Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klopferkennung/Lambdaregelung RB26 mit Stand alone ECU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klopferkennung/Lambdaregelung RB26 mit Stand alone ECU

    Die Frage stellt sich eigentlich an alle RB26 Fahrer mit Stand alone. Egal ob R32, R33 oder R34
    Wie ist das bei euch mit der Klopfregelung/Lambdaregelung gelöst und was fahrt ihr für ECU?

    1. Wie Serie, also 2 Lamdasonden und 2 Klopfsensoren in 2 unabhängigen Kreisen.

    2. 1 Lambdasonde(wo?) keine aktive Klopfregelung.

    3. 1 Lambdasone(wo?), 1 Klopfsensor(wo?)

  • #2
    Link ECU - keine (narrowband)Lambda - dafur Breitbandlambda - nur Trackeinsatz

    Das wolltest du wohl nicht hören...

    Ansonsten spricht nichts dagegen bei 2 Lambdas zu bleiben. Jenachdem ob du 2 Eingänge dafür Opfern möchtest.
    Gleiches gilt für knockcontrol.


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    Gruß Kevin

    Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

    Kommentar


    • #3
      Nein ich will eigentlich nichts spezielles hören. Nur das was ihr in dem Bezug so verbaut habt. Noch Twin Turbo? Falls ja wo ist deine Lambdasonde verbaut?

      2 Regelkreise sind natürlich der Königsweg und mein Favourit, weshalb beim Serien ECU zu bleiben so lange es geht bei dem Motor sicher nicht verkehrt ist. Aber diese 2 Regelkreise hat ich glaube hier so ziemlich keiner. Denn so einfach ist das nicht. Lambda und normaler Eingang lässt sich relativ problemlos realisieren. Aber knock an einen normalen Eingang hängen geht nicht, das ist ein spezieller für Frequenzen. Das jeweilige ECU muß dann auch 2 Knock Eingänge haben und da liegt im moment eigentlich mein Problem.
      Ich habe ein ungenutztes neues Syvecs S6GP hier liegen. Das kann aber nur einen Knock was mir nicht gefällt, ich bräuchte aber ein anderes ECU.

      Kommentar


      • #4
        Ja ich habe twinturbo.
        Die breitbandlambda sitzt hinter der downpipe.
        Die link kann meines Wissens auch mit mehreren Lambdas umgehen.

        Bei der Plugin bekommt man früher oder später eingangsmangel.
        Wie bei mir, da noch extra öltemp/Öldruck/Ethanol Sensor/egt/breitbandlambda mit dranhängt. Da liegt das Augenmerk nicht auf schmalband lambdasonden. Erst recht nicht wenn Verbrauch / strassenzulassung zweitrangig ist.

        Der link knock Block wäre dann auch das richtige für dich.


        Sent from my iPhone using Tapatalk
        Gruß Kevin

        Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

        Kommentar


        • #5
          Link G4 ECU

          1x AEM Breitbandlambda verbunden mit ECU

          Sonde sitzt im Abgasstrang recht weit oben. Zwar auf Grund von Haltbarkeit nicht empfohlen, aber ich wollte meine 6 Tausend Rosinen teure, in Japan handgefertigte Volltitananlage nicht "metzgern". Da kauf ich gern mal ne Austauschsonde, wenn sie denn wirklich mal die Graetsche machen sollte - was ich bisher nicht erlebt habe!

          1x Link digital knock block verbunden mit ECU

          Digitaler knock block mit aktiver Klopfueberwachung und Motorregelung.

          Um hier mal die Werbung zu zitieren: power is nothing without control.

          Kommentar


          • #6
            Single oder Twin? Bei Single ist das ja alles egal.

            Wenn Twin was heißt dann "weit oben im Abgasstrang"? Normal sitzen die Lambdas egal ob Breitband oder Schmalband direkt im Knie und da passiert denen auch nichts.

            Weiß vielleicht noch einer ob das Power FC D-Jetro trotz seines alters beide Klopfsensoren und Lambdas nutzt um getrennt zu regeln?

            Kommentar


            • #7
              Macht was Karim sagt. Digital knockblocker sind eine vernuenftige Investition. :)

              Kommentar


              • #8
                Zitat von SEEKER Beitrag anzeigen
                Macht was Karim sagt. Digital knockblocker sind eine vernuenftige Investition. :)
                Nur geht es hier darum gar nicht.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von mhhforyou Beitrag anzeigen
                  Nur geht es hier darum gar nicht.
                  Am besten liest du dir deinen eigenen Eingangstext nochmal durch...

                  Karim hat nicht nur sein Setup beschrieben sondern auch noch worauf es ankommt wenn man so etwas in Angriff nimmt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ist dir langweilig? Bitte stell off topic ein, denn macht was karim sagt ist off topic. Fertig.

                    Oder du hast was sinnvolles bei zu tragen. Hier geht es um Aftermarket ECUs an dem RB26dett twin turbo.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von mhhforyou Beitrag anzeigen
                      Ist dir langweilig? Bitte stell off topic ein, denn macht was karim sagt ist off topic. Fertig.

                      Oder du hast was sinnvolles bei zu tragen. Hier geht es um Aftermarket ECUs an dem RB26dett twin turbo.
                      Ich bin erleichtert das du weißt um welchen Motor es hier geht ...

                      du kannst dir weiterhin verschiedene Varianten anhören - von denen es hier eh anscheinend aufgrund der komplexeren Materie eh nicht so viele zu geben scheint, zumindest wenn man die Antworten zu Grunde legt. Oder du hörst auf die zwei Leute die dir unabhängig von einander zu der Link - Digital Knockblocker Variante geraten haben.

                      Total losgelöst davon das ich dich für n Bob halte, rate ich dir auch zu diesem guten, aber leider auch teurem Setup.

                      Wer des englischen mächtig ist bekommt dort alle Informationen und noch viel mehr. (Übrigens auch das Thema 1/2 Klopfsensoren)

                      Für n Standard RB26 der einfach nur an Leistung/Stabilität gewinnen soll ist das einfach die Top Erweiterung.
                      Sollte man sich jedoch auch für andere Versionen entscheiden sieht man auch an Kevins Beitrag wie man es machen kann.


                      Möchtest du jedoch einfach weiterhin Meinungen sammeln, wirst du immer wieder auf die beiden Varianten mit kleinen Variationen treffen. Für ein größeres Resume empfehle ich jedoch diese Frage auch im skylineowners.com

                      Da ich ja nur einen RB25DET mit Digital Knockblock besitze falle ich ja leider aus diesem elitären Beitrag raus...lol

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X