Habe mich jetzt schon etwas belesen und es scheint ja kein Geheimnis zu sein dass das R33 Getriebe nicht das Beste ist. Allerdings schaltet sich mein Getriebe doch echt so scheisse, das ich denke, das ist nicht normal.
Fahrzeug: Nissan Skyline R33 GTS-T EZ 1995
Kurze Beschreibung des Problems:
Motor / Getriebe kalt -> 1. und 2. Gang gehen kaum raus wenn ich rolle / fahre und eben so schwer rein.
-> die anderen Gänge lassen sich auch nur mit Zwischengas und viel Gefühl schalten.
Wenn ich stehe, lassen sich alle Gänge Problemlos schalten (laufender Motor)
Wenn ich die Kupplung kommen lasse (ohne Gang!) dann greift das Getriebe und der Wagen fängt ganz leicht an zu rollen. Wenn ich nun die Kupplung wieder trete geht die Drehzahl hoch richtung 1800 (Motor ist ja kalt)
Nach 5-10 Minuten fahrt, wenn Motor und Getriebe Temperatur bekommen, hört das auf. Gänge lassen sich recht sauber schalten (2. und 3. Gang mit leichtem Zwischengas).
Nun meine Frage...
1. Wie kann es sein, das wenn kein Gang eingelegt ist und ich auskuppel, das Getriebe greift?
2. Wieso lassen sich die Gänge so schlecht raus nehmen?
3. Wieso hört das mit steigender Temp. auf?
4. Könnte ein Getriebeölwechsel abhilfe verschaffen?
Gruß, Malte
Fahrzeug: Nissan Skyline R33 GTS-T EZ 1995
Kurze Beschreibung des Problems:
Motor / Getriebe kalt -> 1. und 2. Gang gehen kaum raus wenn ich rolle / fahre und eben so schwer rein.
-> die anderen Gänge lassen sich auch nur mit Zwischengas und viel Gefühl schalten.
Wenn ich stehe, lassen sich alle Gänge Problemlos schalten (laufender Motor)
Wenn ich die Kupplung kommen lasse (ohne Gang!) dann greift das Getriebe und der Wagen fängt ganz leicht an zu rollen. Wenn ich nun die Kupplung wieder trete geht die Drehzahl hoch richtung 1800 (Motor ist ja kalt)
Nach 5-10 Minuten fahrt, wenn Motor und Getriebe Temperatur bekommen, hört das auf. Gänge lassen sich recht sauber schalten (2. und 3. Gang mit leichtem Zwischengas).
Nun meine Frage...
1. Wie kann es sein, das wenn kein Gang eingelegt ist und ich auskuppel, das Getriebe greift?
2. Wieso lassen sich die Gänge so schlecht raus nehmen?
3. Wieso hört das mit steigender Temp. auf?
4. Könnte ein Getriebeölwechsel abhilfe verschaffen?
Gruß, Malte
Kommentar