, oder google einfach nach.
                            die Tomei Type B sind recht bekannt, und es gibt haufenweise infos über die Erfahrungen mit denen, auch wenns in englisch.
                            Übrigens, Tomei haben wie bekannt Type R, Type A und die eben Type B.

                            z.B. hatte ich die tomei Type B mit n1 lader und mine's ECU in einen BNR32. Leistung war 360Ps.

                            Kommentar


                            • #15
                              Auch nach dem Mapping wirst du nicht wissen was die Nockenwellen gebracht haben, dafür müsstest du einmal mit und einmal ohne Mappen.
                              Die Nockenwellen sind nicht dafür gedacht mehr max. Leistung raus zu holen, sondern Drehmoment und Leistung im mittlerem Drehzahlband zu erhöhen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X