Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kupplung R34 GTT !!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kupplung R34 GTT !!

    Hey Leute wollte euch mal fragen was das sein kann !!
    Wenn ich meine Kupplung Trete in meinem R34 GTT dann Rasselt sie und es hört sich an wie wenn metall irgendwo reibt !! Ich soll Laut meinem Importeur eine Synta Metall Kupplung haben die NEU verbaut worden sein soll bevor er aus Japan nach Deutschland verschifft wurde !! Jetzt die Frage was kann das sein ?? Normal ?? Einstellungs sache ?? oder kurz davor zu Verrecken ????????

    Gruß Björn

  • #2
    Das kann beim einfahren noch normal sein, Kollege hats beim Evo sogar immer im stand, beim fahren is es dann weg.

    Kommentar


    • #3
      kann aber auch sein das die einfach nur die Mitnehmerscheibe ersetzt haben + evtl. Druckplatte aber das Ausrücklager einfachmal seinlassen haben.

      Ist ne blöde sache wenn mans nicht weiss ^^"

      Mein Ausrücklager ist noch das erste und OEM...es macht auch geräusche, aber die stören mich ehrlichgesagt nicht. Solange sich die Kupplung normal verhält und du beim kuppeln keine schleifende geräusche hörst oder kratzende die darauf deuten dass das Lager festgefressen hat ist alles i.O. :)

      Behaupte mal das es defekt ist weil ich bisher noch nie gehört habe das ein neues Lager deutlich hörbare geräusche macht...das heisst aber nicht das es nicht so sein kann wie es MExX sagt ;)

      Kommentar


      • #4
        Ist das Geraeusch da, wenn du die Kupplung trittst, und weg, wenn du wieder runtergehst vom Pedal?

        Es muss kein kaputtes Ausruecklager sein. Kann auch einfach eine entsprechend laute (Mehrscheiben-)Kupplung sein. Da ist das je nach Modell ganz normal.

        Kommentar


        • #5
          Sobald ich die kupplung trete ist es da wenn ich von der kupplung runter gehe ist es weg !! Hoffe das es normal ist !! :)
          Also auch beim fahren hört man nix !! Keine Geräusche !!

          Kommentar


          • #6
            Klingt nach Mehrscheibenkupplung.....ist bei meiner 3ScheibenKupplung net anders gewesen.

            Kommentar


            • #7
              Dann bin ich beruhigt !! Danke Leute !!

              Kommentar


              • #8
                Mal noch ne Kurze Frage??

                Kann ich die Kupplungszug noch irgendwie verstellen das sie früher anzieht oder eher nicht und wie und wo kann ich das verstellen ????

                Kommentar


                • #9
                  Kupplungszug? Die Kupplung ist hydraulisch betrieben.

                  Kommentar


                  • #10
                    Noch ein kleiner Hinweis: Es heißt Sintermetallkupplung ;)

                    Sintermetall ist ein Werkstoff welcher aus Metallstaub oder Metallkörnern unter hohem Druck und Wärme unterhalb ihres Schmelzpunktes in eine Form gebacken wird.
                    Sintermetallkupplungen haben einen sehr kurzen Schleifpunkt und sind eher bedingt alltagstauglich.
                    Mit dem kurzen Schleifpunkt wirst du wohl oder übel leben müssen ;)
                    Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
                    "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

                    Kommentar


                    • #11
                      Ok Damion hast gewonnen :P !!!! Hab halt net gewußt wie die Sintermetall Kupplung geschrieben wird :) !! Jetzt weiß ichs ja dank dir :) :) :) :) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                      Danke für die info.

                      Gruß Björn

                      Kommentar


                      • #12
                        gern geschehen...(schöne Ausrufezeichen)
                        Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
                        "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich habe mal eine Frage und stelle sie einfach hier rein. Ich hoffe ihr findet sie auch^^

                          Von euch kann nicht zufällig jemand durch Handauflegen sagen, welche Kupplung und wie lange diese verbaut ist?

                          Mein Problem ist das mein GTT bei langsamer Fahrt im ersten Gang etwas ruckelt.
                          Zudem hört man ein schleifendes Geräusch wenn kein Gang eingelegt ist und ich von der Kupplung gehe.
                          Trete ich die Kupplung durch, dann ist es weg.
                          Kann man mit diesen Anhaltspunkten bereits sagen ob meine Kupplung kaputt ist bzw sich ihrem Ende nähert?

                          Leistung ist Serie und runter hat er knapp 140tkm. Es waren schon einige Teile wie größerer LLK, usw verbaut als er aus Japan gekommen ist. Darum habe ich die leise Hoffnung das bereits eine andere Kupplung verbaut ist.

                          Besten Dank im Voraus
                          Follow me on: Facebook & YouTube

                          Kommentar


                          • #14
                            Wenn die Kupplung platt ist, dann muesste sie im drehmomentstaerksten Bereich bei voller Beschleunigung anfangen durchzurutschen.

                            Ansonsten kann man auch mal im Stand im ersten Gang mit Handbremse und Co Last drauf geben mit relativ hoher Drehzahl und schauen, wie sie sich verhaelt. Aber Vorsicht! Diese Variante nicht machen, wenn man keine Ahnung hat!! Und schon gar nicht da, wo Personen oder fremdes Eigentum zu Schaden kommen koennen bei einem Fehler.

                            Kommentar


                            • #15
                              Also beim beschleunigen unter Volllast rutscht die Kupplung nicht.
                              Die Option mit dem Test im Stand ist derzeit nicht möglich. Er hat keine Zulassung und in unserem Hof wäre diese Aktion nicht sonderlich schlau.

                              Ich möchte demnächst mehr Leistung fahren, sprich Mapping und eventuell Turbo/ Düsen. Da wäre es schade wenn ich eine Kupplung kaufe, obwohl meine derzeitige Kupplung in Ordnung ist.

                              Hier im Thread steht das es bei Mehrscheibenkupplungen vorkommen kann, dass sie im Stand rasseln. Das würde aber voraussetzten, dass meine Kupplung nur rasselt wenn ich die Kupplung trete und sie entlastet wird, oder?
                              Bei mir ist es ja anders rum.
                              Follow me on: Facebook & YouTube

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X