Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Turbolader für RB25DET

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Empfehlung Turbolader für RB25DET

    hi, da leider mein ori. Turbo meines R33 Spec 1.5 ( S2 Motor ) radial ein Spiel außerhalb der Toleranz hat möchte ich nun umsteigen.

    nur die Frage ist welcher richtig für mich ist. Preislich sollte er sich so max. 1000-1500 euro für den Lader bewegen.

    Mir selbst ist der GT2871R ins auge gefallen und reicht für mein Ziel von mind. 400 ps. alles war später drüber sein wird ist bonus.

    Barros hat mal was von RSP 400 Kit geschrieben. wie sind dort die Preise ? was ist beinhaltet ? Bilder ? hab dazu nichts weiter gefunden.

    wäre schön wenn ihr mir weiter helfen könntet.

    gruß
    basti

  • #3
    Hast du die Suche benutzt?

    Kommentar


    • #4
      wieso wusste ich das die frage kommt. ja das habe ich. ich suche aber einen turbo der möglichst plug&play ist, hat denn schon jemand erfahrungen mit dem GT2871R ? bzw. gibts nen turboknie für den fürn sky?

      Kommentar


      • #5
        Plug and Play ist relativ.

        GT2871R gibt es mit T3 Abgasgehäuse aber mit Ford Style Auslas, brauchst dann noch nen Flansch mit intregierter Klappe.

        Oder du legst was mehr hin und holst dir nen GT3071R mit internem Wastegate aber nur mit 82 AR. 63AR ist zu klein. Kannst dann wohl nicht unter 1.1 oder mehr Bar fahren.
        sigpic

        Kommentar


        • #6
          PnP? Was is mitm umgebauten GTT Lader?
          hab jetzt nemmer im Kopf was die mitmachen ^^...

          Tante Edith: http://www.skyline-forum.de/showthre...ight=GTT+Lader
          Zuletzt geändert von Atropoides; 23.11.2010, 20:18.
          mfG...
          Fabian

          Kommentar


          • #7
            guck mal hier, da hatten wir das thema grad letztens...

            Kommentar


            • #8
              dadurch das ich noch nen 2.ten S1 Turbo hab, der leider auch spiel ( radial )hat ( ist das normal ? wird er durch den öldruck und das gleitlager arretiert ?) werd ich den wohl nehmen, sofern der noch was taugt ( kann keine aussagen treffen, da in meinem sky nie verbaut) und den wenn möglich bei MPS umbauen lassen. sollte euer meinung nach, so wie ich das verstehe ne alternative sein. oder versteh ich da was falsch ?

              Kommentar


              • #9
                Zitat Stealth
                Man kann auch einen R33GTST Lader nehmen, R34GTT ist aber die bessere Basis dafür auf Grund der Dimensionierung der Abgasseite.
                mfG...
                Fabian

                Kommentar


                • #10
                  Zitat von XccM Beitrag anzeigen
                  wieso wusste ich das die frage kommt. ja das habe ich. ich suche aber einen turbo der möglichst plug&play ist, hat denn schon jemand erfahrungen mit dem GT2871R ? bzw. gibts nen turboknie für den fürn sky?
                  Ja, wieso wusstest du das bloss?

                  Wenn du die Suche benutzt haettest, so wie du sagst, dann wuesstest du bereits, dass fuer deine Anforderungen (Leistung, Einbauaufwand und Preis) ein umgebauter Serienlader die beste Option ist...

                  Kommentar


                  • #11
                    ja aber dadurch das die serienlader, die ich habe, schon sehr viel spiel aufweisen ist es für mich keine option gewesen diese bearbeiten zu lassen, denn ich weiß nicht inwiefern die gleitlagerführung(denke mal so ist der beim GTST gelagert) noch innerhalb der toleranz ist, sodass man sie für eine überarbeitung nutzen kann. weiter weiß ich nicht was beim "upgrade" alles am turbo neu gemacht wird und was bleibt. daher muss ich erstmal wie schon geschrieben mit MPS rücksprache halten.

                    @ stealth ... meiner meinung nach trotzdem kein Grund sich so süffisant zu äußern.

                    Kommentar


                    • #12
                      bei einer Revidierung des Turbos ist es völlig wurscht wieviel Spiel der hat... die Welle kann auch ganz gebrochen sein, reparieren lässt sich alles.
                      EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                      Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                      Kommentar


                      • #13
                        Außerdem wird von dem Lader lediglich das Gehäuse genutzt, alles andere kommen neue Markenqualität Teile rein.
                        So hat stealth es mir erklärt.

                        Kommentar


                        • #14
                          Stealth ist zu sueffisant. Er erklaert daher jetzt nichts mehr. LOL

                          Kommentar


                          • #15
                            Und er spricht von sich in der dritten Person und benutzt Worte die hier kaum einer versteht.

                            よろしくね

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X