Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R33Gtst Spal Lüfter oder Empfehlung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R33Gtst Spal Lüfter oder Empfehlung?

    Hi da mein Lüfter im Arsch ist un Nissan mir einen Hammer preis genannt hat für einen neuen(650€)
    möchte ich jetzt stattdessen lieber zwei Spal Lüfter verbauen,jetzt meine Frage welche Größe habt ihr evtl verbaut oder habt ihr andere Lüfter verbaut die Euer Meinung nach besser sind?

    Gruss markus

  • #2
    Ich kann dir nur dazu dagen, dass mir gesagt wurde, dass der original Lüfter mit visco Kupplung viel mehr Luft im stand fördert und den Motor besser kühlt, denn ich wollte beim 33 GTR auch auf spal umbauen, hab es aber bisher gelassen
    sigpic
    Positive Käufe/Verkäufe:
    skylinejim , wellenbrecher ,Fuzzy, Dragon2203

    Kommentar


    • #3
      Danke für deine Antwort,hab mir jetzt erst mal zwei Mishimoto Lüfter bestellt müssten ja von
      der Leistung her etwas besser sein.

      Kommentar


      • #4
        Woher weisst du das ? Nur so aus Neugierde...

        Kommentar


        • #5
          Wissen tuh ich es nicht ich schätze aber evtl wirst du mich eines besseren belehren;)?

          Gruss

          Kommentar


          • #6
            Nö, habe ich nicht vor. Ich weiss es nämlich selber nicht. Ich wundere mich nur, dass du dann sagst, dass die besser sein "müssen". Du stellst ja nur eine Vermutung an, und das würde mir nicht reichen, um sowas zu bestellen. Eben weil der Visko-Lüfter sehr gut ist.
            Aber ich gebe zu, dass der Preis für einen Neuen mich auch zur Recherche nach Alternativen zwingen würde ;).

            Kommentar


            • #7
              Besser oder schlechter würde ich nicht sagen.
              Eher zählt hier der eigene Geschmack.

              Man sagt, dass der Visko schneller reagiert und genauer arbeitet. Der E-Lüfter arbeitet digital, also Aus/ An. Diesen analog anzusteuern, ist schwieriger.

              Einige behaupten, dass der Visko effektiver ist weil er direkt angetrieben wird und die Antriebsenergie nicht erst über die Lichtmaschine erzeugt werden muss. ^^

              nur um zwei Faltoren zu nennen. Dazu kommt Optik, Platz, Gewicht, usw...
              Muss also jeder für sich entscheiden. Wichtig ist qualitative Teile nehmen und dann gibts keine Probleme.
              Follow me on: Facebook & YouTube

              Kommentar


              • #8
                Lüfter ist nicht Geschmackssache.
                Wenn ein Lüfter weniger Leistungsfähig ist als der Originale hast du nichts gewonnen, ganz im Gegenteil.
                Zuletzt geändert von Konrad; 08.12.2015, 20:25.

                Kommentar


                • #9
                  Wenn er keinen Dragster aufbaut ist es egal ;-)
                  Für die 3 Leute im Forum bei denen es nicht egal ist, die wissen welches System sie aus welchen Grund verbauen.

                  Gegen den OEM Lüfter spricht nichts. Auch bei 500PS nicht!
                  Einen ausreichend dimensionierten E-Lüfter kannst du auch verbauen ohne direkt einen Motorschaden zu befürchten. Vorausgesetzt beide Systeme sind korrekt verbaut und funktionieren wie sie sollen.
                  Follow me on: Facebook & YouTube

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke für die Antwort,kann nur aus Erfahrung von meinen mx5 Kompressor sprechen beim mx5 war der Orginal E-Lüfter eher schlecht als recht des wegen hab ich damals auf zwei Spal Lüfter gewechselt hab mir gedacht das es beim Sky genau so ist bzw das auch eher postive Auswirkungen hat aber da sich beide Fahrzeuge eh nicht vergleichen lassen sind meine Erfahrungswerte für die Katz!Muss mich beim Sky mehr einlesen aber trotzdem danke für eure Antworten.

                    Kommentar


                    • #11
                      der originale ist solange gut wie er nicht verändert wird. Alleine das Luftleitplaste um den Kühler hilft ungemein für eine optimale Durchströmung des Kühlers. Sollte aus platztechnischen Gründen oder aufgrund von Defekt der Originale weichen dann ist gegen einen E-Lüfter mit sinnvollen Schaltpunkten nichts auszusetzen.

                      Mal ein kleines Beispiel wie es nicht sein sollte:
                      Mein Lüfter wurde eingeschnitten um die LLK-Verrohrung unterzubekommen und die Plasteverkleidung habe ich rausgeworfen. Wenn man bei 35° fährt ist alles gut nur sobald man steht wird es schwierig. Bestes Beispiel ist zwei Jahre hintereinander Reisbrennen Eingang. Durch das bissl Stop and Go schaufelt der Lüfter nicht mehr genügend Luft und die Wassertemp steigt. Dem ist nur Einhalt zu gebieten wenn man die Lüftung komplett auf heiß macht und somit zusätzlich Wärmeenergie aus dem System nimmt.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X