Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CO2 und Lambdawert RB26,Zu fett im Teillastbereich.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CO2 und Lambdawert RB26,Zu fett im Teillastbereich.

    Hallo

    Ich war neulich beim der HU und bin wegen der Abgasuntersuchung durchgefallen.Sonst war alles ok.
    Meine Werte waren bei 2700 umdrehungen 1.0 CO2 und c.a.:1.0 Lambda.Nachdem der prüfer den auspuff "verstopft" hat der der Sensor vom Abgasuntersucher zu viel Sauerstoff gekriegt hat,sind die werte auf c.a:0.7 gefallen.

    Verbaut ist nur eine Apexi Anlage,200 zeller Kat,und ein Mines steuergerät mit 0,95 bar laderuck.
    Kann es sein das die Ursache dieser Werte falsche Zündkerzen sind?

    Auf dem Weg zur Prüfstation mit warmem motor auf der Autobahn,ist er mir so fett gelaufen dass alles in den auspuff lief.

    Egal ob im dritten,vierten oder Fünften Gang.Bis c.a: 4500 umdrehungen im teillastbereich,habe ich schon gehört das was nicht stimmt,danach kam ein stottern,und er nahm kein gas ein.Nachdem ich das Gas gelupft habe und wieder auf vollgas bin,hat er nach 2 sekunden wieder normal gas angenommen,und danach ist der Sprit im Auspuff Verbrannt.

    Komischerweise kommt das nur auf der autobahn vor.
    In der Stadt is es nicht da,oder nicht spürbar.

    Die Kerzen sind Verkokst,Schwarz.Ich muss noch nachgucken welche drin sind
    Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

  • #2
    Hast du keine Breitbandlambdasone verbaut?

    Kommentar


    • #3
      nein noch nicht.kommt da noch mit dem G4 Link
      Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

      Kommentar


      • #4
        Also ich Tippe auf, Lmm, Falschluft, undichter Auspuff oder die Abstimmung passt nicht.

        Kommentar


        • #5
          Hatte damals das selbe Problem mit meinem GTR, laut MPS wars ne falsche Lambda sonde ( vom R32 GTR) und n defekter klopfsensor.

          Kommentar


          • #6
            Die.Dichtung vom Turboknie ist kaputt.Die muss ich noch tauschen.
            Sonst beschleunigt der Wagen ohne Probleme also würde ich den LMM ausschließen.wie kann ich die Lambdasonden testen?
            Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

            Kommentar


            • #7
              Ecutalk oder Nissandatascan und Werte ansehen

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Habe nun die kerzen getauscht.Die waren alle schwarz.werde die nächsten tage
                Die LMM und die Lambdasonden säubern.,und die dichttungen wechseln.
                Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

                Kommentar


                • #9
                  Wenn deine Turbokniedichtung kaputt ist, kann es schon daran liegen. Durch die undichte Stelle wird Umgebungsluft ins Turboknie gesaugt, die vermischt sich mit den Abgasen, du hast zuviel Restsauerstoff im Abgas und die Lambdaregelung arbeitet dagegen..... Und schon ist dein Gemisch zu fett, was auch die schwarzen Kerzen erklären würde

                  Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                  Kommentar


                  • #10
                    So geschnitten und fertig.
                    Ich habe auf dem nachhauseweg von der Prüfstation mal ein kleines Video Gemacht.Man hört das beschriebene Problem ganz gut,obwohl der Sound nicht so gut geworden ist.
                    hier der Link
                    Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von l.ben Beitrag anzeigen
                      So geschnitten und fertig.
                      Ich habe auf dem nachhauseweg von der Prüfstation mal ein kleines Video Gemacht.Man hört das beschriebene Problem ganz gut,obwohl der Sound nicht so gut geworden ist.
                      hier der Link
                      http://www.youtube.com/watch?v=XHf_j...ature=youtu.be
                      "dieses Video ist privat"

                      Kommentar


                      • #12
                        aha
                        moment
                        Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

                        Kommentar


                        • #13

                          jetzt gehts
                          Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

                          Kommentar


                          • #14
                            eins noch.Das habe ich heute erst bemerkt.Wenn der Motor Kalt ist hat der motor Zündausetzer(aussentemp.-2C Grad).Können dann evtl auch die Spulen sein.Muss mich da aber noch schritt für schritt rantasten.
                            Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ein
                              So....
                              Habe jetzt mal die zündspulen gereinigt,
                              LMM lötstellen gecheckt,werde dann mal die Lambdasonden überprüfen.
                              Downpipe und auspuffdichtungen waren auf jeden Fall hin.
                              Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X