Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Sollen es Semis werden?
Dann entweder Toyo R888 oder Michelin Sport Pilot Cup2.
Wenn du gute Straßenreifen willst dann kann ich Toyo R1(Oder wie die heißen) empfehlen.
Wobei die Advan Reifen das Maß der Dinge sein sollen. Diese habe ich aber noch nicht persönlich getestet.
Ich liebeugele zur Zeit mit federal 595 rsr reifen. Sind rel. günstig, semi slik, uhp reifen. Die Toyo r888 sind sau teuer. Auf meinem Gtst hatte ich Toyo Proxes t1r drauf, sehr gute trockenhaftung, ehr schlechte nass Haftung, sehr schnell abgefahren.
Ich habe gerade unter anderem Federal RSR bei meinem GTT drauf.
Grip bei Trockenheit ist sehr gut, bei Regen nicht wirklich^^ Wobei richtige Slicks noch einen Tick besser kleben.
Verschleiß ist auch in Ordnung, da sie ab Werk viel mehr Profil haben als beispielsweise die R888.
Preis- Leistungsverhältnis ist also top. Größtes Problem ist die 270er Beschränkung.
Wenn der Wagen aber im Straßenverkehr bzw als Sommerauto/ Daily genutzt wird, würde ich am ehesten die Advan empfehlen.
Slicks sind bei Regen einfach der Horror.
Ganz ehrlich: Du steckst viel Kohle, Mühe und Zeit in dein Auto um dann an den Reifen zu sparen?!? -_- Ich hatte mal Nankang WR ausprobiert, der letzte Dreck. Mit den Semis wird es sich aller Vorraussicht gleich verhalten.
Toyo R1R kann ich empfehlen, die fahre ich schon mit dem 2ten Satz. Yokohama AD08 bin ich auch schon gefahren, ebenfalls sehr gut. Beide im UHP Segment, keine reinen Semis. Alltag geht damit noch ganz gut.
Gruß
Zuletzt geändert von T85; 10.06.2015, 10:45.
Grund: Additional link
Hallo zusammen,
Einsatzzweck:
90% Strassenverkehr (Auchmal sehr schnell)
10% Trackdays (Zum Beispiel Oschersleben Test und Einstellfahrten
Spur Sturz kann ich so nicht sagen. Ich würde mir dazu Erfahrungswerte holen und dann nochmal gucken, wobei das Auto wirklich aktuell kurventechnisch fantastisch fährt.
Am Reifen will ich nicht sparen.
Ich habe aber bereits mit teuren Reifen schlechte Erfahrungen gemacht (Conti, Michelin)
und mit günstigen sehr sehr gute. (Federal RSR)
Die hätte ich auch gekauft, wenn nicht die 270km/h Beschränkung wäre.
Y Bereifung muss es schon sein. Auch wenn hohe Geschwindigkeiten nur kurz gefahren werden.
Am Skyline hab ich leider keine Erfahrung. Deshalb frag ich hier auch.
Der Vorbesitzer hatte Bridgestone Potenza draufgemacht. Leider sind die blank :)
Ok. Da du mehr auf der Straße unterwegs bist, macht ein Semi gar keinen Sinn. Diese Reifen brauchen bestimmte negativ Sturzwerte und Temperaturen um richtig arbeiten zu können.
Da du einen Y-Reifen möchtest, fallen 2 gute Kandidaten weg. Einmal mein persönlicher "Lieblingsreifen" der Yokohama Advan Neova AD08 bzw.AD08R und einmal der Toyo R1R. Beide haben nur die W-Kennung.
Ich empfehle dir daher den Michelin Pilot Super Sport. Der funktioniert sehr gut auf der Straße und man kann auch mal über die Strecke damit.
Übrigens, ich wohne in Magdeburg....falls du mal in OSL fährst, kannst dich gern mal melden.
Hmm den Super Sport gibt es scheinbar nicht in 265/35 ZR18
nur in 40er Querschnitt (Jedenfalls auf der Michelin Seite) Da gibts nur Sport PS2 und PS3 wie ich das verstehe :(
Kommentar