Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kosten Motoraufbau + getriebe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kosten Motoraufbau + getriebe

    moin.

    was für kosten kommen auf einen zu, wenn der motor aufgebaut werden soll. für 450/500 ps und für eine überarbeitung des getriebes.

    wer macht sowas in de, mit dem man mal sprechen kann
    sigpic
    Positive Käufe/Verkäufe:
    skylinejim , wellenbrecher ,Fuzzy, Dragon2203

  • #2
    10.000€ solltest Du MINDESTENS! dafür einplanen ;) Wer sowas macht? MPS zB

    Kommentar


    • #3
      Kommt drauf an. Nen rb26 kannst für 450ps Stock lassen. Was ist mit dem Getriebe ? Worauf legst du Wert? So ganz einfach lässt sich das nicht beantworten.
      Budget paar Tausender bis 20k sind kein Problem ;)
      Gruß Kevin

      Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

      Kommentar


      • #4
        naja motor läuft noch. wichtig wäre erstmal getriebe, wenn ich ihn nicht verkaufe. es ist halt nicht mehr synchron zwischen 3. und 4.... wenn dann hätte ich ihn gerne 300kmh+ ist aber ein r33 gtst
        sigpic
        Positive Käufe/Verkäufe:
        skylinejim , wellenbrecher ,Fuzzy, Dragon2203

        Kommentar


        • #5
          Der Turbo muss gewechselt werden. Der Verbaute hat ein Keramik abgasrad, das geht bei 0,9bar fliegen.
          Das Getriebe schafft ca. 260kmh. Ich muss aber sagen, das alles ab 240 echt unangenehm ist in dem Wagen.
          Die Bremse ist dann auch zu klein. Die ebc Scheiben die drauf sind schaffen zwar ein abbremsen aus 200km/h+, aber wenn du richtig ankern musst aus dem Tempo ist die platt.

          hab gerade mal in dein Vorhaben geschaut.
          Die verbauten Teile passen bis 450ps locker. Dafür hatte ich sie ja verbaut.
          Einspritzdüsen müssten Vllt neu bei mehr Leistung. Aber mit einem gescheiten Mapping dürften 400ps drin sein.

          das Getriebe hab ich in Erinnerung das vom 2 in den dritten gehakt hat o.O
          Achtung! Gefährliches Halbwissen!

          Kommentar


          • #6
            Check mal über die Sufu Stage 2;-)
            Da stehen alle notwendigen Modifikationen für 400-450PS


            Daniel mit seinen Roten GTR hat dieses Jahr sein Getriebe überarbeiten lassen, vill schreibst du ihn mal an...

            Wenn dein Motor noch läuft und eine gute Kompression vorweisen kann, sollten 450PS kein Problem sein. Außer du willst ihn für den Renneinsatz fit machen, dann solltest du vielleicht doch etwas an der Standfestigkeit ändern.
            Aber Kevin hat es schon gesagt, es kommt darauf an was du mit dem Wagen machen möchtest.

            Eine höhere Endgeschwindigkeit kannst du auch durch ein länger übersetztes Diff erziehlen.
            Wenn du aber in Richtung Stage 2 gehen möchtest, würde ich dir auf jeden Fall ein Bremsenupgrade oder besser eine größere Bremsanlage empfehlen. Die OEM Bremsanlage vom GTST ist für solche Geschwindigkeiten nicht ausgelegt!
            Follow me on: Facebook & YouTube

            Kommentar


            • #7
              Das ist mein alter Wagen. Geplant waren ja auch bei mir an die 400ps. Aber der Gebrauch im Alltag hat die Pläne verworfen. TJ hat soweit alles eingebaut und mir auch die Teile empfohlen die verbaut sind.

              ich würde mir allerdings Gedanken machen da der Motor mittlerweile schon so viel gelaufen hat. Mit seinen 300ps läuft der noch ne ganze Weile, wenn du ihn aber auf pustest, könnte er schneller an seine Grenzen kommen

              zu daniels getriebe: das BNR34 Getriebe ist von Getrag und wurde auch da überholt. Das R33 Getriebe wird man da nicht machen lassen können
              Achtung! Gefährliches Halbwissen!

              Kommentar


              • #8
                Wieso will man mit so einer Kiste 300 km/h fahren?
                GTR Getriebe überholen, ist etwas anderes, als GTST. Das GTR Getriebe hat Getrag Innereien, das vom GTST bis auf die Lager ( alles Norm) nur Nissanteile.
                Meine mich zu erinnern, das du Pro Synchronradsatz ca. 260€ zahlst.

                Kommentar


                • #9
                  Ich hatte letztens mit meinem GTST 265 km/h (laut GPS) und da war noch einwenig Luft nach oben, ich denke 280 wären noch zu schafen.
                  Bei solcher Geschwindigkeit ist aber ein Bremsupgrade schon ein muss!!!

                  Kommentar


                  • #10
                    Ob man Airbags hat hin oder her, du kannst zB beim 33er die B-Säule schon mitm Fuß eintreten, das sind etwas stabilere Pappkartons....
                    Dann noch mit nem etwas härteren Fahrwerk jehnseits der 250 km/h über die Bahn hüpfen? Nein danke^^

                    Kommentar


                    • #11
                      Wenn du über 300 fahren willst wirst du mehr als 450PS brauchen, dann sind Innereien
                      und ein neuer Turbo fällig und ab da wirds richtig teuer. Zumal das dann spaßig (rutschig)
                      wird mit dem Monsterturbo, dementsprechendem Turbolag und Heckantrieb. Überleg dir
                      das vllt. noch 3-4 mal, wärst nicht der Erste, der dann doch nen GTR nimmt ;)

                      Ach ja: Denk dran die Kosten für den TÜV mit einzuplanen, der lässt dich bei 400 PS nicht
                      mehr mit Serienbremse mit Plakette vom Hof.

                      Kommentar


                      • #12
                        Empfehlen möchte ich das nicht aber klarstellen das du auch bei 600ps ein vernünftiges ansprechverhalten hinkriegst ohne Riesen turbolag.
                        Klar solltest nicht bedenkenlos Knallgas geben - der geht eher mal weg 😉

                        Mit 450ps wird das aber nichts. Zudem solltest einiges an Geld in Bremse Fahrwerk aeromods rechnen wenn das das Ziel ist
                        Gruß Kevin

                        Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich habe damals mit ersatzteilen alles Org. Nissan den CA18det für knapp 3500€ aufgebaut.
                          Somit würde ich beim RB25/26 min 5000€ in die Hand nehmen und noch mal 2500 auf der hohen Kante haben für alle Fälle.

                          300 würd ich nur ungern mit der Blechkiste fahren =)) ich erinnere an meinen Unfall: http://www.skyline-forum.de/showthread.php/12431-Ein-R33-weniger/page4?highlight=takedown51


                          Kommentar


                          • #14
                            Kosten Motoraufbau + getriebe

                            Ich würde das mit den 300 km/h nicht vom Fahrzeug abhängig machen, es ist unerheblich ob man in einem brandneuen 911er Turbo oder in einem 10+x Jahre alten Skyline sitzt, wenn man bei der Geschwindigkeit an einem Brückenpfeiler zerschellt, das Ergebnis ist so oder so das gleiche...

                            Kommentar


                            • #15
                              Klar. Bei 240 hab ich aber schon innenradhauser verloren. Das die Stoßstange bei 300 hält würde ich auch nicht unterschreiben!
                              Gruß Kevin

                              Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X