Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Nockenwellensensor RB25DET !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zu Nockenwellensensor RB25DET !

    Hallo Hallo Freunde,

    Nach langer Zeit, bin auch ich mal wieder am Nachfragen.
    Habe leider unter der Sufu nichts gefunden, weshalb mal so frage.

    Einer meiner Jungs, der nicht hier angemeldet ist, hat Probleme mit seinem Nockenwellensensor.
    Soweit wir rausfinden konnten ist er Defekt, nun meine Frage.

    Die Sensoren sind ja Motorbezogen (?!), wie sieht es aus mit RB25DET aussem R33 GTST und dem Neo aus dem 34er GTT ?

    Sensoren für beide gleich verwendbar, oder defintiv muss einer für speziell den r33 gtst rb25 her ?

    Danke,
    Gruß Tarek
    JDM Begeisterte Gemeinschaft ->
    https://www.youtube.com/channel/UCdf..._as=subscriber

  • #2
    Wenn du S1 CAS hast musst du auch S1 nehmen. S2 CAS Sensoren haben einen anderen Antrieb das passt nicht.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      S1 und S2 einfach Fahrzeugbezogen, oder voran erkenn ich welcher welcher ist ?
      Dank dir schonmal Fuzzy
      JDM Begeisterte Gemeinschaft ->
      https://www.youtube.com/channel/UCdf..._as=subscriber

      Kommentar


      • #4
        S2 haben die allerletzten R33 aber hauptsächlich beim R34 verbaut.

        S2 erkennt man an der schwarzen Abdeckkappe.

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Alles klar, dank dir Fuzzy !
          Dann wollen wa ma ein kaufen gehen :D
          JDM Begeisterte Gemeinschaft ->
          https://www.youtube.com/channel/UCdf..._as=subscriber

          Kommentar


          • #6
            Seid ihr sicher, dass der CAS defekt ist? Wie habt ihr geprueft bzw was brachte die Erkenntnis?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von stealth Beitrag anzeigen
              Seid ihr sicher, dass der CAS defekt ist? Wie habt ihr geprueft bzw was brachte die Erkenntnis?
              Der Wagen befand sich im Leerlauf auf einer sehr niedrigen Umdrehung, so wie ich mitbekommen hab hat man die am Leerlaufsteller dann verändert und beim einstellen der Zündung festgestellt, das der Zündverteiler auf Anschlag stand. Hat man den nun leicht gedreht, ging der Motor aus.Beim messen mit dem Stroboskop kam dann Raus dasder Motor viel zu früh zündet, stellt man ihn jedoch passend ein geht er wieder aus. Demnach lag der Verdacht auf dem CAS das er falsche werte bekommt.

              Das war glaube stand der Dinge wenn ich mich zurückerinnere
              JDM Begeisterte Gemeinschaft ->
              https://www.youtube.com/channel/UCdf..._as=subscriber

              Kommentar


              • #8
                Wenn Zahnriemen nicht richtig aufgelegt ist passt Zündung auch nicht und muss auf Anschlag stellen.

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Ist ne Sache die nicht kontrolliert wurde, von daher ja villeicht interessant da mal nachzuschauen.

                  Danke für den tipp
                  JDM Begeisterte Gemeinschaft ->
                  https://www.youtube.com/channel/UCdf..._as=subscriber

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Hallo nochmal,

                    Falls Interesse besteht am weiteren vorgehen.
                    Also, Riemen sitzt Richtig drauf, wurde kontrolliert.
                    Kerzen Getauscht, Zündung eingestellt sowie Leerlaufsteller.

                    Dennoch Problem, das der Wagen nicht sauber zieht und oft ausgeht bleibt, also wirklich als nächstes den CAS probieren.
                    JDM Begeisterte Gemeinschaft ->
                    https://www.youtube.com/channel/UCdf..._as=subscriber

                    Kommentar


                    • #11
                      Also ums Topic dann auch schließen zu können !
                      Ja es lag mit am Nockenwellensensor, die Aufnahme war schon sehr abgenutzt weswegen er sich minimal jedesmal verstellen konnte.
                      Zudem arbeitet die Lamda nicht, diese ist nagelneu wurde aber scheinbar durch frei programmierbare Steuergerät rausgenommen, um einen open loop zu gewährleisten. Kann man machen, muss man aber nicht in seinem Fall wird demnach also wieder zurückgestellt.

                      Wagen läuft wieder Rund, alles ist super und vielen dank für die mithilfe !

                      Gruß

                      JDM Begeisterte Gemeinschaft ->
                      https://www.youtube.com/channel/UCdf..._as=subscriber

                      Kommentar


                      • #12
                        Darf ich fragen wo du den Nockenwellensensor gekauft hast? Ich habe bei Nissan angefragt und die können mir nur den kompletten Kabelbaum bestellen :-(

                        Kommentar


                        • #13
                          Hat sich erledigt :-)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X