Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Zündspulen RB26

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Zündspulen RB26

    Wie im Titel bereits steht wüsste ich gerne mal was ihr so für Zündspulen empfehlt, habe bereits herausgefunden das sich wohl Splitfire und Superspark nur im Preis und in der Farbe unterscheiden aber wie siehts mit den yellow jackets aus? Ich baue gerade auf Single Turbo um mit dem Leistungsziel von 650PS und bin mir halt unschlüssig welche Spulen und welche Kerzen dafür die besten sind, habe mir zwar schon einen Satz LS2 Spulen gekauft aber wenns auch mit dem einfachen Austausch gegen andere getan wäre so wäre mir das durchaus lieber. Und welchen Wärmewert der Kerzen empfehlt ihr, langen 7er NGK oder sollten es schon 8er sein?
    sigpic

  • #2
    Hallo Alex, also bei mir haben die Oem 19 Jahre alten Spulen gehalten. Leider bin ich auf die Idee gekommen sie gegen Splitfire zu tauschen. Nach genau einem Jahr ist die erste schon defekt gewesen. Zündkerzen würde ich 8er nehmen.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Ersatzreifen Beitrag anzeigen
      Hallo Alex, also bei mir haben die Oem 19 Jahre alten Spulen gehalten. Leider bin ich auf die Idee gekommen sie gegen Splitfire zu tauschen. Nach genau einem Jahr ist die erste schon defekt gewesen. Zündkerzen würde ich 8er nehmen.

      Welche Leistung, bzw. welchen LD bist du gefahren?
      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Wie schon mehrfals im Forum erklärt wurde, sind die OEM-Zündspulen von der Leistung her für die meisten Fahrer mehr als ausreichend.
        Zündspulen sind nunmal Verschleißteile, welche mit dem alter den Geist aufgeben, vor allem bei leistungsgesteigerten Motoren.

        Der einzige Grund wieso die meisten Leute auf Superspark oder Splitfire zurückgreifen, ist weil OEM-Zündspulen sehr teuer sind.
        Es gibt viele die im Zuge eines Umbaus mit Leistungssteigerung einfach die Zündspulen gleich mit wechseln. Dies dient aber eher der Vorsorge.
        Splitfire und Superspark sind eben vom Preis-Leistungs Verhältnis her eine gute Wahl.

        Dann gibt es natürlich noch Low Budget Versionen zB yellow Jacket oder Benchmark

        Im höheren Preissegment gibt es dann zB noch welche von Okada
        Hier greift man dann allerdings tiefer in die Tasche bekommt aber dafür Qualitätsware.

        Wenn es nicht PnP sein muss ist eine oft gewählte Variante die LS2 Spulen. Diese sind äußerst Stark, reichen für so gut wie jede Leistungsregion und wenn mal eine Zündspule den geist auf gibt ist der Ersatz schnell da und auch nicht so teuer.
        Wenn man sich selbst etwas zusammenbaut gibt es noch viele andere Möglichkeiten. Abhängig von ECU und Montageplatz sind sie auch relativ einfach ohne viel Kentnisse und Können einzubauen.
        Die Platzierung oder eben der Kabelstrang Marke Eigenbau schreckt hier viele Leute ab.

        Problematisch wird es meist, wenn eine Spule den Dienst quittiert. Hier wird von vielen Marken im Low-Budget Segment oder Mittelfeld immer nur ein komplettes Kit mit 6 Spulen angeboten, eine einzeln ist da meist nicht zu bekommen. Die Lieferzeit ist da auch nicht immer der Hit. Bei den Eigenbau Konstruktionen, so wie den teureren Modellen ist der Ersatz meist kein Problem.

        Da muss jeder für sich entscheiden was er nimmt, bzw braucht. Da kann stundenlang drüber diskutieren.

        Und bei deinen Zündkerzen hängt der benötigte Wärmewert, von deinen Modifikationen bzw deiner momentanen Leistung ab. Änderst du das Setup, solltest du meist auch die Zündkerzen entsprechend anpassen.

        Kommentar


        • #5
          Ich bin bisher Serie neu und alt, Splitfire und Yellow Jackets gefahren.

          Ich hatte bei allen null Probleme!

          Egal welcher Motor (RB25, RB26, RB30) und egal wieviel Leistung (Serie bis 650).

          Zuendkerzen musst du bei einem Leistungsoutput von 600+ auf jeden Fall 8er nehmen. Einige sehr renommierte japanische Tuner greifen bei potenten Setups ab 600 oder 650 sogar schon zu 9er Kerzen.

          Wir reden davon, dass mit "normalem" Benzin gefahren wird, nicht mit anderen Dingen wie E85 oder Frittenfett oder weiss der Teufel was.

          Kommentar

          Lädt...
          X