Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem beim demontieren des Abgaskrümmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Problem beim demontieren des Abgaskrümmer

    Hey Jungs...
    hab da n kleines Problem mit meinem R33 GTS-T (RB25DET). Da wir dabei sind die Zylinderkopfdichtung zu wechseln und einen kompletten Cometic Gasket Kit haben, bauten wir den Turbo aus---alles ohne große Vorkommnisse. Doch als wir den Abgaskrümmer demontieren wollten, hatten wir statt der Mutter gleich den halben Bolzen in der Hand . Auf Deutsch-ABGERISSEN.Und das mit keinen großen Kraftaufwand und streng an das Handbuch gehalten. 12 Bolzen sind es- 2 davon sind schon abgerissen. Nun wollen wir den Krümmer erstmal am Kopf lassen und alles zusammen abnehmen. Hatte einer von Euch auch schonmal so einen Fall??? Da werden wir wohl bestimmt die Bolzen erneuern müssen, und irgendwie versuchen, die zwei abgerissenen raus zu bekommen. Kann mir da jemand n Paar ratschläge geben?

    ......

  • #2
    ja die reissen oft ab, ist nichts ungewöhnliches... Krümmer ab, am besten alle Bolzen raus und neue rein drehen...
    EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

    Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

    Kommentar


    • #3
      @wellenbrecher -danke für die schnelle Hilfe. -na da bin ich ja erstmal beruhigt. Hab schon schlecht geschlafen deswegen. Gibt es da welche, die du mir empfehlen würdest?

      Kommentar


      • #4
        nun... viele Optionen, je nachdem was Du noch so alles vor hast... reichen einfache bzw. originale von Nissan. Oder wenn Du eh noch öfters was umbauen willst, also Turbo, dann nimm welche von ARP oder ähnlich. Ist natürlich auch alles eine Preisfrage ;o)
        EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

        Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

        Kommentar


        • #5
          ja krümmerbolzen reissen bei allen autos früher oder später..oftmals reissen die sogar von alleine, liegt also nicht an deinen fähigkeiten :D die alten kannst zb mit mutter aufschweissen, wenn die nicht weit drinnen gerissen sind. ansonsten kleines loch bohren bis ein linksausdreher reinpasst. im allerschlimmsten fall, ausbohren und ne gewindehülse rein

          Kommentar


          • #6
            na dann werd ich jetzt mal mein Glück versuchen. ich denke die Orginalen von Nissan reichen, denn ich hab nicht vor das sobald wieder auseinander zu nehmen. Ich sag bescheid, wenn ich vorran gekommen bin. Danke erstmal......
            (der Gute soll ja Ende März wieder laufen bzw.fahren)

            Kommentar


            • #7
              da mich selbiges leid auch betrifft, zwar nicht das die bolzen abgerissen sind, jedoch das ich meinen krümmer auch wechseln muss, ist meine frage ob und wie man außer vllt. mit röstlöser o.ä. das problem des abreißens der bolzen minimieren könnte ? dabei seid gesagt das der krümmer 2009 schonmal ab war, damals hatte das der Vorbesitzer gemacht.

              Kommentar


              • #8
                Früher oder später reissen die eh ab.
                Direkt alle raus und bessere rein!
                Und mit richtigem Drehmoment und allen Unterlegscheiben festziehen.

                Mutter aufschweissen und rausdrehen!
                Oder zum Maschinenbauer geben!
                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Sooo...nun ist der Kopf unten und den Krümmer haben wir auch relativ gut demontieren können. Dabei ist auch kein Bolzen mehr abgerissen-(vorher nochmal schön mit Feinpflege-und Wartungsspray eingeschmatzt)---trotzdem werden wir alle erneuern, denn ich hab die Befürchtung, dass spätestens bei der Montage noch irgendeiner abknallt...mal sehen was noch für Überraschungen auf uns warten...

                  Kommentar


                  • #10
                    Bolzen bei Zylinder 1 oder 6?
                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      Einer an Zylinder 1 und einer an Zylinder 6. Wie gesagt, haben uns an das Handbuch gehalten und da waren es der 2. und der 3. in der Reihenfolge wie man die Muttern lösen soll.

                      Kommentar


                      • #12
                        Daran liegts nicht...
                        Zylinder 1 und 6 reissen immer.
                        Krümmer dehnt sich zu krass aus undsoweiter.

                        Bist den wohl nicht richtig warm und kalt gefahren + alt bekannter Mangel diese Bolzen.
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #13
                          Warm und Kalt fahren mach ich immer ganz genau, aber was der Vorbesitzer gemacht hat, wess ich leider nicht. Aber das klingt ganz logisch mit der Ausdehnung, denn die Dichtung am Krümmer war nach dem ersten und vor dem sechsten Zylinder gerissen---sozusagen hatte ich 3 Dichtungsstückchen in der Hand.

                          Kommentar


                          • #14
                            Also bei mir waren insgesamt 4 Bolzen abgerissen, die vom 1. einer vom 2. und einer vom 6. Zylinder und das bei zweien ohne das hand angelegt wurde, die anderen auch beim abschrauben.
                            Ich habe die Bolzen angebohrt, danach eine Torx-Nuss reingeschlagen und einfach raus gedreht. Die waren auch nich mehr sehr fest.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X