Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

optimale lösung zur gemisch berechnung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ich hab nur schnell gegooglet und da kam die Seite raus:

    http://www.ak-motorsport.de/onlinesh...-ECU-2834.html

    Hab nicht extra Preise verglichen

    Kommentar


    • #17
      ich hatte mir zu dem Thema auch wochenlang Gedanken gemacht... wollte erst eine AEM vom R33 nehmen, und den Kabelbaum anpassen / Adapter bauen... wäre aber ein Riesenaufwand geworden. Das eManage ist recht einfach gestrickt und reicht auch bis zu einem gewissen Level, aber da wir damit nicht so gute Erfahrungen gesammelt haben war es keine Option. In meinem "alten" GTT war ein HKS FCon V-Pro mit Mapsensor drin, das war klasse, aber da benötigst zum mappen leider die HKS Powerwriter Software... Ein PowerFC mit Mapsensor gibt es nicht p&p für den GTT... daher bin ich letztendlich doch beim PowerFC + grossem AFM geblieben, läuft auch ohne Probleme...

      Das Link G4 scheint aber sehr interessant zu sein und ist vermutlich eine gute alternative.
      EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

      Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

      Kommentar


      • #18
        Es gibt mehr ECUs als nur das GReddy Emanage, die mit MAP-Sensor laufen (koennen). Link G4 ist eine davon. Ich fahre selber Link G4 in meinem RB30 GTT und kann nur das Beste berichten! Die ECU ist einfach top. Alle nur erdenklichen Funktionen, gute Bedienbarkeit, perfekte Kontrolle, Zusatzfunktionen fuer alle moeglichen Varianten, Launch Control, Flat Shift, Wideband support, integrierte boost control function, intake air temp support, MAP support, etc etc.

        AEM kannst du auch fahren mit etwas Anpassungsarbeit. GReddy Emanage ist Muell. Dient maximal als mittelpraechtige und vor allem guenstige Alternative fuer diejenigen, die keine grosse Wahl haben, z.B. Automatikfahrer. Power FC gibt es fuer den GTT nicht als D-Jetro Version.

        Kommentar


        • #19
          die link ecu klingt immer mehr nach dem lange verloren geglaubten heiligen gral fuer mich.

          im grunde ermoeglicht es ja allen zusaetzlichen kram wie bc oder beeR rauszuwerfen. das waere eine sehr schoene alternative finde ich.

          bietet es auch wie die aem die moeglichkeit zusaetzlicher datenanzeige? also entweder uber pc live anzeige ooder ausgabe an runinstrumente ueber konfigurierbare pins?

          Kommentar


          • #20
            Schau mal auf die Homepage, die bieten was fertiges dazu an was dir wohl sämtliche Parameter rausschmeisst


            Sent from my iPhone using Tapatalk
            Gruß Kevin

            Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

            Kommentar


            • #21
              Wenn Du interesse an Link G4-ECU hast setzte Dich mal mit Christoph Bronny in Kontakt, Kontaktdaten findest Du auf http://www.uni-tronic.de/ .

              Er hat soweit ich weiß direkt Kontakt zum Hersteller und kann den Wagen direkt Mappen.

              Kommentar


              • #22
                Also ich würde mich an sky engineering wenden, da hast du alles gleich komplett und das er mappen kann sollte sich rumgesprochen haben.

                Kommentar

                Lädt...
                X