Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Turbowechsel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Turbowechsel

    Moin,

    Mein Turbolader bekommt keinen Druck mehr, nach 150000Km schätze ich mal, dass das Verdichterrad zu viel Spiel hat und möglicherweise auch festsitzt, habe deshalb einen neuen gebrauchten gekauft mit fast gegen null Spiel, also gut genug noch um einige tausend Kilometer damit zu fahren. Hab leider keine eigene Werkstatt, wollt mich bei ner Mietwerkstatt einmieten...was sagt ihr denn wie viel Zeit ich dafür brauch ? Ich schätze mal ich müsste mit einem Tag hinkommen oder ? Ansonsten...ich lass das Öl raus, Kühlflüssigkeit raus...dann wechsel ich den Turbo. Hab ihr sont noch Tipps für mich ? Vielleicht gibts noch was zu beachten ? Dankbar für jede Antwort. ^^

    MfG
    Levent

  • #2
    Öl muss nicht raus... da kommt nicht viel aus dem Lader.
    Ansonsten... reissen gerne immer hier und da paar Schrauben / Stehbolzen ab. Und neue Dichtungen würde ich auch gleich einbauen wenn man schon dabei ist.
    EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

    Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

    Kommentar


    • #3
      Ok...japanische Schrauben...sind nicht die Besten ^^ Das kenn ich schon und wegen den Dichtungen, kompletten Dichtsatz, mit Dichtringen usw. alles hab ich. Das Öl lass ich auch raus um einmal komplett neues reinzumachen ^^ Schonmal danke für die Antwort ^^

      MfG
      Levent

      Kommentar


      • #4
        Hat weniger mit japanischen Schrauben, als viel mehr mit der Hitze zu tun, die da am Lader / Abgastrakt entsteht ;)

        Kommentar


        • #5
          Kühlflüssigkeit muss eigentlich auch nicht raus, allenfalls hinterher entlüften und ggf. nachfüllen.
          Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
          "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

          Kommentar


          • #6
            Ölrück -und zulaufleitung würde "ich" auch mit wechseln...und neues Öl wie du recht hast sowieso...
            wenn du dein Lader draußen hast kannst in mal Prüfen...ob es auch die wirkliche ursache war...

            http://www.turbolader.com/STL/GS_3T1...0Turbotest.htm...
            Sie erreichen uns MO bis FR von 07:59 und 12:00 Uhr und von 12:30 und 17:00 Uhr unter der Telefon-Nr. 02241 250 520. Siehe auch: https://www.proturbo.eu


            ...kann natürlich baulich immer Abweichen aber so hast du einen Anhaltspunkt...


            Grüße Damir

            Kommentar


            • #7
              Ok alles klar ^^ Ich schau mir die Leitungen für das Öl mal an ^^ Vielleicht krieg ich auch noch schnell welche. Hat schonmal jemand einen Turbowechsel gemacht ? Was schätzt ihr wie viel Zeit da drauf geht ? Der hängt ja etwas eng da rum ^^

              MfG
              Levent

              Kommentar


              • #8
                Ein Tag reicht locker, sofern nichts schief geht. Ich habe schonmal einen in 1,5 Stunden gewechselt, aber das ist nicht der Regelfall. Wenn du es noch nie gemacht hast und dir Zeit nimmst, dann würde ich sagen 3-4 Stunden circa. Kommt drauf an...

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Damir Beitrag anzeigen
                  Ölrück -und zulaufleitung würde "ich" auch mit wechseln...und neues Öl wie du recht hast sowieso...
                  wenn du dein Lader draußen hast kannst in mal Prüfen...ob es auch die wirkliche ursache war...

                  ...und warum die Öl-zu- und Rücklaufleitungen wechseln? Reicht es nicht auch diese anständig zu reinigen? Bei einem Kühlwasserwechsel tausche ich ja schließlich auch nicht die Leitungen aus... ;)
                  Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
                  "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Damion Beitrag anzeigen
                    Kühlflüssigkeit muss eigentlich auch nicht raus, allenfalls hinterher entlüften und ggf. nachfüllen.
                    wenn Du die Kühlflüssigekit aber vorher ablässt, dann hast beim Turboausbau nicht das Problem das das ganze Wasser rausschwappert... und Du nachher den Boden schrubben kannst ;o)
                    EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                    Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                    Kommentar


                    • #11
                      hast du nen GT-R oder einen GTS-T?

                      Kommentar


                      • #12
                        ...oder ich mach´n stopfen in die Leitung... ;)
                        ich hab das ja auch noch vor mir, wobei kühlflüssigkeit auch mal gewechselt werden könnte ^^
                        Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
                        "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von racer21 Beitrag anzeigen
                          hast du nen GT-R oder einen GTS-T?
                          Ich glaube es wär schwachsinnig, nach 150k km nur einen der zwei Turbos auszuwechseln XD
                          Ich geh stark davon aus, dasses nen GTST ist.

                          Cheers
                          --**The SKY is the Limit**--
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi Levent,

                            geb ich dem Wellenbrecher recht. Lass das Wasser ab. Das läuft auch immer schön am Arm runter und versaut nicht nur den Boden.

                            Ansonsten geht das ganz gut.

                            Gruss Philipp
                            MPS Engineering - Telgenkamp 14a - 48249 Dülmen - +49 2594 9919132 - info@mps-engineering.de
                            Nissan Skyline Spezialist - Import - Sonderzulassungen - Tuning - Service
                            sigpic

                            Kommentar


                            • #15
                              Also ich meine auf dem Bild ein GT-R Zeichen zu sehen. Aber er hat ja geschrieben mein Turbolader. Also ist noch immer Frage ob GTS-T oder GT-R

                              GT-R ist nicht ohne rechne einen Tag ein. GTS-T ist sicherlich dagegen Pipifax ;)

                              Mfg Marc

                              sigpic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X