Hallo zusammen
habe mir heute einen Drifter in NL (nicht Losser) zum Kauf angeschaut.
Ich wollte eigentlich vor Ort einen Kompressionstest machen. Sollte ja im warmen Zustand passieren....
haben wir hier gelernt.
Jetzt zum Problem:
Das Problem mit der nicht vorhandenen Batterie wurde durch ein "power pack" behoben und der Wagen lief dann ruhig im kalten Zustand mit leicht erhöhter Drehzahl bis er dann nach wenigen Sekunden (ca 30-60) einfach ausging. Der Verküfer sagte das er nicht wüsste was das ist. Gesehen habe ich jedoch das auf der Drosselklappe der graue STecker nicht auf dem Gehäuse war jedoch war auch der Stecker zum drauf stecken (kaputt, ab, weg) am Kabelbaum nicht mehr vorhanden. Meint ihr es ist "so" einfach?
Wofür ist der graue Stecker an der Drosselklappe (R33S2)?
Wenn der es nicht ist was könnte es denn dann nach eurer Meinung noch sein?
Ich weiss das eine Ferndiagnose immer schwer ist aber ich wäre für ein paar Kommentare sehr dankbar.
Für mich ist es die Nadel im Heuhaufen suchen.
habe mir heute einen Drifter in NL (nicht Losser) zum Kauf angeschaut.
Ich wollte eigentlich vor Ort einen Kompressionstest machen. Sollte ja im warmen Zustand passieren....
haben wir hier gelernt.
Jetzt zum Problem:
Das Problem mit der nicht vorhandenen Batterie wurde durch ein "power pack" behoben und der Wagen lief dann ruhig im kalten Zustand mit leicht erhöhter Drehzahl bis er dann nach wenigen Sekunden (ca 30-60) einfach ausging. Der Verküfer sagte das er nicht wüsste was das ist. Gesehen habe ich jedoch das auf der Drosselklappe der graue STecker nicht auf dem Gehäuse war jedoch war auch der Stecker zum drauf stecken (kaputt, ab, weg) am Kabelbaum nicht mehr vorhanden. Meint ihr es ist "so" einfach?
Wofür ist der graue Stecker an der Drosselklappe (R33S2)?
Wenn der es nicht ist was könnte es denn dann nach eurer Meinung noch sein?
Ich weiss das eine Ferndiagnose immer schwer ist aber ich wäre für ein paar Kommentare sehr dankbar.
Für mich ist es die Nadel im Heuhaufen suchen.
Kommentar