Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor geht aus..... Diagnose?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motor geht aus..... Diagnose?

    Hallo zusammen
    habe mir heute einen Drifter in NL (nicht Losser) zum Kauf angeschaut.
    Ich wollte eigentlich vor Ort einen Kompressionstest machen. Sollte ja im warmen Zustand passieren....
    haben wir hier gelernt.
    Jetzt zum Problem:
    Das Problem mit der nicht vorhandenen Batterie wurde durch ein "power pack" behoben und der Wagen lief dann ruhig im kalten Zustand mit leicht erhöhter Drehzahl bis er dann nach wenigen Sekunden (ca 30-60) einfach ausging. Der Verküfer sagte das er nicht wüsste was das ist. Gesehen habe ich jedoch das auf der Drosselklappe der graue STecker nicht auf dem Gehäuse war jedoch war auch der Stecker zum drauf stecken (kaputt, ab, weg) am Kabelbaum nicht mehr vorhanden. Meint ihr es ist "so" einfach?
    Wofür ist der graue Stecker an der Drosselklappe (R33S2)?
    Wenn der es nicht ist was könnte es denn dann nach eurer Meinung noch sein?
    Ich weiss das eine Ferndiagnose immer schwer ist aber ich wäre für ein paar Kommentare sehr dankbar.
    Für mich ist es die Nadel im Heuhaufen suchen.

  • #2
    Evtl. Lima hinüber ? Das Powerpack liefert ja nur kurzzeitig Saft... mal gemessen wie viel Strom anliegt wenn er läuft ?
    Warst du bei Janno ? Theussing ?
    Train hard, Fight easy !!

    Kommentar


    • #3
      der stecker sollte wohl für das "throttle position" modul sein, damit das steuergerät auch weiss wieviel pin du gerade gibst... (ist ja nur ein seilzug zur drosselklappe) , sollte damit(wenns vorher gelaufen ist) allerdings weniger zu tun haben.
      Gruß aus Kölle!

      Kommentar


      • #4
        Ist so ein Powerpack nicht eigentlich nur zum Starten bei einer vorhandnen Batterie und danach bekommt der Wagen Strom über die Lima ? Würde ich auch als erstes mit einer Batterie testen und dann Spannung messen, wäre das nahliegenste. Gruß

        Kommentar


        • #5
          Moin
          danke für die Antworten. Ob der Motor Spannung vom Powerpack fürs dauerhafte laufen bekommt oder benötigt kann ich leider nicht sagen. Da habe ich leider zu wenig Ahnung. Könnte jedoch eine Möglichkeit sein.
          Habe nocheinmal mit dem Besitzer telefoniert und er sagte das der Motor ab Drehzahl ca 2000 U/min weiter läuft ohne auszugehen.
          Vielleicht einer noch nen Tip?
          Danke vorab.

          Kommentar


          • #6
            Wenn der Motor anspringt sollte er auch ohne Batterie/Powerpack oder ähnlichem laufen. Wenn dieser mit angeschlossener Batterie nicht aussgeht, funktioniert die LiMa nicht.

            Kommentar


            • #7
              Hat der Wagen andere Nockenwellen verbaut?

              Kommentar


              • #8
                Ich würde den ohne Batterie aber nicht ewig laufen lassen... Eine Batterie liefert nicht nur Strom.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
                  Wenn der Motor anspringt sollte er auch ohne Batterie/Powerpack oder ähnlichem laufen. Wenn dieser mit angeschlossener Batterie nicht aussgeht, funktioniert die LiMa nicht.
                  Bitte mal um aufklärung ?? Irgendwie verstehe ich nicht so genau was du da schreibst ?!

                  Da es ja ein Drifter ist wie du sagst, könnten vielen Faktoren eine Rolle spielen... Drifter werden ja gerne mal kurzfristig zusammen-gepfuscht, damit sie weiter rennen... man müsste halt wissen was alles verändert wurde und und und...
                  Ehrlich gesagt ist das per ferndiagnose wie die allseits bekannte suche der Nadel im Nadelhaufen...
                  Evtl. falsch gemappt oder nachträglich wieder was am Setup geändert, womit die ECU nicht klarkommt... ?

                  Das mit der LIMA ist ganz einfach, Multimeter auf "V" und dann an Masse und an Plus ! Bei Laufendem Motor sollte eine spannung von ca. 13-14 Volt anliegen.
                  Train hard, Fight easy !!

                  Kommentar


                  • #10
                    Wenn der Motor ohne angeschlossener Batterie nicht weiterläuft, liefert die Lima nicht genug oder garkein Saft. Deshalb kann man dann auf die Lima tippen, so meinte es Lobo

                    Kommentar


                    • #11
                      Das war mir bewusst :D nur irgendwie ist das aus seiner Satzstellung keineswegs rauszuhören :D deswegen wollte ich einfach mal nachharken :).
                      "Wenn dieser mit angeschlossener Batterie nicht aussgeht, funktioniert die LiMa nicht."
                      Train hard, Fight easy !!

                      Kommentar


                      • #12
                        naja bissl unglücklich formuliert...

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Koppy Beitrag anzeigen
                          Das war mir bewusst :D nur irgendwie ist das aus seiner Satzstellung keineswegs rauszuhören :D deswegen wollte ich einfach mal nachharken :).
                          "Wenn dieser mit angeschlossener Batterie nicht aussgeht, funktioniert die LiMa nicht."

                          äääääääähm.......ja....etwas unglücklich formuliert....... :-)
                          thx @peta ;-)

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Peta Beitrag anzeigen
                            Wenn der Motor ohne angeschlossener Batterie nicht weiterläuft, liefert die Lima nicht genug oder garkein Saft. Deshalb kann man dann auf die Lima tippen, so meinte es Lobo

                            Ist das eig nicht so, dass wenn die Batterie, selbst wenn der Wagen läuft angeklemmt wird, dass der Wagen sofort ausgeht ?!
                            ist nur meine Erfahrung... hatte das erst letztens. Zumindest, dann man + und - Kabel abklemmt. Nur bei Masse Passiert nichts

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von takedown51 Beitrag anzeigen
                              Ist das eig nicht so, dass wenn die Batterie, selbst wenn der Wagen läuft angeklemmt wird, dass der Wagen sofort ausgeht ?!
                              ist nur meine Erfahrung... hatte das erst letztens. Zumindest, dann man + und - Kabel abklemmt. Nur bei Masse Passiert nichts
                              Also entweder bin ich einfach nur selten dämlich.... oder Ihr formuliert alles so komisch, dass kein Hirn daraus keine logischen zusammenhänge Filtern kann :(((
                              Warum sollte der Motor ausgehen wenn man die Batterie anklemmt ?? Dann müsste ja beim Überbruecken das Starthilfe Auto auch sofort ausgehen?
                              Ebenso sollte es nicht ausgehen wenn man Sie abklemmt... Dann liefert ja die Lima weiterhin strom.... Ausser man verursacht nen kurzen...
                              Train hard, Fight easy !!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X