Im Internet wird von Hohlraumplänen gesprochen , die verwendet werden wenn Hohlraumversiegelungen gemacht werden. Gibt es soetwas für den Skyline, damit man selbst diese Arbeit machen kann und nicht 400 Euro+ für eine Werkstatt bezahlen muss
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
"Hohlraumplan" für Rostschutz R33 GTR
Einklappen
X
-
"Hohlraumplan" für Rostschutz R33 GTR
Stichworte: -
-
"Hohlraumplan" für Rostschutz R33 GTR
Also ich weis nicht ob es sowas gibt, aber ich habe sowas nicht gebraucht.
Hab einfach Fluidfilm in alle Öffnungen gesprüht und gut ist, das Zeug kriecht ja wie Hulle.
Allerdings hat es den Nachteil, da man es nicht erhitzen muss und es eben bei 20 Grad verarbeitet werden kann, läuft es viel und das eben auch wieder raus.....
Grad im Sommer bei hohen Temperaturen, daher mach ich das 2 mal im Jahr, bis jetz (2 Saisons) nix gewesen.
Wenn man sein Auto allerdings bei Wind und Wetter Fährt, sollte man auf was festeres gehen, Maik Sanders soll, nach hören sagen, sehr gut sein. Allerdings auch nicht so leicht zu verarbeiten. Irgendwo hab ich noch 2 Links zu etlichen Mitteln zur Hohlraum - und Unterbodenkonservierung.
Glaube die hab ich sogar hier aus dem Forum. Sollte ich die wiederfinden dann Stell ich die mal hier rein.....
MfG Mario
Edit: Hier sind die Test zünden Mitteln, zu deren Verarbeitung, findet man sicher zahlreiches im www einfach mal googlen. Hoffe es Hilft ein wenig, auch wenn ich Bissel am Thema vorbei bin ;-)
Zuletzt geändert von Mario/NSC; 31.01.2015, 10:22.
-
Zitat von RC Shad0w Beitrag anzeigennur wo man überall hohlräume hat ist das schwierige, weil wenn ich das mache dann ordentlich und überall
Kommentar
-
Zitat von LaKuS Beitrag anzeigenDann einfach die Augen aufmachen, Hirn einschalten und loslegen. Sollte jeder hin bekommen.
Kommentar
-
klasse.... die regel ist aber das man etwas übersieht und das würde ich gerne vermeiden. zudem können öffnungen unter irgendwelchen blenden sein oder an stellen wo man erst viel zerlegen muss, oder eben auch nicht
Kommentar
-
In die Träger kommst du von Unten ganz gut mit der FF-Sonde zB. Man kann auch den Teppich inkl Türpappen rausbasteln, dann kommst du in alle Ritzen des Wagens.
Ich würde mit reichlich FluidFilm alles fluten, den Sommer über warten damit sich bei der Temperatur alles verteilen kann und im Herbst dann PermaFilm oder MikeSanders Fett hinterher pumpen. Damit solltest du in den Hohlräumen langfristig ruhe haben.
Kommentar
-
Danke. Was ich als Mittel nehme muss ich noch sehen. Kann ja auch mit einem Kompressor arbeiten. Unter den Säulen-verkleidungen sind keine Löcher?
Kommentar
-
Also nichts für ungut, aber hast du schon jemals unter dein Auto geschaut? Es ist tatsächlich nicht so sschwer die Hohlräume zu finden, den es gibt beim skyline nicht sehr viele. längsträger, Einstiege, stehbolzenhalterung für das Kardanwellenlager und das war eigenlich das wichtigste, den Rest siehst du wenn du unterhalb stehst.
Säulen usw. Kannst du dir auch ganz genau ansehen, wenn du die Panele rausnimmst, das geht Relativ einfach und schnell. Ganz unten bei den Säulen verlaufen die Kabelstränge also solltest du da auch schon mal Vorkehrungen treffen. Türfalze brauchen hoffentlich nicht erwähnt werden.
Um auf deine Frage zurückzukommen, nein einen Plan wird es dafür nicht geben, den wer sowas beim Sky macht, der hebt das Auto normalerweise hoch, klebts ab und machts einfach. Nur Wenige konservieren die Säulen.
außerdem stellt sich die Frage ob du den das richtige Werkzeug dafür hast, wenn nicht, ob du bereit bist dafür Geld auszugeben. Außerdem solltest wissen, dass es eine verdammt dreckige Arbeit ist und der Arbeitsplatz danach demetnsprechend aussieht und die Vorbereitung extrem wichtig ist!
Ach ja, nur als Tipp, wenn du den Längsträger machst, sorg dafür dass die Löcher im Motorraum zu sind, sonst erlebst du eine böse Überraschung!
lgZuletzt geändert von dA_RoB; 02.02.2015, 23:48.
Kommentar
-
nein hab ich eben noch nicht. zumindest nicht danach
Kommentar
Kommentar