Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Link G4 Ecu im BNR34 nicht alles plug&play!! Probleme und Lösungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    Nun hab ich Alternative 2 ausprobiert und würde mal behaupten dass das nich die Lösung mit den Widerstanden...

    Also der oem 18K is wieder nen 18K und der 10K is nun nen 20K Widerstand.
    Nun hab ich folgende Werte

    Pin38: 0,42 Volt und 3,81 Volt (also voll im Soll (BCNR33)
    Pin56: 0,22 Volt und 1,67 Volt (also immernoch falsch und vor allem weniger als mit den OEM Widerständen (wo es 0,25 und 2,12 Volt waren))

    Hab nun auch die Frage in das Link.ecu.com/Forum gestellt.

    !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
    !!Auch ein Ossi schafft das!!

    >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

    Kommentar


    • #77
      So jetz gibt es eine Loesung von Link getestet und fuer gut befunden.

      Der 18k Wiederstand muss mit ein 100k ersetzt werden. Der 10k Wiederstand bleibt.

      MFD und PCLink sollen beide neu kalibriert werden.

      Ich hoffe sehr das es fur uns alle auch funktioniert.

      Kommentar


      • #78
        Hi Leute hab gleich mal eine Frage ! Wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen und zwar habe ich auch ein Link G4 in meinem R32 Gtr und wollte nun auch mal wissen welche Software Version ich brauche damit es mit dem Pc kommuniziert ? Habe die Aktuelle Version drauf aber funzt nicht so richtig .Mein Link hat folgende Nummer

        Kommentar


        • #79
          Welche Firmware lauft auf deine G4?

          Kommentar


          • #80
            Mh gute Frage das weiß ich nicht wie bekomme ich das raus ?

            Kommentar


            • #81
              Öffne deine .pcl mit PCLink. Danach Munupunkt "Help" --> "ECU Information".

              Kommentar


              • #82
                Warum muß das MFD kalibriert werden wenn die Spannung paßt wenn man den Widerstand passend macht? Das wiederspricht sich.

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #83
                  Ich glaub nicht das es 100% passt mit die Originalwerte - also lieber neu kalibrieren. Die Spannung am Pin 56 hangt von der Eingangswert an Pin 34 ab - das kann sich auch leicht ändern vom Auto zu Auto.

                  Man kann das natürlich im MFD Display sehen - wenn es von 0%-100% sauber lauft dan braucht man nicht kalibrieren. Aber ich würde es trotzdem machen.

                  Kommentar


                  • #84
                    Es muß aber paßen sonst ist das Käse. Allrad vergessen?

                    Drosselklappe 100% sollte auch 100% haben damit das Allrad weiß man steht voll drauf.

                    Mfg Marc

                    sigpic

                    Kommentar


                    • #85
                      Fakt is aber dass man das Mfd kalibrieren kann.

                      !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                      !!Auch ein Ossi schafft das!!

                      >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                      Kommentar


                      • #86
                        Gibt es schon Ergebnisse?

                        Gruß
                        Meik

                        Kommentar


                        • #87
                          Ich kann die Lösung Nr.2 erst kommendes We ausprobieren...

                          !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                          !!Auch ein Ossi schafft das!!

                          >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                          Kommentar


                          • #88
                            Hier hat sich ja maechtig was getan.

                            Interessant hierbei ist, dass z.B. die Jungs von Abbey (nicht mein Tuner), wie ich aus erster Hand weiss, diesen Aufwand nicht betreiben. Klar, das muss nichts heissen. Andererseits sind sie ja nun nicht gerade fuer halbe Sachen oder Inkompetenz bekannt. Es wundert mich sehr, dass dieses Problem, sofern es denn wirklich in diesem Ausmass besteht, nicht laengst aufgeschlagen ist.

                            Ich werde wohl bei naechster Gelegenheit selbst mal mit Link und meinem Tuner in Kontakt treten und das Thema klaeren.

                            Halbe Sachen akzeptiere ich grundsaetzlich nicht.

                            Kommentar


                            • #89
                              Das sehe ich genauso
                              Die Antwort ist ja von Link

                              Kommentar


                              • #90
                                Würde ich auch so sehen. Vor allem wer sich mal mit der Funktionsweise des Allradantriebes beschäftigt hat weiß das das Allrad nicht nur geregelt wird wenn die Räder durchdrehen sondern vorher schon. Das Allrad bekommt Info der gibt jetzt richtig Gas gleich drehen die Räder durch. Doch bevor die Räder durchdrehen regelt es schon mehr nach vorne. Genauso die Sperre beim VSpec.

                                Wenn es den blöden Leerlaufschalter nicht geben würde könnte man einfach Poti auf Maximum stellen das die 100% passen Kabel ändern und fertig.

                                Mfg Marc

                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X