Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zylinderkopf dichtung kaputt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zylinderkopf dichtung kaputt

    Bin heute über die autobahn und merkte das mein sky raucht und sofort merkte ich das er nichtmehr zieht und eitwas klackert ich ging auf die kuplung und sofort war es aus,
    motorhaube auf und ich sah die wasserpumpe ist hinuber und kühlwasser kam aus dem auspuff.
    nun meine fragen gibt es da vllt ne stärkere zylinderkopf dichtung ?
    hoffe ja es ist net mehr mach den morgen mal auf. :-(

  • #2
    klar gibt es das! sowas nennt sich dann metallkopfdichtung. ich empfehl dir gleich verstärkte stehbolzen wenn du den kopf schonmal unten hast. zb. von ARP oder so...
    Ein auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen (Walter Röhrl)

    Kommentar


    • #3
      Am besten erst einmal genau inspizieren und schauen was defekt ist.
      Danach kann man dann weitersehen.

      Kommentar


      • #4
        Ja muss morgen mal schauen was drann ist und wenn es echt net mehr is brauche ich also ne metaldichting und ja wenn schon den schon.
        wer hat denn sowas bei sich. ?
        wäre für nen r33 gtst

        Kommentar


        • #5
          Naja, Fakt ist, du kannst die bisherigen ZK-Schrauben nicht nochmal verwenden. Das mit den Stehbolzen ist gut, aber auch ne Kostenfrage und lohnt sicher erst wenn man von Mehrleistung spricht und/oder man vor hat den Kopf nochmal (oder öfter) zu (de-)montieren, wegen eventueller Leistungsteigerungen oder Umbauten, ansonsten tuns auch erstmal OEM-Schrauben, zumal der Montageaufwand geringer ist und diese nur halb soviel kosten. Denn du solltest dir bewusst sein das dein Zahnriemen mit Umlenk- und Sopannrolle dann auch fällig ist...

          Also das sollten eigentlich Neuteile sein die du da verbauen willst und sowas hat glaub ich Keiner zu Hause rumliegen, da wirst du mal nen Händler oder das I-Net befragen müssen. ZK-Dichtungen liegen je nach Hertseller und Qualität bzw. Material/Beschaffenheit um 110€, Stehbolzen von ARP ca. 160€, OEM-ZK-Schrauben 80€ und OEM- Zahnriemensatz 200€ ... aber wie Matze schon sagt finde erstmal heraus was Sache ist!

          Dazu ein kleiner Tip: http://www.kfz-tech.de/Druckverlust.htm
          sigpic

          Kommentar


          • #6
            ja werde erst später hören was dran ist und dann schau ich mal.
            aber was du sagst ist es für mich unnötog dan andere bolzen zu kaufen aber die dichtung brauche ich dann wohl aber sobal ich was weiß melde ich mich sofort

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Michl Beitrag anzeigen
              Ja muss morgen mal schauen was drann ist und wenn es echt net mehr is brauche ich also ne metaldichting und ja wenn schon den schon.
              wer hat denn sowas bei sich. ?
              wäre für nen r33 gtst
              Bei ner Metalldichtung musst aber mit ziemlicher Sicherheit Block und Kopf planen, ne OEM Dichtung verzeiht hier mehr.
              Wenn nicht über 400PS oder so fahren willst brauchst auch nix anderes als OEM (und da müsst ich noch eine da haben)...
              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Bekomme jetzt ne HKS dichtung
                ich meine das lasse ich in einer werkstat machen die müssten das ja können.
                weis nur leider noch nicht was dran ist.

                Kommentar


                • #9
                  Also die dichtung is auf jeden kaputt,nun brauche ich nur spezieles werkzeug
                  was brauche ich denn da wollte es mir bestellen brauche die werkzeugbezeichnung

                  danke schon mal im vorraus

                  Kommentar


                  • #10
                    Wofür soll das spezielle Werkzeug denn sein? Mir fällt da nur der Abzieher für die Riemenscheibe ein, aber den braucht man auch nicht unbedingt... ich dachte du willst das in ner Werkstatt machen lassen? Wozu brauchst du dann das Werkzeug?
                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      In der werkstatt haben die das werkzeug net derswegen frag ich ja nach ob und was mach da brauch.
                      sind dasn cllt ander kopf-schrauben.
                      Gruß Michl

                      Kommentar


                      • #12
                        Wenn die Kein Imbus Aufsatz für die Ratsche haben dann verlass umgehend mit deinem Wagen die Werkstatt!
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #13
                          In der werkstatt haben die das werkzeug net
                          was ist das für eine Werkstatt? Wird doch nichts aussergewöhnliches benötigt...
                          EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                          Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von japancars Beitrag anzeigen
                            Wenn die Kein Imbus Aufsatz für die Ratsche haben dann verlass umgehend mit deinem Wagen die Werkstatt!
                            Genau das war eben auch mein erster Gedanke.
                            Metallkopfdichtung verbauen wollen, sicher noch ohne checken oder gar planen der Flächen, und nicht mal das richtige STANDARD-Werkzeug haben...
                            sigpic

                            Kommentar


                            • #15
                              Weis ja auch net was er meinte was ihm felen würde.
                              aber planen werde ich den block ja lassen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X