Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R33 Getriebeprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Wenn die Gänge bei kaltem Öl schlecht rein gehen und beim warmen kein Problem da ist sollte ganz klar das Getriebeöl gewechselt werden. Wer weiß wielange das Öl schon drinnen ist oder wer weiß was da reingeschüttet wurde. Darum bekommt eigentlich immer das Auto eine Wartung und wechselt alle Öle..... Zündkerzen usw. wenn man ein Auto kauft.

    Nissan sagt 75W90 GL4 rein dann macht man das auch dazu gibt es ja die Angaben.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #17
      Habe heute das Getriebeöl gewechselt. Bis jetzt fühlt sich alles besser an. Werde morgen dann nochmal eine Testfahrt machen, wenn alles kalt ist. Gestern habe ich dann auch gleich mal nen Motorölwechsel gemacht. Das war echt pech schwarz :( Bericht wegen dem Getriebe folgt dann morgen abend.

      Kommentar


      • #18
        bin ja ma gespannt was du berichtest... bei mir muss ich in den 4.--->5. und 5.--->4. mit gefühl arbeiten, sonst macht´s hässliche geräusche... (gtr33)
        Ein auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen (Walter Röhrl)

        Kommentar


        • #19
          Guter Tipp, werde bei mir auch mal das Getriebeöl wechseln. Bei mir crunched es auch zwischen 4. und 5. außerdem gehen die Gänge im kalten Zustand auch eher dürftig rein.

          @Fuzzy: Kann man das Öl bei jedem Skyline-Getriebe verwenden und wieviel kommt rein?
          Zuletzt geändert von r32_doriftoo; 18.03.2010, 21:29.
          sigpic

          Kommentar


          • #20
            http://www.skyline-forum.de/showthre...ight=%F6lsorte

            Kommentar


            • #21
              @socrates, darf man fragen, welche Farbe das Getriebeöl, welches drin war hatte? Falls es noch nicht ganz schwarz war?

              Kommentar


              • #22
                Das Getriebeöl war gelblich / beige. Aber es hatte eine komische Konsistenz, fast wässrig, fluffig. Als ob man es "durchgemixt" hätte, mit Kohlensäure :D Kann man ganz schwer beschreiben. Hatte den Eindruck, das es nicht mehr richtig Ölig war. Achja und es kam einiges an Spänen raus :(

                Kommentar


                • #23
                  hmm net gut mit den spähnen :/ Dann wird es wohl doch mehr als nur das Getriebeöl sein. Aber so lange es jetzt erstmal wieder funktioniert passts ja.

                  Ich hatte auch mal probleme mit einem Getriebe, wenn ich den 3. Gang einlegte und ausgekuppelt habe, war es wie "Neutral". Da kam dann das hier raus, als ich die Ölablassschraube geöffnet habe :-P
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 9931_161469826405_614506405_3229901_6086082_n.jpg
Ansichten: 2
Größe: 62,0 KB
ID: 541110

                  Gruß Martin

                  Kommentar


                  • #24
                    Also sooo sah das bei weitem nicht aus :D Ich glaube dann hätte ich geheult und dem Verkäufer das Auto um die Ohren gehauen! ;)

                    Kommentar


                    • #25
                      Bericht: Also, erstmal vielen Danke für die Tipps! Es hat wirklich geholfen. Alle Gänge lassen sich nun wieder sauber schalten, auch wenn das Getriebe kalt ist. Nur der zweite Gang rödelt ab und an etwas. Ich denke da sind die Syncronringe wirklich fertig.

                      Kann also hier geschlossen werden!


                      Gruß, Malte

                      Kommentar


                      • #26
                        Auch wenn es gut aussieht muß es nicht ok sein. Schütte Olivenöl rein das sieht auch gut aus, schalten läßt es sich trozdem scheiße.
                        Es wird viel Mist reingegippt obwohl keine Ahnung vorhanden ist was reingehört.

                        Mfg Marc

                        sigpic

                        Kommentar


                        • #27
                          gibt es besondere Hersteller für 75W90 GL4 ?wie Castrol oder so?

                          Kommentar


                          • #28
                            es gibt ne ganze Menge Hersteller, 75W90 GL4 ist eine gängige Viskosität. Das Castrol ist sicherlich ein qualitativ hochwertigeres Öl. Kannst diese Viskosität aber auch bei Motul oder Valvoline finden.

                            Gruß Sven

                            Kommentar


                            • #29
                              Jo , etzt muss ich nur noch die Füllmenge für gtst Schaltgetriebe raus finden



                              kann ich das nehmen?

                              Kommentar


                              • #30
                                4,1l kommen da rein beim r33 gtst

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X