Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Leitung der Rezirkulationsventile bei einem HKS Hardpipe-Kit anschließen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie Leitung der Rezirkulationsventile bei einem HKS Hardpipe-Kit anschließen?

    Hallo zusammen,
    folgendes Problem: Ich habe inzwischen das HKS Hardpipe-Kit fast vollständig in meinen R33 GT-R eingebaut, allerdings fehlt mir wohl ein Teil für die Rückführung der Luft von den Rezirkulationsventilen.

    Bis hierhin ist die Rückführung noch Serie:


    Aber wie geht es jetzt weiter? Ich habe noch ein T-Stück und drei Schlauchstücke, aber irgendwie fehlt da doch was?
    Denn der LMM vom vorderen Turbo wäre ja direkt über dem Rohr...

    Die Sache ist halt, dass ich den Sky eigentlich nur knapp 18km bewegen möchte, damit ich ihn in die Halle bringen kann, zum zerlegen und restaurieren.

    Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

    MFG Matze

  • #2
    du kannst doch ohne die rezirkulation fahren - musst halt die luffis reinbringen und haube zumachen. Wenn du ganz normal fährst wird die luftmenge die evl abströmt kaum was ausmachen. Allerdings solltest du die eingänge für die rezirkulation in der ansaugung zumachen weils sonst falschluft zieht
    mit genügend Leistung bekommt man auch einen Kühlschrank auf 300...

    Kommentar


    • #3
      Wenn das kein Problem ist werde ich es so machen.
      Hab halt nur mal gelesen, dass die Ventile den Gegendruck brauchen, da die Federn recht weich sind. Aber da ich das Stück eh gemütlich und ohne Ladedruck fahre ist das ja hoffentlich kein Problem?

      Außerdem habe ich festgestellt das mir zwei der drei Rohre für den Rezirkulationskreislauf fehlen... demnach könnte ich den Kreislauf jetzt eh nicht fertig zusammen bauen.

      Kommentar


      • #4
        auch wenn du die Rezirkulation dran hast, werden die ventile von den Bov´s keinen gegendruck haben weil die Rohre noch vor den ladern in die ansaugung gehen... wenn du ordentlich gas gibst wird da sogar eher noch unterdruck erzeugt. Es sollte kein problem sein ohne rumzufahren - anständig :-)
        Der Karren wird auf 18 km ohnehin fast nicht warm ;-)
        mit genügend Leistung bekommt man auch einen Kühlschrank auf 300...

        Kommentar


        • #5
          Wahrscheinlich meinte derjenige den Gegendruck der Unterdruckleitung. Der wird benötigt das sie bei Vollgas nicht aufgehen. Auf der Rückführungsleitung welche vor die Turbolader geht braucht man kein Gegendruck dort ist ja eh immer Unterdruck. Aber was anderes ist dort blöd nähmlich das die original Umluftventile keine Abdichtung im Saugbereich des Motor gewährleisten. Also wenn der Moto noch Unterdruck hat dann wird es vermutlich dazu kommen das er das Ventil durch den Unterdruck aufzieht und dann hast du akute falsch Messungen des LMMs und der Motor wird schlecht laufen. Um den Weg einmalig zu fahren würde ich deswegen die Umluftventile einfach verschließen mit nem dicken Stück gummi und Kabelbinder. Oder nen Schlauch draufstecken und darein ein Blindstopfen. Dann funktionierts aufjedenfall.

          Kommentar

          Lädt...
          X