Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hintere Stoßdämpfer am ECR33 ausbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hintere Stoßdämpfer am ECR33 ausbauen

    Servus

    Habe nichts vergleichbares gefunden.

    Möchte gerne meine hinteren Stoßdämpfer ausbauen bzw. tauschen.
    Meine frage jetzt: muss man um die zu demontieren, die Rücksitzbank und hutablage abbauen ? Oder gibt es da einen "trick"?

    Grüße

  • #2
    Am einfachsten gehts wenn man die Hutablage ausbaut. Man kann die Ablage auch leicht hoch biegen und mit dünnen armen durchgreifen und die schrauben muttern abdrehen, ist aber umständlich und von der Zeit her wahrscheinlich nicht viel schneller :D Hutablage kann teilweise auch darunter leiden und durchbrechen (von außen durch den stoff aber nicht richtig sichtbar)

    Falls es noch andere möglichkeiten gibt lasse ich mich gerne belehren :D

    Kommentar


    • #3
      Lehne der sitzbank entfernen dann gehts ganz gut :-)

      Je eine schraube links und rechts unten an der lehne dann kannst sie nach oben aushängen.

      Kommentar


      • #4
        Kenne zwar nur den R34 aus dieser "Stellung", aber ich denke das sollte gleich sein.

        Wie Chris schon sagte, ist es das einfachste Rückbank und Hutablage auszubauen. Das ist ohne die Teile schon etwas aufwendig bzw man kommt schlecht hin. Daher würde ich es garnicht erst anders versuchen :-)

        Rückbank und Hutablage gehen relativ easy raus. Etwas vortasten und es sollte kein Problem sein. Die Skyline sind in der Hinsicht sehr schrauberfreundlich :-)
        Follow me on: Facebook & YouTube

        Kommentar


        • #5
          Erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten :))

          Habe die Rückbank vorhin erfolgreich abmontiert und habe festgestellt das man um die Hutablage abzubauen die Verkleidung Links und Rechts wo die Griffe zum festhalten dran sind, auch abmontieren muss.

          So ganz easy ist das nich @Fr3ak :D
          Aber das die Skylines schrauberfreundlich sind stimme ich dir zu :)

          Dann werd ich mich morgen weiter ans Werk machen

          Danke nochmals

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Sh4x Beitrag anzeigen
            Habe die Rückbank vorhin erfolgreich abmontiert und habe festgestellt das man um die Hutablage abzubauen die Verkleidung Links und Rechts wo die Griffe zum festhalten dran sind, auch abmontieren muss.
            Beim 34er kann man die Verkleidung der C-Säule etwas wegdrücken und die Verbindungsstücke heraushebeln. Ich weiß nicht ob das beim 33er auch klappt, aber nen Versuch ist es wert. Aber bitte mit Gefühl, nicht dass was abbricht. D
            Follow me on: Facebook & YouTube

            Kommentar


            • #7
              Die Hutablage ist an den unteren enden nur eingeglipst. Einfach außen ein Stück runterdrücken dann kannste die so rausnehmen.

              Kommentar


              • #8
                Habe die Hutablage drinnen gelassen. Die ist so wabbelig, dass man die leicht ein wenig nach oben drücken kann. Kein Thema da mit der Ratsche reinzukommen.

                Kommentar


                • #9
                  Moin,

                  alles klar, ich werde es mal so versuchen. Wird bestimmt ein gefummel :D


                  Danke

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X