Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R33 Getriebeprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Tito Beitrag anzeigen
    4,1l kommen da rein beim r33 gtst

    Danke :-)

    und was meint Ihr zu Castrol ? siehe mein Link unten

    Kommentar


    • #32
      Hey Leute, ich habe damals direkt Liqui Moly Deutschland angeschrieben, und auch promt eine Antwort bekommen zu erst zwar nur, das sie bisher keine Informationen zum BCNR 33 haben, aber sich darum bemühen die spezifikationen rauszubekommen was da so rein kommt. Ich kram mal noch ein bisschen in den Unterlagen ob ich die mail von denen noch habe, waren wirklich freundlich.
      Naja haben genau das gleiche empfohlen wie Fuzzy schon gesagt hat, 75W90 GL4+ Link : http://www.liqui-moly.de/liquimoly/p...cument&land=DE

      ich bin so frei und verlinke euch gleich, hatte auch extreme Probleme vom 4. in den 5. zu schalten ging nur mit ganz viel gefühl und langsam und ein fixes runterschalten der Gänge ohne Zwischengas kicks und zum teil double clutch kicks war sowieso undenkbar geworden. Nachdem ich den Getriebeölwechsel gemacht hatte, war das Problem so gut wie vollständig behoben, jetzt lässt sich das Getriebe von meinem GTR wieder sauber durchladen, naja ein positiven nebeneffekt hatte die ganze geschichte ich hab mir das Zwischengas geben wunderbar angewöhnt ;).
      Jedenfalls kann ich das Liqui Moly echt sehr empfehlen, es kostet net die welt und hält was es verspricht

      Vielleicht konnte ich ein wenig helfen ;) Grüße ausm Schwarzwald

      Kommentar


      • #33
        Ich habe das erwähnte Castrol getestet ,und habe fest gestellt das es nicht für unsere Getriebe geeignet ist, Es schaltet sich viel schlechter als mit oem öl die Gänge gehen schwer rein,ich werde noch mal wechseln

        Kommentar


        • #34
          Mal ein ähnliches Problem. Mein ECR33 hat vor einiger Zeit eine ACT-Kupplung bekommen. Das alte Öl wurde aufgefangen und danach zunächst wieder eingefüllt, da die Werkstatt das Passende nicht da hatte. Damit bin ich 1 Woche gefahren. Im kalten Zustand lassen sich die Gänge schwerer einlegen, warm alles i.O. Habe dann das Getriebeöl gegen das o.g. LiquiMoly gewechselt. Problem besteht weiterhin. Wurde soweit aufgefüllt bis es an der Einfüllöffnung rauslief.

          Kann das auch an der Kupplung liegen ? Wüsste zwar gerade nicht wie. Es wundert mich nur, dass es nach dem Kupplungswechsel aufgefallen ist, auch mit dem Öl das vorher drin war. Blöder Zufall ?

          Kommentar

          Lädt...
          X