Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wassereinbruch Kofferraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wassereinbruch Kofferraum

    Hi

    Ich habe leider auch ein kleines Wasserproblem im Kofferraum. Dummerweise sind es nicht die Rückleuchten oder die Kofferraumdichtung. Mal sehen ob ich das beschrieben bekomme:

    Bei mir läufts im Kofferraum auf rechter Seite von vorne oben im rinnsal über den Radlauf runter. Leider ist da oben alles mit anderen Blechen vernietet/verschweißt so das man da nicht wirklich hin schauen kann. Ich komme mit den Fingern soweit bis auf höhe unterkante Heckscheibe. Gibt es da eine Verbindung nach oben zu Heckscheibe? Das also quasi über die untere Blende/Dichtung der Heckscheibe das Wasser in den Kofferraum könnte? Oder läuft da irgend ein anderer Ablauf vom Dach etc durch? Könnte auch sein das die Dichtnaht Kofferraum zu Seitenwand undicht ist. Hier weiß dargestellt



    Aber irgendwie kommts eben seltsamerweise von sehr weit oben. Evtl ist auch der Aufsetzpunkt für die Heckklappe der Schlawiner. Im Bild roter kringel.


  • #2
    Zieh mal die Schrauben nach die in der Schiene sind die an der Heckscheibe lang geht. Diese lösen sich im laufe der zeit und dann kommt es gern durch die Plastik klemmen rein gelaufen. Eine ist z.B. ca 2cm neben der Stelle wo du vermutest das es rein kommt.

    Kommentar


    • #3
      Hatte letztens beim Autowaschen ein ähnliches Problem, das ganze Wasser hat sich in den Ausbuchtungen die auf dem Bild hier zu sehn sind, auf der linken wie auf der rechten Kofferaumseite angesammelt. Sollte das nicht gemütlich ablaufen?
      "The important thing is to keep trying" - Keiichi Tsuchiya

      Kommentar


      • #4
        Höchstwahrscheinlich an der Heck oder der Seitenscheibe.
        Die Schrauben an der Schiene der Heckscheibe mußte mit Silikon abdichten. Nur festschrauben bringt nichts. hatte ich auch

        Kommentar


        • #5
          Ich habe jetzt auf die schnelle die Schrauben mal nach gezogen. Alle waren fest bis auf die ganz rechte. Die war recht lose. Sollte das nicht helfen bau ich die Leiste mal ab und dichte das ganze dann mit Silikon.

          Kommentar


          • #6
            Nimm lieber etwas anderes als Silikon, denn wenn es nicht ganz fettfrei ist, dann haftet es nicht 100% ... Wasser ist nicht dumm es geht um Ecken rum ^^

            Kommentar


            • #7
              Nehmt am besten zum Abdichten Sikaflex Karosseriedichtmasse die bleibt dauerelastisch und hällt auch am besten.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
                Nehmt am besten zum Abdichten Sikaflex Karosseriedichtmasse die bleibt dauerelastisch und hällt auch am besten.
                Hätte ich ez auch vorgeschlagen, Weil es einfach am besten ist, und wirklich wassersicht ist!!! Hab damit auch gute erfahrung gemacht
                Gruß Denis

                Man muss sein Auto beherrschen um es zu fahren, und seine grenzen rausfinden.

                Kommentar


                • #9
                  Moin ich habe ein ähnliches Problem jedoch ist es bei mir die linke Seite im Kofferraum die nass wird... Ungefähr mittig vom Kofferraum Boden quasi dort wo das bordwerkzeug liegt.....
                  Mir gehen die Ideen aus wo es herkommen kann..... An den rücklichtern hab ich nasse stellen da wo der Halter für die Innenverkleidung sitzt wo kann das Wasser herkommen.....

                  Brauche Hilfe :)

                  Kommentar


                  • #10
                    Sind Deine Radläufe gezogen? Hatte gleiches Problem damals im Eclipse. Schau mal im Tankstuzen nach. Wo die Seitenwand in den Tankstutzen gefalzt ist. Da war nach dem ziehen von meinem Eclipse das Blech gerissen.
                    Ist auch immer da rein gelaufen. War n krampf bis ich des gefunden hatte.

                    edit. Seh grad das der Threat ja scho alt ist, aber vielleicht hilft es doch dem ein oder anderen.
                    Es blutet...also kann man es töten

                    Kommentar


                    • #11
                      Vermutlich wird es von den Rückleuchten kommen. Bau mal die Linke Rückleuchte aus und Dichte sie neu ab. Ist ein bekanntes Problem beim R33.

                      @bamboocha

                      wenn in es links nass ist, wird es vermutlich nicht vom Tankstutze kommen, denn der ist ja rechts ;)

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich habe auf den eigentlichen Threat geantwortet. Das später Paddy geschrieben hat links ist mir danach auch aufgefallen...;)
                        Es blutet...also kann man es töten

                        Kommentar


                        • #13
                          Nimm zum abdichten der Leuchten aber kein Silikon.. hab ich so gemacht und jetzt darf ich das ganze nochmal machen, da sich das Wasser einfach den weg da durch gebahnt hat.

                          Kommentar


                          • #14
                            Moin. Hab aktuell auch das Problem. Mit was kann ich die Rückleuchte am besten neu abdichten?

                            Kommentar


                            • #15
                              mit sogenannter bärenscheiße. ein dichtband auf bitumenbasis. der vorteil ist, dass man es mit wärme wieder abbekommt, was bei silikon und karosseriekleber oder -dichtmasse nicht der fall ist. wie die genaue bezeichnung davon ist, weiß ich nicht. das gibts zumindest von 3M als meterware


                              sächsisch kommt von säxy!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X