Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ruckeln in hohen Drehzahlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ruckeln in hohen Drehzahlen

    Ich weiß es gibt schon genug themen aber wollte nur mal auf nummer sicher gehen.

    Also Habe einen R34 GTT mit R25DET Motor AT Getriebe.

    Mods am Motor sind noch keine vorhanden. Der Wagen ist noch Komplett serie.

    Nun zu meinem Problem.

    Im 2 und 3 gang kommt es bei hohen drehzahlen zu aussetzern. Keine leistung. Hatte jetzt mehrer sachen gelesen Zündspulen, Kerzen und Luftmassenmesser.

    Sollte ich Kerzen mal ersetzen und den luftmassenmengenmesser mal säubern?

  • #2
    Kerzen mal anschauen wie die aussehen. Auch kein Boostcontroller verbaut?

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      wenn du dir die kerzen gleich anschaust, mach glei neue rein, ist besser so, bkr7eix dürften bei standart innereien nicht verkehrt sein, und sind für leichte leistungsschübe immernoch ausreichend!
      mfg Peta

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
        Kerzen mal anschauen wie die aussehen. Auch kein Boostcontroller verbaut?
        nein nicht das ich wüsste.

        @Peta

        wo bekomme ich die kerzen am besten her?

        Kommentar


        • #5
          diese zündkerzen bekommt man bei jedem händler, seis atu oder augros, musst nur googeln da findet sich schon einiges meist kosten die so um die 12-14 eus das stück



          "nur als beispiel"

          hab mir meine damals bei augros geholt für 9,79 das stück!!! unschlagbarer preis für die teile!...

          Kommentar


          • #6
            ich hab mir die kerzen letzte woche bei ebay ersteigert. von nem händler aus ungarn. hab glaub ich 63 euro incl versand gezahlt und nach 2 tagen waren sie da. also super top!
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Dort hab ich bestellt, das sollten eigentlich die Richtigen sein:

              Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
              "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

              Kommentar


              • #8
                so habe mir jetzt welche bestellt. mal sehen werde mich mal melden wenn ich sie eingebaut habe. kommt man gut ran zum wechseln? oder ist es eher schwierig hatte heute keine zeit zum schauen

                Kommentar


                • #9
                  Du musst dazu die Luftverrohrung abbauen, sonst kommst nicht ran an den Deckel bzw. den Zündkerzen... geht aber ansich recht einfach.
                  EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                  Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                  Kommentar


                  • #10
                    Immer schön merken, was wo hin gehört, du musst ein paar Schläuche abziehen und am besten auch die Stecker entfernen, die hinten richtung Innenraum sind. Ich habe neue Kerzen und neue Spulen drin und das Problem besteht immer noch. Ich habe keine Ahnung an was es noch liegen könnte. Ich habe mal just for fun den Spritfilter ausgebaut und durchgepustet, das hat aber auch nichts gebracht. Evtl. könnte es noch Einspritzpumpe, Spritpumpe, Einspritzdüse oder LMM sein.
                    Irgendwas sorgt dafür, das dass gemisch bei hohen Drehzahlen zu mager wird. Habe aber keine Lust, nun alle Komponenten auf gut Glück zu tauschen.
                    Alle Autos dieser Welt hintereinander geparkt, würden eine weltumspannende Kette ergeben. Trotzdem gäbe es dann immer noch einen Idioten, der da noch zum Überholen ansetzen würde.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X