Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R33 GTST S1 motor in S2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R33 GTST S1 motor in S2

    hi Jungs,

    da nach langem warten endlich ein motor da ist um in einzupflanzen stellen sich mir noch ein paar fragen.

    und zwar hab ich einen R33 GTST S1,5 und hatte vorher die S2 maschine verbaut so nun meine frage ob ich die S1 maschine einfach so einbauchen kann oder ich noch was ändern muss.

    so weit ich weis liegt der unterschied ja darin

    - zündspulenverstärker
    - 2. stecker an DK

    gibt es noch irgend was ? und wie kann ich diese an meinen S2 kabelbaum und steuergerät anschließen ?

  • #2
    Der Turbo ist auch anders, aber das spielt ja für Dich keine Rolle.

    Kommentar


    • #3
      Externer Zündkraftverstärker
      Zündspulen
      Turbo
      Luftmassenmesser

      ECU kannst du zwischen beiden hin- und herwechseln, das funktioniert.

      Kommentar


      • #4
        ja das die 4 sachen anders sind ist mir klar ich glaub ich hab meine frage da eher etwas rar ausgedrückt ^^ meine frage ist halt ob ich kabelbaum und ecu drin lassen kann vom S2 und ob ich dann was umlöten muss oder so ..

        2. ich hab ja noch die zündspulen vom S2 und die DK vom serie 2 kann ich die einfach tauschen und an denn S1 motor dran klatschen ?? also quasi die genannten teile auser turbo tauschen und an denn S1 motor montieren ?? somit würde ich mir ja viel gelöte und rumgebastel sparen ... zudem ich mir denn zündkraftverstärker sparen würde ..


        oder ist mein gedanke jetzt falsch und das geht nicht ????

        *verzweiflung und angst zu gleich* xDDD

        nicht das mir dann ein unheil geschieht und irgend was fratze geht ^^

        Kommentar


        • #5
          ich hoffe ich versteh nix falsch. wenn dein s2 motor platt is und du nun nen s1 einbauen willst kannst doch sowas wie spulen vom s2 + lmm vom s2 verbauen da ändert sich doch nix. ist doch völlig egal ob du s1 spulen mit verstärker im s1 fährst oder s2 spulen ohne verstärker, wenns der ecu eh egal ist und sie plg&play in s2 als auch s2 passt. ich meine bis auf die genannten elektr. bauteile sind die doch eh mechanisch identisch.

          Kommentar


          • #6
            Hi,

            also die Zündspulen vom S2 passen 100%ig NICHT in den S1, wo da der Unterschied ist kann ich Dir nicht sagen sind aber unterschiedliche.

            Was die DK angeht da kann ich leider nichts zu sagen aber wenn der S1 nen 2ten Stecker hat dann hat das bestimmt nen Grund.

            Gruß: Skyline1983
            Verheiz die Reifen,
            und nicht deine Seele.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Skyline1983 Beitrag anzeigen
              also die Zündspulen vom S2 passen 100%ig NICHT in den S1, wo da der Unterschied ist kann ich Dir nicht sagen sind aber unterschiedliche.
              Das wurde schon gesagt und steht in vielen anderen Themen ebenfalls drin. Der Unterschied bei den Spulen ist, dass S1 einen externen Zündkraftverstärker hat und S2 nicht. Man kann die Zündanlage von S1 auf S2 umbauen und umgekehrt.

              Kommentar


              • #8
                ok ok soweit so gut :)

                ja das mit der drosselklappe guck ich mal müsste ja aber gehen mit der S2 DK weil ich kann ja auch einfach denn kopf von der ASB tauschen oder die ganze ASB hab noch so viel zeugs da ^^ ...

                aber jut jut .. dann guck ich mal ob die S2 auf denn S1 passen wenn net muss ich halt tüfteln..

                Kommentar


                • #9
                  Du brauchst nur die Teile von deinem Spec 2 Motor an den SPec 1 Motor zu schrauben. Passt alles 1:1. Drosselklappe kannst du einzeln tauschen. Dann brauchste nicht den ganzen oberen Teil umbbauen. Die Spulen vom Spec 2 passen auch 1:1 auf den Spec 1 Motor, du verwendest ja den Spec 2 Kabelbaum wieder ohne den Zündtransistor.

                  Gruss Philipp
                  MPS Engineering - Telgenkamp 14a - 48249 Dülmen - +49 2594 9919132 - info@mps-engineering.de
                  Nissan Skyline Spezialist - Import - Sonderzulassungen - Tuning - Service
                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    danke Phillip :) und allen anderen das war die antwort die ich brauchte :) dann gehts jetzt ans eingemachte :)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X