Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nistune und elektrische Lüftersteuerung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nistune und elektrische Lüftersteuerung ?

    Will bei meinem rb25det einen elektronischen Lüfter anbauen.
    welche Möglichkeiten habe ich, einer meinte mal, das geht mit Nistune, ist das wahr bzw wie geht das oder welche Möglichkeiten habe ich ?

  • #2
    Musst nicht mit dem Steuergerät machen ;) Einfach mit Thermoschaltern und da die Lüfter dran hängen. Du kannst den Stromkreis über das Zündungsplus (Klemme 15) legen oder über Dauerplus (Klemme 30). Bei Klemme 30 hast den Vorteil dass du eine "Nachlauffunkion" hast. Muss man aber nicht ;)
    https://www.instagram.com/tedddeluxe/
    "Cars. I love everything about 'hem.
    It's a big part of my Life-Style.
    It's a big part of who I am." - Paul Walker

    Kommentar


    • #3
      Sollte dein Auto haben. Dauerplus über Relais mit Sicherung. Dann Masse über Thermoschalter.

      Thermoschalter ist unten im Kühler

      Mfg Marc

      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Aber nur beim 33er oder Fuzy?
        Oo\ SKYLINE GTT /oO

        Kommentar


        • #5
          Habe ja nicht mehr den oem kühler, habe so einen Aluklotz :-P

          Also geht es nicht über Nistune ?

          Wollte eig erstmal nicht noch ein Thermostat extra nachrüsten

          Kommentar


          • #6
            Wertet Nistune die Temperatur aus?
            So wie Fuzy es gesagt hat ist es am einfachsten.

            Kommentar


            • #7
              Ich habe aber nicht mehr den oem kühler und somit kein Thermometer :-P

              Kommentar


              • #8
                Es ist weder ein Thermostat (das ist was den großen Wasserkreislauf zum Kühler öffnet) noch ein Thermometer (was man sich in Popo zum Fieber messen steckt)

                Ein Thermoschalter schaltet bei z.b 100℃ Masse durch und bei 90℃ schaltet er nichts mehr durch.

                Auch andere Kühler haben den Anschluss zumindest Koyo.

                R34 hat keinen Thermoschalter wird es also die ECU machen.

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Ja, Thermoschalter.

                  Ok, also muss ich wohl einen in den Wasserkreislauf Einbauen, oder hat der rb25det irgend wo am block so etwas ?

                  Kommentar


                  • #10
                    Dann schaust du ob der Kühler unten beim Wasseranschluss eine Blindschraube hat oder evtl doch Schalter drin ist.

                    Mfg Marc

                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      Nein, keine Möglichkeiten.

                      Dann muss ich mir doch was bauen :-P

                      Kommentar


                      • #12
                        Geht mit Nistune schon aber nicht bei allen Modellen.
                        Nur bei Modellen bei denen Serie bereits ein Lüfter geschwindigkeitsgesteuert wird...

                        - Fan control adjustment
                        Nissan ECUs which have adjustable fan output can now control the speed and temperature ranges that the fans are operated in. Limited models only
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #13
                          Ach so, gut, dass ist beim r33 natürlich nicht der Fall...

                          Kommentar


                          • #14
                            Wäre das was passendes zum ansteuern ?
                            http://m.ebay.de/itm/111521683664?nav=SEARCH
                            Zum lüften würde ich den oem blasenden Klimalüfter vom r33 nehmen, oder ist der Aus irgendeinem Grund ungeeignet ?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X