Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hat jemand Erfahrung mit dem "Tomei Expreme Ti Muffler" beim RB26DETT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Auf die 124dB Messung gebe ich nicht viel. Allerdings wurde Platz 1 erreicht XD Bei dem Treffen davor, war das mit 1m Abstand und das Gerät stand nicht direkt in ESD-Richtung. Dort wurden 117dB erreicht.
    Wie gesagt, ich gebe nicht viel auf diese Messungen, aber es zeigt in welche Richtung es mit der Tomei geht.
    Wieviel es im Leerlauf waren weiß ich nicht, aber ich habe eh erhöhte Leerlaufdrahzahl und somit ist der Wert schlecht vergleichbar mit OEM-Drehzahl.
    Zuletzt geändert von Stefan-R33; 10.02.2016, 06:37.

    Kommentar


    • #17
      Auf dB Werte in Foren kann man nie was geben.
      Jeder misst wie er gerade lustig ist...
      Standgas, Vollgas, oder Drehzahl laut fzg Schein, oder halbe Nenndrehzahl, oder 2/3 Nenndrehzahl? Mit oder ohne abtouren?

      Abstand 50cm oder 1m? Oder direkt hinterm oder sogar im Auspuff?
      Richtiger Winkel oder nicht?

      Gerade bei dem logarithmischem dB-Wert ist der Abstand enorm wichtig.

      Also sind quasi alle Messungen unbrauchbar, die nicht genauestens beschrieben sind.


      Zur Tomei Anlage. Ja, ich finde man bekommt viel Krach (Klang ist nicht so mein Fall, aber Geschmacksache) mit guter Qualität zu einem guten Preis. Hat aber leider nicht das was meiner Meinung nach die ganze Zeit über das besondere an Titananlagen war: Das es etwas besonders ist das nicht jeder hat. Bei den meisten Herstellern waren es wirklich kleine Serien oder Einzelanfertigungen, aber die Tomei gibt es halt wie Sand am Meer.

      Nur meine Meinung, aber jeder wie er mag ;-)

      Kommentar


      • #18
        Da lob ich mir doch meine ganz und gar nicht inflationaer verfuegbare Volltitananlage Sonderanfertigung made in Japan. :-)

        Das stimmt, dB-Were in Foren sind selten wissenschaftlich fundiert. Stattdessen dienen sie oft eher der imaginaeren Genitalverlaengerung einiger Personen mit Ego im Nanopartikelformat.

        Werte jenseits der 120dB sind jedoch tatsaechlich moeglich. Im Stand bei erhoehter Drehzahl. Ich habe selbst eine solche Messung mit eigenen Augen gesehen, bei der nach Vorschrift vorgegangen wurde hinsichtlich Abstand, Winkel, Messdrehzahl etc. Ergebnis waren in dem Fall 127dB.

        Kommentar


        • #19
          Ich hab die Anlage seit 3 Jahren drunter. Der Klang ist schon gut, das Klangbild ist jedoch nicht so schön wie zb bei meiner Fujitsubo Titan Anlage. Dafür lauter..ich fuhr mit Nismo Frontpipe und Metallkat eines Japanischen Herstellers. In Monaco bekam ich mit der Polizei Probleme wegen der Lautstärke. Hier zuhause wurde ich auch schon von der Polizei höflich gebeten den Wagen zu parken, da sie mich seit einigen Minuten hören.

          Kommentar


          • #20
            Dass die Werte nix taugen sage ich ja. Sollte nur verdeutlichen, dass die Anlage sehr laut ist. ;)
            Und ja, es gibt sie langsam wie Sand am Meer. Der Klang ändert sich aber noch drastisch durch verschiedene Krümmer und Downpipes. Ich für meinen Teil bin zu 100% zufrieden.

            Kommentar


            • #21
              Bekommt man die Anlage überhaupt mit downpipe und 100/200 Zeller kat überhaupt noch eingetragen natürlich mit silencer ?

              gruss

              Kommentar


              • #22
                Habe sie mit Mühe und Not mit Silencer eingetragen bekommen Standgeräuschmessung mit dB Killer waren 101 dB . Durch Fahrgeräuschmessung habe ich bestanden aber dafür halt für die extra Messung 180 Euro mehr bezahlt

                Kommentar


                • #23
                  Ok danke dir warste beim Rhd speedmaster? Klar extra kosten wären mir noch egal will nur sicher gehen das es klappt bevor ich sie bestelle

                  Kommentar


                  • #24
                    Abend wo wir schon dabei sind würde mann sie etwas leiser bekommen indem man den Silencer nach innen ein paar cm verlängert ?

                    Kommentar


                    • #25
                      Hi,
                      ich glaube nicht das die paar cm einen unteschied ausmachen würden, wäre für mich ndann nur reine optik sache
                      da mann den silencer nicht mehr so sieht.

                      https://www.youtube.com/watch?v=d1Fs1YDZQak
                      Lieber um verzeihung bitten als um erlaubnis

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von MareX Beitrag anzeigen
                        Hi,
                        ich glaube nicht das die paar cm einen unteschied ausmachen würden, wäre für mich ndann nur reine optik sache
                        da mann den silencer nicht mehr so sieht.

                        https://www.youtube.com/watch?v=d1Fs1YDZQak
                        Im Video sieht man wie man den Silencer weiter hinten montiert,
                        das verändert natürlich nur die Optik.

                        Die Frage war ob eine Verlängerung des Silencers etwas bringt.
                        Aus meiner Sicht wäre das möglich. Wahrscheinlich wird aber eher eine weitere Verjüngung des Silencers am meisten bringen.
                        Je mehr Staudruck desto schwerer tut sich aber der Turbo beim "ausatmen". Also sollte man da entsprechend vorsichtig sein.

                        Kommentar


                        • #27
                          Bei mir drückt es den Silencer an der Oberseite wo keine Schraube drin ist richtig raus ! Ist echt nervig denn es biegt das untere Stück wo verschraubt ist ja auch immer ein bisschen wenn er tiefer sitzt Vllt ist es dann weg . Will nickt unnötig oben noch eine Schraube rein machen .

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Japanpower Beitrag anzeigen
                            Bei mir drückt es den Silencer an der Oberseite wo keine Schraube drin ist richtig raus ! Ist echt nervig denn es biegt das untere Stück wo verschraubt ist ja auch immer ein bisschen wenn er tiefer sitzt Vllt ist es dann weg . Will nickt unnötig oben noch eine Schraube rein machen .
                            Haha, ja das kenne ich. Beim Prüfstandlauf bei RHD hat sich mein Silencer verabschiedet. Nachdem der Wagen bei Vollgas war, hat es die Schraube vom Silencer erwischt und ist während des Laufes abgebrochen und hat den Silencer durch die Halle katapultiert.

                            Kommentar


                            • #29
                              Mit Silencer fährt man ja auch nicht mit Vollgas durch die Gegend oder auf den Prüfstand...
                              sigpic

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von ProjectGTR Beitrag anzeigen
                                Mit Silencer fährt man ja auch nicht mit Vollgas durch die Gegend oder auf den Prüfstand...
                                Im Zuge der Vollabnahme natürlich! Wo denn sonst? Sonntags zum Bäcker?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X