Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor Rebuild

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motor Rebuild

    tacho Leute.
    nach einem Motorschaden an meinem r33 gtst s2 bin ich jetz dran den Motor zu revidieren. Vorgesehen sind Kolben , Pleuel (fals überhaupt nötig?) , Kopfdichtung, evtl Düsen, Lager (pleuel und kurbeltrieb) und natürlich Bolzen (Pleuel,Kopft).
    Das ziel nachher sind so ca 450ps zu fahren.
    Ich hab mich jetzt schon lange umgesehen und kann mich irgendwie nicht richtig entscheiden. Bei den Supras schwärmen alle von Mahle kolben. Hier im Skylineforum kaufen sich viele cp kolben (auch auf dem Markt nur fast nur solche zu finden). Bei den Pleuel bin ich mir nicht sicher ob ich die lassen kann und einfach bolzen montieren soll oder gleich h-beam pleuel.
    Ich möchte keinen fussel verbauen und möchte daher von euch um rat und erfahrungen fragen welche Kolben,Pleuel ihr mir empfehlen könnt.

    lg Reni

  • #2
    Ich würde eher über andere Pleuel nachdenken als über andere Kolben. Erfahrungsgemäß geben die Pleuel (bei vernünftigem Mapping) eher nach als die Kolben. Bei 450PS kannst du aber auch noch problemlos die Serieninnereien fahren. Wenn du später irgendwann mal mehr Leistung fahren willst, bietet es sich natürlich jetzt an andere Innereien zu verbauen....

    Mahle bauen recht gute Kolben, allerdings werden die nicht sehr oft in RB Motoren verbaut, daher dürfte es schwer werden Erfahrungswerte zu bekommen. Ich würde eher auf die RB - bekannten Kolben setzen, sprich JE, CP, Wössner, usw.....

    Ich selber fahre knapp 950PS mit CP Kolben und Brain Crower Pleuel und bin bestens zufrieden

    Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

    Kommentar


    • #3
      Bei Motoren über 100tkm kann man davon ausgehen das die Kolben nicht mehr ihre richtige Form haben bzw. eingefallen sind. Dazu kommt das die Laufbahn oval ist und die Kolben eh nicht mehr passen wenn gebohrt wird.
      Wenn würde ich den Motor komplett machen vieleicht hat der Motor auch einen Pleullagerschaden wo das Pleul schon gefressen hat.
      Mahle Kolben würde ich garnicht erst versuchen außer du möchtest deine Kolben noch nacharbeiten ;)
      Ölpumpe muß auch neu.

      Mfg Marc

      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Bei den Supras schwärmen alle von Mahle kolben
        Sind ok bei den 2JZ-GTE Motoren, mittlerweile verbauen wir aber hier meist wieder OEM Kolben, da die bis um die 800PS problemlos mitgehen. Beim RB25DET würde ich Dir auch zu CP raten, die nutzen wir auch. Und wie schon gesagt wurde, nimm auf jeden Fall auch andere Pleuel!
        EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

        Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

        Kommentar


        • #5
          Der motor hat keinen pleuelschaden sieht alles noch top aus. bei mir waren die kolben am arsch. zwischen den den Kolben sind teile ausgebrochen und hat mir daher den block ein bisschen versaut. ist aber zu retten da die riefen nicht allzu tief sind.

          Kommentar


          • #6
            Mußt aber schauen warum sich die Kolben zerlegt haben.

            Mfg Marc

            sigpic

            Kommentar


            • #7
              ich vermute fast dases infolge nach nem turboschaden passiert ist. das auto war auf 340ps und 440nm gemappt vom vorgänger. das ganze war mit dem original lader und der hat das ganze nicht überstanden. vermute das schon das etwas einfluss hatte. Kann sonst nichts über das map sagen :( weiss nicht ob er zu mager lief?

              Kommentar


              • #8
                Das Problem dabei ist aber, dass alles was sich auf die Kolben auswirkt, indirekt auch die Pleuls, Lagerschalen und die Kurbenwelle betrifft. Irgendwo müssen die Kräfte hin.

                Kommentar


                • #9
                  Auf alle Fälle dann Werte mal anschauen nicht das der Motor zu mager lief.

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    ja habe das gredde ultimate drin. sobald der motor wieder drin ist und alles funzt werd ich mal das map auslesen und mal die breitband anschliessen. hab jetzt zusätzlich noch öldruck öltem und abgastemp gekauft um alles zu überwachen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Definitiv Ursache finden! Sonst ist dein naechster Motor auch im Arsch.

                      Pruef auch deine Duesen, ob die alle so funktionieren, wie sie sollen. Testen, ggf. refresh mit retest, und dann erst wieder rein.

                      Und wenn du nicht weisst, wer wie gemapped hat, wuerde ich das auf jeden Fall neu machen lassen. Dann auch mit einer ordentlichen ECU, nicht mit dieser GReddy Huddel. Dann hast du auch laenger Freude an deinem naechsten Motor.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von stealth Beitrag anzeigen
                        Und wenn du nicht weisst, wer wie gemapped hat, wuerde ich das auf jeden Fall neu machen lassen. Dann auch mit einer ordentlichen ECU, nicht mit dieser GReddy Huddel. Dann hast du auch laenger Freude an deinem naechsten Motor.
                        Würde hier auch auf Nummer sicher gehen. Mag sein, dass der OEM Turbo lediglich überfordert war, kann aber auch sein, dass die Map nicht sauber arbeitet. Wenn du den Motor schon neu aufbaust, dann auch neu mappen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Bei unbekannter Quelle - immer remap. Und bitte nicht mehr mit dem greddy
                          Gruß Kevin

                          Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                          Kommentar


                          • #14
                            bei solch Umbauten sollte eine Breitband immer fest installiert sein, und immer schön die Werte im Blick behalten! Und wie Karim schon sagte, denk mal drüber nach ob Du die GReddy wirklich behalten möchtest, da gibt es deutlich bessere System am Markt.
                            EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                            Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                            Kommentar


                            • #15
                              Kann mich nur anschließen das Greddy ist nicht das gelbe vom Ei und auslesen wirst du auch nicht können. oder hast du die Software und das Kabel.

                              Mfg Marc

                              sigpic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X