Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zündkerzen einbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zündkerzen einbauen

    Hallo,

    hab in der Suche leider nichts gefunden.
    Wollte mal fragen obs ne gewisse Kraft (nm) gibt mit der man die Zündkerzen einbauen muss, oder obs wie bei den meisten "normalen" Autos relativ egal ist.

    Wäre super wenn mir jemand dazu ne antwort hätte ;-)

    Gruß Chris

  • #2
    macht man immer mit Drehmoment...

    guck mal hier:

    EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

    Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

    Kommentar


    • #3
      Re: Zündkerzen einbauen

      Aber das ist hier eher der schutz das nicht irgend n landmaschinen mechaniker das ding mit knebel und rohr verlaengerung abreisst xD. Einmal fest mit ratsche und gut ;)

      Kommentar


      • #4
        okay danke an euch beide, hab auch en drehmoment schlüssel und jetzt auch die kraft dazu die ich einstellen muss :-)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Sukres Beitrag anzeigen
          okay danke an euch beide, hab auch en drehmoment schlüssel und jetzt auch die kraft dazu die ich einstellen muss :-)
          Drehmoment ist wichtig, wenn die Kerze nicht fest genug sitzt, kann sie die Wärme nicht richtig in den Zylinderkopf ableiten und die Elektorden können schmelzen, zu fest kann dafür sorgen, das du sie später nicht mehr lösen kannst.

          Kommentar


          • #6
            kann die keramik platzen wenn man die zündi´s zu fest anzieht und bei motorlauf auseinanderfallen?
            Solang die Leute hinter deiner linken Hand Sex und
            Drogen vermuten,
            kann man in der rechten einen Flugzeugträger
            verstecken und kein Schwein raffts.

            Kommentar


            • #7
              zumindest besteht die Gefahr, dass du sie später nicht mehr rausbekommst ;)
              ...und das ist für mich eigentlch schon mal ein Punkt wo ich mir sage: "Moment" mal ^^
              Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
              "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

              Kommentar


              • #8
                Ja die Keramik kann platzen wenn die Kerze zu fest angezogen wird. Mein ex Arbeitskolege hat das schonmal geschafft Motor war dann hin. Am Sechskant konnte man sehen das die Kerzen sehr fest angezogen wurden.

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von RadicalEdward2010 Beitrag anzeigen
                  kann die keramik platzen wenn man die zündi´s zu fest anzieht und bei motorlauf auseinanderfallen?
                  persönlich noch nicht mitbekommen, aber hatte auch schon kerzen, die nicht richtig angezogen wurden, dadurch zu heiss geworden sind ( mangelnde wärmeabführ) und stückchen von der elektrode in den brennraum getropft sind.
                  im erkalteten zustand können diese dann den ZDK oder die Ventile schwer schädigen...

                  Kommentar


                  • #10
                    +1 für geplatzte keramik. lieber mit drehmoment.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X