Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ladeluftkühler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Wenn die Leitung nicht dran wäre würde er nicht richtig laufen !

    Meistens wird die Druckdose per T-Stück woanders angeschlossen !

    Kommentar


    • #17
      Er meint doch die verbindung am ladedruckrohr! Die ist doch bei den alu verrohrungen nicht mehr vorhanden, also zu! Und wenn der Schlauch an der servo ab ist, hat das nix mim motorlauf zu tun!

      Den anderen schlauch den du meinst den nimmt er soweit ich jetzt verstanden hab gar nicht in die hand

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Buba Beitrag anzeigen
        Er meint doch die verbindung am ladedruckrohr! Die ist doch bei den alu verrohrungen nicht mehr vorhanden, also zu! Und wenn der Schlauch an der servo ab ist, hat das nix mim motorlauf zu tun!

        Den anderen schlauch den du meinst den nimmt er soweit ich jetzt verstanden hab gar nicht in die hand
        DU hast immer noch nicht verstanden, das es keinen Unterdruckschlauch für Ansaugluft an der Servo gibt, oder?

        Wenn er am Alurohr keinen Anschluss hat, kann er den Unterdruck auch mit einem T-Stück woanders her holen.

        Kommentar


        • #19
          Jo Alles klar. . Ich kling mich hier jetzt aus... ist mir zu blöd

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Buba Beitrag anzeigen
            Jo Alles klar. . Ich kling mich hier jetzt aus... ist mir zu blöd
            Dabei versuch ich dich die ganze Zeit schlauer zu machen^^

            Kommentar


            • #21
              Oh man xD wenn dieser Schlauch an einem OEM Fahrzeug nicht dran ist wird der Ladedruck nicht mehr begrenzt. Dann geht es in den Fuelcut und danach ist der Turbo oft Geschichte.

              Kommentar

              Lädt...
              X