Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

hicas entfernen?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Kann nur bestätigen. Wenn der mit hicas ausbricht, ist es sehr schwer ihn wieder zu fangen. Hatte einmal schlechte Erfahrung damit gehabt, habe es dann so schnell es möglich war rausgeschmissen. Ich habe nie den ganzen elektrischen Hilferleien vertraut, hasse es wenn sich iwas in meinen Fahrstill einmischt.
    Edit: meine Vermutung wieso Hicas in dem Rennauto deaktiviert wurde: Hicas arbeitet mit einer gewissen Verzögerung, da es im Rennsport alles sehr schnell ablaufen muss, kann es wegen der Verzögerung (obwoh die klein ist) das auto unruhig werden. 2. Was ist wenn es während dem Rennen verreckt? Es gibt so viele gründe warum man Hicas rausschmeißen sollte, und auch paar wieso man es drinnen lassen kann. Es ist aber jedem selbst überlassen was er macht

    Kommentar


    • #17
      Ist Hicas denn echt so eine Gefahr?
      Ich möchte meinen R33 bzw werde meinen R33 im Alltag fahren (auch Winter). Sollte man es daher abschalten? Ich feiere jetzt nicht jeden Tag eine Begrenzerparty, aber am Wochenende darfs auch mal etwas mehr sein an Geschwindigkeit, Kurvenfahrt etc.
      Außerdem wird der Wagen ja nicht jünger und das Hicas vllt. anfälliger?
      RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

      Kommentar


      • #18
        Wenn nicht dran rumgepfuscht wird und Reparaturen immer nach whb ausgeführt werden sollte es keine Probleme geben.

        Kommentar


        • #19
          Man kann Sachen auch unnötig schlechtreden.
          Sicher gibts immer mal wieder Fälle, wo Leute mit dem Hicas Probleme haben. Trenn von der Menge die Leute, die unsachgemäß (z.B. durch Basteleien) damit umgegangen sind. Da bleibt nicht wirklich viel übrig.

          Kommentar


          • #20
            Ist doch ganz einfach zusammenzufassen:

            Nissan war der erste Hersteller mit Serienmäßiger HA-Lenkung (1985), das System war markttechnisch nie für Probleme bekannt.

            Im Serienzustand des Fahrzeugs, ist es zuverlässig. Sobald aber in die Grundzüge des Systems eingegriffen wird, nicht mehr. Punkt

            Kommentar


            • #21
              Solange man das Fahrzeug normal benutzt, mal schneller fahren usw ist ok.
              Sobald man anfängt das zu tuhn wofür es nicht gedacht war, fangen die Problemme an(nicht immer ist auch selbstverständlich..
              Z.b. während eines Drifts mal ich eine unnötige richtung zu lenken. Sogar im original Zustand ohne dran iwas gemacht zu haben.
              Die fälle sind selten kommt aber vor, ich würde sagen normal im Alltag gibts keine Problemme damit (habe ich auch nicht gehabt).
              Hast du gtst? Den du im Winter fahren willst?

              Kommentar


              • #22
                Jap, der Wagen soll im Dezember kommen und ich denke ab Januar kann ich mitmischen.
                Nur finde ich es schade wenn man einen Wagen 5 Monate nicht bewegt, nur weil es kalt ist und etwas Schnee liegt. Dafür kaufe ich mir kein Auto was erst um die halbe Welt reisen muss. Wird daher mein Daily werden.
                Davon ab lasse ich den Wagen vorher bei Thomas konservieren, damit er nicht das gammeln anfängt. Und Hinterradantrieb im Winter empfand ich auch nie als schlimm.
                RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Ein rotes Auto Beitrag anzeigen
                  Jap, der Wagen soll im Dezember kommen und ich denke ab Januar kann ich mitmischen.
                  Nur finde ich es schade wenn man einen Wagen 5 Monate nicht bewegt, nur weil es kalt ist und etwas Schnee liegt. Dafür kaufe ich mir kein Auto was erst um die halbe Welt reisen muss. Wird daher mein Daily werden.
                  Davon ab lasse ich den Wagen vorher bei Thomas konservieren, damit er nicht das gammeln anfängt. Und Hinterradantrieb im Winter empfand ich auch nie als schlimm.
                  Dafür liebe ich dich :D

                  Ich bin da ganz deiner Meinung, nur konservieren ist halt echt wichtig ;)

                  Anders ist das bei nem 50 Jahre alten Benz oder so, der ist dann wirklich zu schade...
                  Nicht "wieso?", sonder "warum nicht?!"

                  Kommentar


                  • #24
                    Im winter fahren kein ding wenn der konserviert ist. Aber sobald es Schnee auf der Fahrbahn liegt, werdet ihr es bereuen. Heckantrieb+leichter Arsch+ viel Leistung= keine gute Mischung. Hab selber probiert wo ich noch Winterreifen hatte. Kauft euch iwas für 200 € und spart das Geld für die Teile auf.

                    Kommentar


                    • #25
                      Kann mir keiner erzählen, das eine Unterboden/Holraumversiegelung völlig reicht um dem Winter zu trotzen.
                      Das Salz schadet dem Lack genauso, wie auch Teilen wie Gewinde an Fahrwerken etc.

                      Wer sich so ein Auto kauft, was allgemein als Liebhaber-Stück betrachtet werden kann und dann nichtmal in der Lage ist sich ein Winterauto zu leisten, hat für mich völlig in die falsche Richtung gedacht.

                      Kurz die Nicknames notieren, damit man später wenn ihr die Karren mal verkauft, gleich weiss woran man ist....

                      Kommentar


                      • #26
                        Da muss ich auch mal was dazu Schreiben. Ich habe meinen Sky auch schon in Winter bewegt (gezwungener maßen da mein Daily die Hufe gestreckt hatte und ich aber jeden Tag 60 Km fahren musste ) und ich muss sagen das er (fast Serie) sich sehr Human fahren lässt. Geschadet hat es meinem Sky nicht im geringsten wegen Rost oder sonstigen, und diejenigen die mich und mein Auto kennen können das mit Sicherheit bestätigen.
                        Und zum Thema HICAS kann ich sagen das ist Geschmackssache.
                        Ich habe meins entfernt weil ich zuerst dachte das es bei mir Fehlerhaft gearbeitet hat. Ich hatte durch neue Felgen das Auto bei der Achsvermessung bei nem Reifenhändler hier in der Gegend, und danach hatte ich das Problem, das ich erstens einen sehr hohen Reifenverschleiß hatte was ich erst auf das Sperrdiff geschoben habe ( 1 Satz ca. 1500 km bei normaler Fahrweise ) und zweitens wenn ich noch ca. 3-4 mm Profil hatte und die Straße nass war das Heck oft Ausgeschlagen ist. Nachdem ich von Driftworks das Full Elemination Kit verbaut hatte war ich in einer Werkstatt die erst einen neuen Prüfstand für die Achsvermessung hatte. Nachdem sie ihn eingestellt hatten war es ein komplett neues Fahrgefühl und mein hoher Reifenverschleiß war mit einem Schlag weg. Erst dann hab ich kapiert das nicht die HICAS fehlerhaft sondern die Hinterachse falsch eingestellt war und das obwohl sie die Werte hatten und zur Sicherheit hatte ich sie mir nochmal aus dem Netz geholt und sie mit vorgelegt.

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Siccario Beitrag anzeigen
                          Kann mir keiner erzählen, das eine Unterboden/Holraumversiegelung völlig reicht um dem Winter zu trotzen.
                          Das Salz schadet dem Lack genauso, wie auch Teilen wie Gewinde an Fahrwerken etc.

                          Wer sich so ein Auto kauft, was allgemein als Liebhaber-Stück betrachtet werden kann und dann nichtmal in der Lage ist sich ein Winterauto zu leisten, hat für mich völlig in die falsche Richtung gedacht.

                          Kurz die Nicknames notieren, damit man später wenn ihr die Karren mal verkauft, gleich weiss woran man ist....
                          Hey mach mal cool ;)
                          Es heißt ja nicht das wir immer fahren xD
                          Ich für mein Teil habe genügend Autos zur Auswahl und es sagt ja keiner das man jeden Tag zur Arbeit fährt...

                          Klar, das ist unumstritten, Winter/Salz schadet dem Auto (ich repariere beruflich Oldtimer)
                          Aber irgendwo muss man einen Schlussstrich ziehen.
                          Sonst kann ich ja bald mit keinem Auto mehr im Winter fahren...
                          Zumal ja ein R33 GTST ja auch nicht DIE Geldanlage ist. Ich persönlich würde niemals mit meinem Delta oder mit meinen Käfern im Winter fahren. Die sind schon alleine vom Wert her noch wo ganz anderst.

                          Und ich sehe da keine Probleme wen man MAL ne runde in Schnee dreht, solang man alles (vorallem den Unterboden) schön ordentlich Dampfstrahlt ;)

                          Ich wollte jetzt niemanden verärgern, nur klarstellen das es ja kein Daily ist.


                          Aber jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema

                          Grüße
                          Robin
                          Nicht "wieso?", sonder "warum nicht?!"

                          Kommentar


                          • #28
                            Für die 2 Wochen jährlichen Schnee in Köln braucht man hier eigentlich kein Winterauto.

                            Kommentar


                            • #29
                              Hallo und Entschuldigung das Ich mich mit meinem Problem gleich so hereinschneide.
                              Also, Ich hab meine HICAS bei meinem R33 GTS-T entfernt und was mir aufgefallen ist das auch gleich die Servounterstützung für vorne fehlt. Falls jetzt jemand fragt ob ich meine Servo schon angeschaut habe, ja die sauerei hab ich mir schon angetan, sprich, Pumpe funktioniert, keine Leitungen undicht, das Lenkgetriebe ist auch dicht und der Stand im Gefäß bleibt auch gleich. Hängt das trotzdem noch mit dem Steuergerät der HICAS zusammen im Kofferraum?

                              Kommentar


                              • #30
                                Ich kenns jetzt nur vom R32, da ist am Lenkgetriebe wo die Lenkstange reingeht ein kleines Ventil mit Stecker, das regelt die Servodruck. Evtl. hängt das bei die jetzt offen warum auch immer.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X