Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leistungssteigerung beim GTST R33

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leistungssteigerung beim GTST R33

    Hallo Zusammen, ich weiss jetzt wird die Reaktion "Benütze mal die Suche" kommen jedoch habe ich nichts über den Turbo gefunden....

    So bin fleissig meinen GTST am Fit machen da ja die Saison begonnen hat:-)

    Nun frage an euch: mein Ziel beim Fhz. ist an die 400 PS grenze zu gehen.

    Was ich schon alles für teile habe sind wie folgt:

    Splitfire Zündspulen
    ngk iridium Kerzen
    Z32
    Apexi Offenes Luftfiltersystem
    LLK Blitz
    Apexi avc-r Boostcontroller
    hks f-con is Steuergerät
    Sard Düsen 550cc
    Walbro 255l/h Pumpe
    3 Zoll Anlage am Turbo Momo Corse

    So das wahr glaube ich, jetzt fehlt einfach noch der Turbo ist das Korrekt?
    Könnt ihr mir da was empfehlen was bei einer Leistung von 400PS rum nicht gleich schlapp macht?

    Bilder vom Fahrzeug folgen es hat/wird sich einiges ergeben...

    Ich freue mich über jede Reaktion von euch, Danke.

  • #2
    "400PS Turbo" in der SuFu eingeben und schon spuckt er folgendes aus

    "The important thing is to keep trying" - Keiichi Tsuchiya

    Kommentar


    • #3
      ggf. noch paar Kleinigkeiten, wie FuelRail, Benzindruckregler... Sportkat ist auch schon drin? Zur Sicherheit würde ich noch eine Breitbandsonde verbauen. Und denk an eine ausreichende Kupplung.
      EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

      Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

      Kommentar


      • #4
        Danke für die Reaktionen...

        Slivermillion: meine Idee wahr eigentlich das Turbo Vorschläge kommen und vlt. auch Erfahrungsberichte damit.
        Ich weiss selber was es für 400 PS Lader da hat jedoch finde ich nicht wirklich Detaillierte Berichte darüber sry.

        wellenbrecher: Danke, Ne sportkat ist noch nicht vorhanden momentan der Originale drin aber als Notfall hätte ich einfach ein übergangsroh r da:-) (Ich weiss die Uniformierten haben nicht ganz so viel freue wie ich daran)

        Kommentar


        • #5
          Turbo, Kupplung, Bremsen.

          Fuelrail und Benzindruckregler brauchst du fuer 400bhp beim R33 GTST nicht.

          Turbo am besten reworked standard turbo oder HKS2835. Letzterer kostet entsprechend.

          Kommentar


          • #6


            sigpic

            Kommentar


            • #7


              kannst dir ja mal meine spec kiste anschauen

              Kommentar


              • #8
                DirtyRonaldo88: Danke jedoch habe ich deinen betrag auch Aktiv verfolgt:-) muss aber fragen ist das nicht einer dieser "China" Lader die so verpönt sind?
                Hält der auch über längere Zeit wenn du Ihn so am Limit fährst?

                TheWatch: Diese Aufzählungen kenne ich, Danke.
                Jedoch bin ich auf der Suche nach Erfahrungsberichte von Turbos.

                Stelth: Danke für deine Aufzählungen:-) der HKS ist schon Interessant jedoch habe ich darüber noch nicht wirkliche Erfahrungsberichte gefunden sry.
                Zum Upgrade Turbo - habe ich auch schon überlegt da ich bei mir 2 Stk. S1 und 1 Stk. S2 liegen habe jedoch ist mein bedenken einfach ob der auf längere Zeit hält?! kannst du mir da mehr erzählen? und vlt. wer solches Anbietet?

                Kommentar


                • #9
                  Stealth: Was ich noch vergessen habe ja Kupplung ist schon vorhanden und Bremsanlage habe ich eine GTR Bremsanlage Montiert denke die reicht oder?

                  Kommentar


                  • #10
                    die GTR Bremse ist ok, ggf. nur andere Bremsbeläge nehmen.
                    EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                    Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                    Kommentar


                    • #11
                      Der von Dirtyronaldo verbaute "China"-Lader, ist der, der von MPS verbaut und verkauft wird. Ja, es ist ein "China"-Lader, und ja, diese Lader sind in der Regel nicht ohne Grund verpönt.
                      Aber auch dort gibt es Ausnahmen, wozu dieser definitiv gehört. Ich habe ihn selbst verbaut und bin sehr zufrieden damit. Du solltest ihn halt nur so fahren wie es auch vorgegeben ist, auf maximal 1,4 Bar, dann wirst du damit auch keine Probleme kriegen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Salü Alfa156: Dem sage ich mal ne Aussage:-) vielen dank. Wie lange führst du Ihn den schon? und bei welchem Ladedruck?

                        Kommentar


                        • #13
                          Über die Qualität des Laders kann ich nicht so viel sagen nur das dass Ding ordentlich geht ! Ich fahre ihn seit 3000km ohne Probleme auf 1,4bar !
                          In der Beschreibung steht " The turbocharger based in The proven garett t-Series "
                          Als Hersteller Aufkleber steht drauf mdu (Master damper Unit )

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo

                            Also ich bin da wiedermal einen schritt weiter gekommen an dem Set up hat sich nun nicht viel verändert (siehe unten)
                            benötige ich für dieses Setup nun einen Benzindruckregler? Klopfsensor? oder kann ich das ohne weiteres so verbauen und abstimmen sollte da der rest halten für die angestrebte Leistung von ca. 400PS?
                            Garrett GTX3076?
                            Koyo aluwasserkühler
                            jenste Leitungen ersetzt
                            Öl kühler
                            Splitfire Zündspulen
                            ngk iridium Kerzen
                            Z32
                            Apexi Offenes Luftfiltersystem
                            LLK Blitz
                            Apexi avc-r Boostcontroller
                            hks f-con is Steuergerät
                            Sard Düsen 550cc
                            Walbro 255l/h Pumpe
                            3 Zoll Anlage am Turbo Momo Corse

                            Kommentar


                            • #15
                              Du brauchst keinen aftermarket Benzindruckregler. Serie reicht, sofern er einwandfrei funktioniert. Du kannst aber einen verbauen, wenn du willst. Richtig eingestellt und entsprechenden Benzindruck beim Mapping beruecksichtigt, schadet er auf jeden Fall nicht.

                              Klopfsensor? Du meinst einen zusaetzlichen aftermarket Klopfsensor? Wofuer? Du hast Serie Klopfsensoren drin, deren Signal von der ECU beruecksichtigt wird. Was deine HKS ECU da genau macht, weiss ich grad nicht aus dem Kopf. Aber entweder arbeitet sie mit Klopfsignal oder halt nicht. Da ist dann auch egal, ob Seriensensor oder aftermarket. Wobei deine HKS IS sogar eine piggyback ist, die in Kombi mit Serie ECU gefahren wird oder? Dann verbleibt die Serien ECU ja im Fahrzeug und somit auch die Serien Klopfsensoren. Die Serien ECU nimmt als bei Klopferkennung nach wie vor Zuendung zurueck.

                              Abgesehen davon sollte beim Mapping ohnehin mit Klopfsenso gearbeitet werden, erst recht, wenn eine ECU zum Einsatz kommt, die das Seriensignal nicht verarbeitet. Dann Klopfsensor anbringen mit knock block und headphones.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X