Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Servoöl kocht bei sehr strammer Fahrweise über?!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Servoöl kocht bei sehr strammer Fahrweise über?!?

    Hi,

    am WE war ich auf einem Slalom Kurs mit Bekannten; Ich habe 7 Läufe auf der Strecke gefahren;

    Nach dem 4. oder 5. Lauf (eventuell auch schon früher, da hab ich aber noch nicht geschaut) musste ich feststellen das am Servobehälter Flüssigkeit ausgetreten ist.

    Kann das sein das diese einfach zu heis wurde und übergekocht ist? Oder was kann man da machen außer einen Ölkühler einzubauen???

    Danke
    Gruß
    Björn
    sigpic

  • #2
    Wir war denn vor dem Slalomfahren der Ölstand?

    Kommentar


    • #3
      Gute FRage, hab schon länger nicht geschaut, aber er war eigentlich in Ordnung, und hatte auch nie verlust.
      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Nicht das du einfach etwas zuviel drinn hattest und es durch die doch etwas ungewöhnliche kurvenfahrten übergeschwappt ist.. Denn komplett Dicht ist so ein Deckel ja nicht! Das Servoöl kocht habe ich bisher noch nie gehört.. Das das Öl schon etwas warm wird ist ja klar und auch gekühlt wird duch Kühlschleifen ist ja auch bekannt aber überkochen..Eher unrealistisch..

        Kommentar


        • #5
          Naja wieso soll es Unrealistisch sein das es ueberkocht ? Das kann schon passieren denn sonst bräuchte man auch keine Kuehlschlaufen wie du schon sagst. Die frage iss jetzt nur ob es wirklich gekocht hat oder einfach jede Menge luft im System ist und es angefangen hat zu schaeumen und deshalb es austrat am deckel. Mach einfach mal nen wechsel der fluessigkeit um auf nummer sicher zu gehen und halte es im Auge.
          sigpic
          Import von Japanischen Sportwagen sowie weitere angebote. Please visit www.TJ-Imports.com

          Kommentar


          • #6
            naja, ob luft drin ist kann er ja durch einfaches entlüften feststellen, das die flüssigkeit bei hoher beanspruchung im servobehälter schuamig wird ist normal, bei nissan haben selbst die modelle mit 1.4 Liter Motor nen Servo Kühlwendel vorm Wasserkühler, die Skys nicht ;)

            Kommentar


            • #7
              Hi. Also das mit dem kochen hat was. Servoöl dehnt sich beim erhitzen stark aus. Also für den Motorsporteinsatzt ist ein servoölkühler nicht falsch, brauchten wir hi und da, vor allem eben bei slalomfahrzeugen. Fülle den stand mal auf mitte, entlüfte das system sauber und überprüf die deckeldichtung des servogefässes! Danach versuche das slalomfahren (so gut als möglich ^^) nochmals. Falls es wider überschwabt-----> ölkühler.

              Marcel
              Einen Skyline sein eigen zu nennen, ist wie die Mitgliedschaft in einem Eliteclub!

              Kommentar


              • #8
                Ja danke erstmal, werd das vrom Reisbrennen mal checken;
                Slalom wird wenn dann erst wieder nächstes Jahr sein. Ist nur so zum Spass,...

                Reisbrennen Rundstrecke ist die nächste Prüfung für den GTR.
                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Wie gesagt, durchaus moeglich. Pruefen und im Zweifelsfall einen kleinen Kuehler verbauen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Brauche auch nen Kühler...meine hat am WE auch gekocht...soweit sollte es jedoch nicht kommen.

                    Kommentar


                    • #11
                      jo ist schon krass, die Temperatur im Motorraum ist auch nach so fahrten abartig!!
                      Wasser und Öl normal aber die Luft und das Domblech sind abartig warm.

                      Wie gesagt, werd die Flüssigkeit und das LEitungssystem (ob Luft drin ist) checken, und dann beim Reisbrennen nochmal so probieren.
                      Wenn es dann wieder passiert, kommt ein Öl Kühler rein.
                      sigpic

                      Kommentar


                      • #12
                        Joa, mein Statement kennst ja schon aus deinem Vorstellungsthread.

                        Egal ob zügige Fahrten auf Landstraßen, Reisbrennen oder aufm Ring, bei mir kommt regelmäßig des Servoöl oben ausm Behälter, komischerweise passt der Füllstand immernoch....

                        !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                        !!Auch ein Ossi schafft das!!

                        >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                        Kommentar


                        • #13
                          ja ist echt komisch; naja wollt vor dem Reisbrennen eh alle Flüssigkeiten checken und teilweise wechseln.
                          Sind ja nun schon 2 Jahre drin
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von boosty Beitrag anzeigen
                            jo ist schon krass, die Temperatur im Motorraum ist auch nach so fahrten abartig!!
                            [...]
                            Ne, nicht die Hitze im Motorraum ist das Problem, klar auch... aber hauptsächlich das viele Lenken, gerade bei einem Slalomkurs.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X