Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

brauche einen rat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • brauche einen rat

    Hallo leute.es geht um folgendes auto. gtst spec2 komplett oem.
    ich habe Folgendes Phänomen. das auto fährt ganz normal,im stand alles gut, zieht sauber durch bis 180, hat auch volle Leistung. wenn ich habe zb 500m im teillast fahre bei ca 100kmh setzt auf einmal die zündung oder sprittZufuhr komplett aus.er nimmt kein Gas mehr an und man tritt ins leere.ist dann wie so ein rucken.paar Sekunden passiert nichts, dann gibt es ein Ruck und er will wieder, dann wieder nichts und meistens endet es damit das er aus geht.dann starte ich ihn wieder und fahre normal weiter.also mir kommt es so vor als wenn bei regelmäßigen lastwechselnlastwechseln alles gut ist und wenn ich aber konstant 100 fahre fängt er an zu mucken.
    neu gemacht habe ich schon zündspulen, benzinpumpe, benzinfilter.

    also irgendwas muss die zündung bzw die sprittZufuhr komplett sperren.

    hat vielleicht jemand einen rat?

  • #2
    Versuche mal Stecker Lambdasonde abzuklemmen und dann zu fahren ob es weg ist.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      aber wenn die eine weg HAT müsste er DoCh unter last auch falsche Werte bekommen oder?

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
        Versuche mal Stecker Lambdasonde abzuklemmen und dann zu fahren ob es weg ist.
        Ich schätze, dass dieser Ansatz nicht ganz korrekt ist.
        Ich fuhr schließlich mehrere 100km ohne Lambdasonden herum. Sowas darf nicht davon kommen.

        LG
        RoB

        Kommentar


        • #5
          Lambdaregelung arbeitet nicht bei Vollast. Wenn die Sonde falsche Werte ausspuckt kann das Auto im Teillast ruckeln je nach dem wie die Werte sind.

          Mfg Marc

          sigpic

          Kommentar


          • #6
            naja es ist kein direktes ruckeln sondern er nimmt dann für ein paar Sekunden einfach kein Gas an.also ich kann durchlatschen wie ixh will und es passiert einfach garnichts.dann gibt es einen Ruck weil was kommt, dann trete ich wieder ins leere.das geht Ann ein paar mal so und dann ist er aus.

            Kommentar


            • #7
              Dann könnte es sein das die Benzinpumpe aussetzt. Bei sowas wäre eine Breitbandsonde wieder schön dann könnte man sehen ob es am Gemisch liegt.

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
                Lambdaregelung arbeitet nicht bei Vollast. Wenn die Sonde falsche Werte ausspuckt kann das Auto im Teillast ruckeln je nach dem wie die Werte sind.
                Das stimmt allerdings. Die Effekte sind mir bekannt, da ich auch ne kaputte Sonde hatte. Abstecken hilft, dann fährt sich das Ding wieder normal. Verbrauch ist halt andere Frage!

                Sein Problem ist aber ein anderes und da ist die Vermutung, bei der Spritpumpe anzusetzen eher naheliegend.
                Wie sieht es mit der Boardspannung aus? Hast du evtl. Spannungseinbrüche oder ähnliches?

                LG
                RoB

                Kommentar


                • #9
                  Also spannungseinbrüche konnte ich bisher nicht feststellen.eine neue deatsch works benzinpumpe hatte ich vor 2 Wochen verbaut.da ich auch die Vermutung hatte das es die pumpe ist

                  Kommentar


                  • #10
                    Wie voll ist der Tank? Ist es auch wenn der Tank ganz voll ist?

                    Mfg Marc

                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      ich würde auch einen defekt im pumpensteuergerät suchen. einige hatten schon das problem einer kalten lötstelle auf der platine. dann setzt die spritzufuhr einfach für eine weile aus. bei mir für mehrere minuten bzw tage. dazu müsstest du das steuergerät einfach umgehen. ich kann dir aber grad nichtmehr sagen wie das war (bevor ich was falsches schreibe).


                      sächsisch kommt von säxy!

                      Kommentar


                      • #12
                        Die Pumpe einfach direkt auf Masse legen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Interessant wäre auch zu wissen ob der Motor beim tretten der Kupplung komplett ausgeht.
                          Also wenn der Motor kein gas mehr annimmt die Kupplung tretten und wenn er dann ausgeht könnte auch der Kurbelwellen/Nockenwellen Sensor defekt sein.

                          Gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            also kupplung treten habe ich noch nicht ausprobiert. Wo sitzt denn das Pumpen Steuergerät?

                            Kommentar


                            • #15
                              achso also tank ist ca viertel voll. es ist auch wirklich nur wenn man konstante Geschwindigkeiten fährt zb. 100kmh auf der Landstraße. Wenn ich immer auf und ab beschleunige oder in der Stadt fahre ist alles normal

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X