Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mal wieder Kupplung Beim rb 25 entlüften :/

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Nicht enfettet, Schrauben nicht richtig angezogen?

    Ganz blöde Frage: Pedal kommt aber voll zurück, ja? Also das Ausrücklager wird voll entlastet?

    Kommentar


    • #17
      ja wir haben den rost nicht abgemacht aber fahre damit jetzt schon 2 wochen rum kupplung ist komplett entlüftet also pedal geht voll zurück
      also 1 gang bei volllast geht noch 2 ab 6t am durchdrehen und 3.4.5. gang wenn ich bei 3t gas gebe rutscht sie sofort nebenbei habe ich auch ein klackerndes geräusch vom ausrücklager denken wir bei 2t umdrehenungen bis 2.5t und dann ist es weg hmmmmmm:(

      Kommentar


      • #18
        Du fährst seit 2 Wochen mit einer rutschenden Kupplung ??
        Dir ist wohl bewusst, dass du dann bald wieder eine kaufen kannst oder ?
        Hast du die Kupplungsplatte richtigrum eingesetzt ? also wenn die die Platte vor dir liegen hast, gibt es eine ganz "flache" seite und eine seite, wo die aufnahme für die welle etwas raus steht.
        Die flache seite muss zum Motor !!!
        Ich würde an deiner stelle Fachkundige hilfe in anspruch nehmen und keineswegs damit weiter durch die gegen fahren, sonst hast sich´s mit der neuen Kupplung auch sofort wieder...?
        Hast du darauf geachtet, dass die Druckplatte komplett Plan aufliegt ?

        Habe selbst letztes We meine Kupplung gemacht, und durfte alles nochmal auseinander bauen, weil sich die Führungshülse von meinem Ausrücklager nach dem einbau verabschiedet hat....
        Train hard, Fight easy !!

        Kommentar


        • #19
          ja haben wir ales gemacht haben die auch schon das 2 te mal eingebaut weil die druckplatte falsch angebaut war und richtig rum ist sie wenn sie rutschen würde dann würde ich es doch riechen oder was? es hört sich eher so an als wenn das ausrücklager i welche probleme hat wenn ich normal fahre rutscht sie ja nicht nur beim etwas schnelleren fahren

          Kommentar


          • #20
            was eigentlich für eine führungshülse ????

            Kommentar


            • #21
              Na aber dann kann ja immernoch irgendwas nicht richtig sein ?! Nein das musst du nicht unbedingt riechen...
              Du spürst es halt wenn du gas gibst aber nicht vorwärts kommst. Na klaro beim schnelleren fahren, wenn du langsam anfährst hast du ja auch keine Dehzahl, im oberen bereich wächst Drehzahl und Drehmoment, also auch die kraft, welche die Kupplung übertragen muss !?
              Dann schmeiss dich doch mal drunter, fummel das Gummi am Kupplungshebel raus und lass jemanden die Kupplung treten, währen du mit ner Taschenlampe rein schaust.
              Dann müsstest du sehen ob das Ausrücklager ordentlich arbeitet.

              Edit: Die Führungshülse, ist dass worauf das Ausrücklager sitzt ! Das Gussteil, welches mit dem Federring am Kupplungshebel fixiert wird und auf der Welle gleitet !
              Train hard, Fight easy !!

              Kommentar


              • #22
                ja und ich hab mich schon gefragt wo für das ding ist natürlich nicht mit eingebaut hab das alte aurücklager raus geschlagen und das neue eingepresst hmmmmm also geguckt haben wir arbeiten tut es ordentlich meinst das kann an der hülse oder ausrücklager liegen?

                Kommentar


                • #23
                  Was für eine Kupplung ist den eingebaut worden?

                  Quark das es am Ausrücklager liegen soll. Außer wenn ein falsches verbaut ist was immer ein bischen auf die Druckplatte drückt. Wackel mal am Kupplungshebel ob der unter Spannung ist oder ob du ihn etwas hin und her bewegen kannst.

                  Das du das Lager abgeschlagen hast und das neue drauf gepresst hast ist normal.

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #25
                    Naja zu der Kupplung sage ich jetzt mal nichts aber normal müßte sie wenn sie neu ist nicht rutschen. Die Hülse ist nur eine Messinglagerbuchse die in die Kurbelwelle kommt wo die Welle des getriebes läuft.

                    Wie sah das Schwungrad aus, habt ihr die Druckplatte gereinigt? War am Motorblock oder Getriebe was ölig?

                    Mfg Marc

                    sigpic

                    Kommentar


                    • #26
                      Die Kupplungs ist genau so suboptimal wie eine XTD :D aber das ist eig erstmal zweitrangig, funktionieren sollte sie trotzdem.
                      Also am ausrücklager kann es eig nur liegen, wenn es wirklich nicht vollständig zurück kommt....
                      Mal für ganz doofe getestet ? Handbremse voll ziehen, 4 gang rein und mit etwas gas kupplung kommen gelassen ? Eig sollte dein Auto aus gehen....
                      Ist halt immer doof fern diagnosen zu stellen... Jemanden mit ahnung ran lassen ist das einzige was dich wirklich weiter bringen wird.... !!
                      Train hard, Fight easy !!

                      Kommentar


                      • #27
                        ja ahben wir alles schon getestet haut hin also geht aus ... hier mal video von dem geräusch das gleiche wenn ich unterturig fahre oder den rückwärtsgang zu schnell kommen lasse dann muss ich erst wieder von der kupplung runter und dann geht es weg

                        Kommentar


                        • #28
                          aso und druckplatte war ein bisschen blau aber nicht doll haben vergessen den rost von der kupplungscheibe zu holen lag in der garage aber nissan meinte das müsste schon längst weg sein

                          Kommentar


                          • #29
                            So ein ähnliches Geräusch hatte ich mal bei einem Polo der für die Post unterwegs war. Bei ihm ist die Führungsghülse für das Ausrücklager abgebrochen gewesen. Dadurch sind durch Lager in Verbindung mit der kaputten Hülse solche Geräusche entstanden. Das komische an der Geschichte war das man trotzdem Kuppeln und Schalten konnte, aber beim Einkuppeln hat sich das Lager irgendwie verkantet und hat nicht mehr komplett eingekuppelt. Wenn das bei dir i.O. sein sollte denke ich mal das dein Kupplungskorb einen Produktionsfehler hat und er nicht genug Druck auf die Scheibe ausüben kann. Wenn die Abstände und Maße der Kupplung identisch sind zur Originalen, würde ich testweise mal (obwohl es viel Arbeit ist) den Originalen Kupplungskorb einbauen und schauen wie er sich dann verhält. Ist aber wirklich nur zum Testen dauerhaft würde ich so dann nicht fahren.

                            Vielleicht hilft dir das etwas weiter

                            Kommentar


                            • #30
                              ja guter tipp danke also die hülse hab ich ja nicht mal eingebaut und habe sie leider auch nicht mehr:(

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X