Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorisches problem weitet sich aus !! (vorzüglich an R.A.T.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motorisches problem weitet sich aus !! (vorzüglich an R.A.T.)

    hi mal alle zusammen .. hab mich jetzt heut schon mit miggy (R.A.T.) über mein problem unterhalten und ich krieg immer mehr auf gut deutsch das kotzen ...

    angefangen hats mit fehlzündungen im stand ... alles kein thema .. grade mal alle kerzen raus genommen und geschaut und wieder mal neue rein gemacht ...

    also 1. zylinder war der bogen von der kerze auf die der funke springt minimal geschmolzen...
    auf dem 6. zylinder dann das große übel....
    kerze raus .. kerze einfach nur voller öl .. auf denn kolben geschaut und leicht benetzt mit öl...

    so .. da ich die LLK verohrung ja runter nehmen musste habi mir gedacht fühlste doch mal hinter die drosselklappe ... also klappe voll auf und ma nen bisken in der brücke rumgefingert .. und tada .. alles voller öl .. aber auch nur leicht benetzt doch schon zimelich dick von der kosistenz her ...

    leichter weißer rauch hinten heraus ...

    was meint ihr ? kopfdichtung platt ?? oder doch was anderes ??

    axo .. ich hab denn karren dann mal laufen lassen und im stand auf doof die lambda mal angeklemmt ... aber es tat sich nichts .. also im stand ...

    oder lambda platt ??wobei dabei sollte wohl kein öl in die kammer kommen wol?

    danke schonmal ^^

    hier die kerzen

    http://img195.imageshack.us/img195/9927/image311p.jpg
    http://img63.imageshack.us/img63/453/image312g.jpg
    Zuletzt geändert von LogOver; 12.06.2010, 18:39.

  • #2
    Hey, kannst Du noch ein paar Dinge dazu sagen, was mit deinem Kühlwasserstand ist, oder ob Du auch Öl im Kühlwasser hast, so lässt sich schon mal sehr leicht sehen ob die Kopfdichtung platt ist, zumindest wenn das Kühlwasser weniger wird oder auch Öl enthält. Zumindest kommt der weisse Qualm eigentlich vom Wasser. Ein anderes Kennzeichen wäre Ölschleim im Ölnachfüllstutzen, falls vorhanden, kann dieser aber auch von der Kurzstreckenfahrerei kommen. Das die letzte Kerze am bescheidensten aussieht liegt meist an der Kühlung, da das Kühlwasser dort schon den ganzen Block durchlaufen hat, und dadurch die Kühlleistung stark gesunken ist, wenn es den Zylinder erreicht, desweiteren ist der Zylinder auch Bauraumtechnisch am verbautesten aussenrum, so dass dort auch ein Hitzestau im Motorraum entsteht.
    Das eine gewisse Ölmenge im Ansaugstrackt ist, ist normal, weil es über die Kurbelwellenentlüftung aus dem Ventildeckel wieder zurück im den Ansaugtrack geführt wird.
    Im Stand arbeitet die Lambda nicht voll, weil du eh mit einem festen Wert fett einspritzt, aufgrund der geringen Gasdynamik im im Ansaugtrackt. Wie alt sind denn deine Kerzen? (Laufleistung drin)
    Lieber tief fliegen, als ein Tiefflieger sein

    Kommentar


    • #3
      Hmm also ich würd ja sagen Kopfdichtung...wüsste nicht was sonst großartig zur Ölverbrennung führen könnte außer Kolbenringe.

      Kommentar


      • #4
        Die Lambdasonde arbeitet ausschliesslich im Leerlauf sowie Teillast.
        Sonst nicht! Leerlauf arbeitet die auch zu 100%.

        Mess die Kompression, dann weisst du wie es um deine Kolbenringe steht.
        Oder lass mal dein Kühlwasser auf CO testen.
        Wen du zuviel Öl drin hast. Guck mal deine Verdichterseite vom Turbo an.

        Falls du mal was genaueres wissen willst, meld dich einfach mal in ICQ.

        Gruß
        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Kompression testen. Geht schnell und man braucht evtl nicht weiter raten ;)


          PS: Kauf dir mal eine gescheiten Digicam :P

          Mfg Marc

          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Lol die Bilder sind echt klasse ^^

            Würd auch sagen zuerst Kompression testen.
            Danach mal Turbo ausgang den Schlauch richtung LLK abmachen und mal schauen ob dort viel Öl ist und ob die Welle Spiel hat.
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Was für nen Öl fährst du?
              Gibt Öle und Viskositäten die gerne mal viel Blaudunst raushauen in die Entlüftung.
              sigpic

              Kommentar


              • #8
                so da ich mir gestern abend erstmal die birne weggeschossen habe xDD bin ich nun wieder da um mich weiter ums übel zu kümmern .. nein es ist kein öl im kühlwasser haben wir schon getestet ... und nein auch kein schlamm...

                und sry für die bilder meine frau hats kabel für die cam verschlampt xDD

                naja ... also ich weis echt nicht weiter ... also kompression messen ja ??

                aber müsste ich nicht schon jetzt leistungseinbuße haben wenn die kolbenringe fratze sind ??

                axo .. kerzen waren 10.000Km jetzt drin .. öl ist jetzt 4500Km drin... genauso filter..

                fahren tue ich edge 10W60
                Zuletzt geändert von LogOver; 13.06.2010, 10:13.

                Kommentar


                • #9
                  Ventile vielleicht Krumm ? Würde zumindest zum Ölverbrauch passen und muss nicht Qualmen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Also ich würde auch erst mal die Kopression messen und nen CO test machen. Das währe das nahe liegenste.

                    Kommentar


                    • #11
                      mh .... da ich nicht die möglichkeiten einer halle habe muss ich immer auf alte schule zurück greifen .. also ich weis nicht ventile ? ..
                      hab gestern schon mal beide nocken abgehorcht.. mitm rohr ^^ also es hört sich alles echt human an .... ob einlass oder auslass hört sich alles ok an ... nichts rattert nichts klackert ... die karre verhaut einfach irre viel öl und schüttelt sich ein wenig ... normalerweise ist der endpott kein bisken am zucken ... aber seit dem ich das problem habe rappelt dat ding ohne ende ... man hört am endrohr ein minmales poltern ...

                      Kommentar


                      • #12
                        Ventile siehst daran wenn er nicht mehr sauber zieht und Leistungsverlust hast, spätestens wenn es mal Klopfen sollte, kannst davon ausgehen das die Steuerzeiten nicht mehr passen wenn es dumm läuft.

                        Kommentar


                        • #13
                          kp ... mich kotzt nur an das ich nciht weis wo ich dran bin .. und leistungsverlust hab ich kein bischen .. zieht ganz normal .... frisst halt nur öl.....

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich Tippe auf TURBO

                            Kommentar


                            • #15
                              turbo ?? meinste ?? aber warum dann das öl nur im 6. zylinder ??? und kein leistungsverlust oder ladedruckeinbuße? ladedruck ist normal.. und karre geht acuh immer noch gut nach vorne wie vorher auch ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X