Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R33 GTR häufigste Mängel, Fehler, etc. -> Zusammenstellung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R33 GTR häufigste Mängel, Fehler, etc. -> Zusammenstellung?

    Hallo Leute

    Ich habe mich fast krank gesucht, hab aber weder im Forum noch sonstwo im Internet was passendes gefunden.. (Falls ihr etwas findet, lass ich mich natürlich gerne belehren!)

    Gibt es für den R33 GTR eine Zusammenstellung der häufigsten Mängel, allgemeine Materialfehler aus der Produktion, Kinderkrankheiten, sowas in dieser Richtung?
    Habe mal für den Nissan 200sx S14 eine Auflistung gesehen, bei der alle Mängel aufgeführt sind mit der Angabe welche Modelljahre es betrifft (kann sie aber leider nicht mehr finden..).

    Falls nicht, fände ich es hilfreich, wenn wir eine Zusammenstellung der häufigsten Mängel zusammentragen könnten, so hat man das im Überblick und wäre bestimmt für viele hilfreich! Auch z.B. zur Vorbeugung von grösseren Schäden.
    (z.B. beim SX kann man sich fast die Uhr stellen, dass bei 160'000km die Benzinpumpe fällig ist; anderes Bsp ist, dass Anbauteile der Frontschürze wegfliegen könnten -> besser befestigen)

    Da ich leider noch keinen Sky mein Eigen nennen darf, trage ich selber besser nichts dazu bei... Halbwissen vom Hörensagen kursiert ja schon genug im Internet..

    gruss

    PS: Falls der Thread doch eher zu den Anfängerfragen als zur Technik gehören sollte, bitte verschieben und sorry!

  • #2
    Hi maestro ^^

    Also welche Krankheit hat ein Skyline, Rost natürlich ^^ Die Dome vorne sind betroffen, Radläufe und die Abläufe vorne sind meist vom leichten Rost betroffen. Erfahrungen meinerseits ^^ Und das Hicas System fällt nach einer Zeit aus, das System ist sehr empfindlich. Bei meinem R33 GTST ist die Hicas Leuchte auch am brennen, funktioniert nicht einwandfrei. Motortechnisch kann ich nichts dazu sagen, hatte nie Probleme damit, selbst nach 155000 KM läuft der motor rund wie am ersten Tag. ^^ Mehr kann ich erstmal nicht sagen, mal warten was die anderen Mitglieder noch schreiben ^^

    MfG
    Levent

    Kommentar


    • #3
      super, danke fürs mitmachen! rostende dome sind glaub ich nissan standard..
      dann fang ich, in der Hoffnung dass sie weitergeführt werden kann, schon mal eine Aufzählung an und ergänze mit gelesenem:


      - Rost
      vordere Dome, Radläufe, Abläufe vorn

      - Hicas, sehr empfindlich
      Bei Ausfall folgende Varianten-> Reparatur, teils teure Ersatzteile / Komplettausbau / Hicas Lockbar

      Kommentar


      • #4
        Meiner Meinung nach alles quatsch, ist von auto zu auto unterschiedlich man kann nix dazusagen. vorallem weil fast jeder sky verbastelt ist und somit die fehler meist selbst herbeigeführt sind. rost haben sie nur bei schlechtem umgang.
        mein 33er gtr hat null rost und is bj 96, mein 34er gtt hatte null rost und wahr 98 bj, fahrzeuge von bekannten haben auch null rost und sind noch älter also alles eine frage der pflege.

        hicas , finde ich stimmt auch nich hab noch bei keinem was von problemen gehört
        das einzige was mir einfällt sind die zündspulen aber ist meiner eminung nach nich nenneswert.

        ich kenne keine krankheiten sry, wirklich nich

        Kommentar


        • #5
          Rost? also meiner hatte nur hinten am rechten Radlauf paar Pickelchen.....bisschen Schleifpolitur, un des schaut aus wie am neuen Tag, ansonsten echt Top des Ding was Rost angeht, und wie David seiner auch a 96er.

          Und Zündspulen?? Naja ich denk ma des is eher Altersschwäche als a Mangel, also daran sollte es echt net scheitern dann Neue zu besorgen, meiner hat noch die originalen drin, is aba auch erst knapp 42k gelaufen.

          Achte einfach auf die Serviceintervalle, fahr ihn schön warm und wieder kalt, dann solltest du auch lang Spaß dran haben.

          Gruß
          Matze

          Kommentar


          • #6
            Aber WENN die Pflege nachlässig war, fängt der Rost an den Domen an! Da muss ich leider den obigen Vorrednern zustimmen.
            Klar, das trifft nicht auf alle zu, nur es kommt auch immer drauf an in welcher Preisklasse man sucht. und WENN nen Sky anfängt zu Rosten, dann halt gerne an den o.g. Stellen. Von daher würde ich das so schon gelten lassen, denn diese Aussage habe ich so shcon auch von div. Importeuren gehört, dass dass "Rostbevorzugte" stellen sind. Obs nu durch mangelnde Pflege herbeigeführt worden ist, sei dahingestellt.

            Kommentar


            • #7
              Wo wir grad beim Thema Rost sind....
              Was kann man machen wenn die Dome anfangen zu rosten?
              Das Problem ist ja das der Rost beginnt sich von von unten durch
              Durch die Schweißnähte bis nach oben zu gammeln.... Korrigiert mich
              wenn ich mich irre....
              Was kann man da machen um es wieder hinzubekommen??
              Alles raustrennen und einschweißen ??
              "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben."

              Kommentar


              • #8
                moin ich hätte da auch was das sehr gern kaputt geht. und zwar sind das die geliebten krümmerbolzen die gern abreißen oder locker werden. hatte meiner auch das problem.

                mfg dave

                Kommentar


                • #9
                  Gut, ich verbessere mich nochmal ^^ Wenn der Skyline aus Japan kommt, ist der zu 95% Rostfrei, da Japan kaum Schnee sieht und falls dort Schnee liegt, salzen sie dort nicht. Bedeutet dort herrschen optimale Bedingungen um nicht zu rosten. Aber falls sie von U.K. kommen wo stärker gesalzt wird als in Deutschland, dann haben die Sky's ohne Versiegelung doch ein kleines Problem beim Rost. ^^

                  MfG
                  Levent

                  Kommentar


                  • #10
                    hätte da noch 2 mängel.
                    zum einen is das 5-gang schaltgetriebe ziemlich mäßig konstruiert. da sind nach ner weile die synchronringe vom 3. und 4. gang durch. ab bj 9/97 (oder auch später; weiß nichmehr genau) sind bessere drin. können aber auch andere gänge sein. bei mir isses der 2. gang. da is dann nen neues getriebe die optimalste lösung. kommt natürlich auch auf das fahrverhalten vom vorbesitzer an.

                    nen anderes, gern auftauchendes problem, sind die hinteren leuchten. die werden undicht und dann kommt wasser in den kofferraum. mit dem heißluftfön die dichtschnur aufweichen und die dinger abziehen und neu abdichten ;)


                    sächsisch kommt von säxy!

                    Kommentar


                    • #11
                      Den Eindruck habe ich auch durch meine SX Erfahrung bekommen (3 jahre S13 und auch bald 3 jahre S14). Bei einem gut gepflegten Auto kommen sehr viel weniger Probleme vor, vielfach ist aber eine leichte Tendenz erkennbar. Ist wohl bei den Sky's auch etwas schwieriger zu erkennen, da noch seltener als die SX.
                      Wenn der Wagem vom Vorbesitzer halt nicht so sauber gepflegt wurde oder durch den Hersteller was verpennt wurde, der das erst bei späteren Modelljahren korrigiert hat, dann kommen bei den meisten Autos Probleme und eben diese Anfälligkeiten interessieren mich. Da weiss man worauf man achten soll und welcher Bereich eventuell besondere Pflege braucht.

                      Auch was ich bisher in den verschiedenen Foren gesehen habe, kommt das schon hin mit den bisher beschriebenen Problemen. Da gibts häufig Anfragen wegem Hicas und Rost an den Domen und Radläufen. Wollte aber wie gesagt kein gelesenes Halbwissen verbreiten, Fakten von selbsterlebtem sind die besten Infos!

                      @ Archii
                      GENAU auf solche Infos hab ich's hauptsächlich abgesehen. Die Nissan Ingenieure haben zwar top arbeit beim konstruieren vom Sky geleistet, aber allwissend sind auch die nicht. Vielfach kommen im Nachhinein z.b. durch Garantiefälle Änderungen, Verstärkungen, Ausgewechselte Teile, usw. in die Produktion.

                      Weiterführung der Liste:

                      - Rost
                      vordere Dome, Radläufe, Abläufe vorn

                      - Hicas, sehr empfindlich
                      Bei Ausfall folgende Varianten-> Reparatur, teils teure Ersatzteile / Komplettausbau / Hicas Lockbar

                      - Krümmerbolzen, gefahr von abreissen oder lockern
                      Bei Gelegenheit ersetzen und gut befestigen (wohl auch nissan krankheit.. )

                      - 5-gang Schaltgetriebe, anfällige Synchronringe
                      anständig und getriebefreundlich schalten -> wenn durch: ringe ersetzen/neues Getriebe

                      - undichte Heckleuchten, feuchter kofferaum
                      neu abdichten


                      freue mich auf weitere Antworten/Meinungen!

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Sukairain Beitrag anzeigen
                        Gut, ich verbessere mich nochmal ^^ Wenn der Skyline aus Japan kommt, ist der zu 95% Rostfrei, da Japan kaum Schnee sieht und falls dort Schnee liegt, salzen sie dort nicht.
                        MfG
                        Levent
                        Irrtum ;)
                        Es kommt drauf an wo in Japan man sich befindet, die Inselkette erstreckt sich über 3000Meilen! Auf Hokkaido im Norden fällt mehr Schnee als in unseren Alpen.
                        Und gestreut wird auch in Japan.

                        よろしくね

                        Kommentar


                        • #13
                          Ok ^^ Dann hab ich mich wohl geirrt, aber wie kann es sein, dass die japanischen Fahrzeuge so rostfrei sind ? ^^

                          MfG
                          Levent

                          Kommentar


                          • #14
                            es gibt auch genug aus japan mit rost. durchsuch mal das forum ;)

                            ich würde sagen der unterschied zwischen uk und japan liegt einfach an den menschen und wie sie mit den autos umgehen, sie pflegen usw.

                            Kommentar


                            • #15
                              Dem kann ich nur zustimmen. Mein GTST hatte als er aus Japan kam auch sogut wie keinen Rost. Ein bissl Flugrost, aber nichts gravierendes ;)
                              Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
                              "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X