Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vibration beim Beschleunigen ab ca. 150-160km/h

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vibration beim Beschleunigen ab ca. 150-160km/h

    hallo

    am samstag war ich auf der autobahn und habe ihn, zum ersten mal seitdem ich den wagen habe, ein wenig über die bahn gescheucht. dabei fiel mir eine starke vibrations des amaturbretts und des lenkrads auf, wenn ich beim beschleunigen richtung 150-160km/h und höher komme. bleibe ich dann auf dieser geschwindigkeit, beruhigt er sich wieder.
    klingt für mich danach, dass die dämpfer des motor fertig sind und er beim beschleunigen die vibrations ans gehäuse überträgt. wobei es etwas komisch ist, das dass erst bei einer bestimmten geschwindigkeit auftritt.

    gruß krischan
    M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

  • #2
    klingt mir eher nach etwas an den Rädern.

    Überprüfe diese auf Beschädigungen und Unwucht.

    Kommentar


    • #3
      Ab bestimmten Geschwindigkeiten hört sich sehr nach Rädern an.

      Wären es die Lager wäre es hauptsächlich beim (ruckartigen) beschleunigen.
      http://www.youtube.com/watch?v=sr2WPA9sxYk&feature=related

      Suche Mazda RX-7 oder Nissan Skyline R32 GT-R!

      Kommentar


      • #4
        ok, werde die mir mal genauer ansehen und gleich mal wuchten lassen.
        meld mich danach nochmal.

        danke
        M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

        Kommentar


        • #5
          Spurstangenköpfe, Querlenker, Spur falsch eingestellt, Räder haben ne Unwucht. Gibt mehrere Ursachen. Habe ein ähnliches Problem und bin momentan aum aussieben was es ist.

          Kommentar


          • #6
            Motor-, oder Karosserieseitig wäre es ja drehzahlabhängig.
            Wenn es allerdings nur bein eine gewissen Geschwindigkeit ist, muss es schon ab Getriebe sein, aber ich schätze mal zu 80% auch auf Unwucht an einem vorderrad
            "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

            Kommentar


            • #7
              so, die katze ist aus dem sack. beide vorderreifen sind ziemlich ungleichmäßig abgefahren. höchstwahrscheinlich paßt die spur auch garnicht.
              da ich aber keine lust habe 2 neue reifen (+ spureinstellen) für felgen, die ich sowieso nicht besonders lange fahren wollte, zu kaufen, werd ich mir nun neue räder mit reifen ordern und damit die spur einstellen.
              danke für die tips und hinweis
              M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

              Kommentar


              • #8
                Spur einstellen spart tierisch viel Geld :)
                http://www.youtube.com/watch?v=sr2WPA9sxYk&feature=related

                Suche Mazda RX-7 oder Nissan Skyline R32 GT-R!

                Kommentar


                • #9
                  meines Erachtens trifft die Beschreibung wie schon angemerkt auf die Auswuchtung der Reifen zu, wobei dies aber auch für Felgen gilt, wenn durch Bordsteinrempler was Material abgetragen wurde....da machen paar Gramm schon was aus.

                  Was die Vibration auf dem Lenker/Amaturenbrett anbelangt, welches erst ab einer besimmten Geschwindigkeit eintritt, liegt es an der Vibrationsfrequenz der Zentrifugalkraft, welche dann ein Schütteln verursacht.

                  INFO:
                  Die Zentrifugalkraft, die durch Unwuchten hervorgerufen wird, hängt von der Unwuchtmasse – dem Quadrat der Geschwindigkeit und dem Radius der Felge – ab. Schon geringere Unwuchten können sich deshalb auch bei 80 km/h deutlich bemerkbar machen; eine Unwucht von 50 Gramm vervielfältigt sich dort um das 130fache.
                  z.B. bei einem 15-Zoll-Reifen, bei 100 km/h um das 200fache. Aus 50 Gramm Unwucht werden so bei 100 km/h gleich 10 Kilogramm. Derartige Größenordnungen wirken sich sehr wohl auf den Abrieb aus.
                  Quelle:
                  Check my GT Tours:
                  http://www.skyline-forum.de/showthre...ztrip-Rundtour
                  http://www.skyline-forum.de/showthre...lpenp%C3%A4sse
                  http://www.skyline-forum.de/showthre...u-Nordsee-2012

                  Kommentar


                  • #10
                    ja dann mal daumen hoch für diese erklärung
                    M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X