Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Turbos sind original am R33 GTR (also am RB26) verbaut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Turbos sind original am R33 GTR (also am RB26) verbaut?

    Weder Google, noch die Forum-Suche konnten helfen.

    Weiß jemand, welche Turbos original im R33 mit RB26 verbaut wurden?

    Gruß
    Torben
    sigpic

  • #2
    Welche Turbos sind original am R33 GTR (also am RB26) verbaut?

    also bei mir steht Garrett A/R 42 M24 drauf


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

    Kommentar


    • #3
      "Garrett A/R 42 M24" als Bezeichnung stimmt. Gibt's dazu noch eine andere vergleichbare Typenbezeichnung von Garrett (so wie GT2860R) oder ist die das schon? Man kann nicht viel über die Turbos im net finden.

      Kann man diese Turbos eigentlich als Ersatzturbos im R32 GTR fahren, wenn die originalen defekt sind?
      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Ja, fahre auch 33er Turbos auf nem RB26 aus einem R32.
        Druckdosen solltest du aber vom alten Turbo nehmen.

        Kommentar


        • #5
          http://homepage.ntlworld.com/tbroom/Turbos.htm
          Sollte alles erklären ;-)

          Kommentar


          • #6
            Welche Turbos sind original am R33 GTR (also am RB26) verbaut?

            Zitat von wrk Beitrag anzeigen
            also bei mir steht Garrett A/R 42 M24 drauf


            Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
            Das steht bei anderen aber auch drauf


            Sent from my iPhone using Tapatalk
            Gruß Kevin

            Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

            Kommentar


            • #7
              Hat es. Danke. :)
              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Wollte jetzt nicht extra ein Thread aufmachen =).


                Also, mein R33GTR hat im August 2012 ein "Re-Build" verpasst bekommen:

                - Schmiedekolben
                - N1 Ölpumpe
                - HKS Metallkopfdichtung
                - neue verstärkte Ventile
                - alle Dichtungen neu
                - N1 Wasserpumpe und OEM Nissan Zahnriemensatz

                Die Turbos wurden laut Vorbesitzer bei einer Firma in UK "aufgearbeitet" bzw mti Stahlinnereien aufgerüstet.

                Die OEM RB26 Turbos aus dem R33GTR sind ja Keramik, oder? Laut der o.g. Tabelle bringen diese maximal 450PS. Wie weit kann ich denn mit den OEM Turbos mti Stahlinnereien gehen? Und ganz wichtig, brauch ich für ca. 500-520PS schon Z32 AFMs etc? Blick da nicht ganz durch, da einige hier im Forum behauptet haben, dass die Stock Pumpe, Düsen, AFM etc bis 500PS reichen, und andere widerum haben das Gegenteilbehauptet.

                Wär cool wenn jmd. der vllt in ähnlichs "Set-Up" fährt mir seine Erfahrungen schreiben und Tipps geben könnte.

                Grüße

                Koray

                Kommentar


                • #9
                  Sollten mit den Stahlinnereien sein wie die R33 GTR N1 Lader. Also bis 550PS laut der Liste. 500-520 solltest also schon rausbekommen.
                  Bei den Düsen ist spätestens bei 450PS Schluss. Beim Rest würde ich jetzt mal behaupten ist auch bei 450PS Schluss. Falls noch etwas mehr geht, dann ist alles am absoluten Limit und das macht es nicht lange mit.

                  Kommentar


                  • #10
                    Mit seriendüsen hatte mein gtr im letzten jahr 446ps. Dann war schluss.

                    Morgen wird der wagen mit 850er düsen wieder bei jonne gemappt. Dann kann ich dir schreiben was mit serien afm drinne war

                    Ich glaube bei mir ist schon eine andere benzinpumpe verbaut. Zur sicherheit habe ich mir eine neue upgrade pumpe besorgt und eventuell bauen wir die morgen vor ort ein. Eventuell bauen wir auch upgrade afm's ein falls jonne welche dazuliegen hat

                    Normalerweise sagt man, dass serien pumpe und afm bis 500ps gehen. Morgen werde ich es genau wissen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von roki_86 Beitrag anzeigen
                      Mit seriendüsen hatte mein gtr im letzten jahr 446ps. Dann war schluss.

                      Morgen wird der wagen mit 850er düsen wieder bei jonne gemappt. Dann kann ich dir schreiben was mit serien afm drinne war

                      Ich glaube bei mir ist schon eine andere benzinpumpe verbaut. Zur sicherheit habe ich mir eine neue upgrade pumpe besorgt und eventuell bauen wir die morgen vor ort ein. Eventuell bauen wir auch upgrade afm's ein falls jonne welche dazuliegen hat

                      Normalerweise sagt man, dass serien pumpe und afm bis 500ps gehen. Morgen werde ich es genau wissen.

                      Wäre super, danke Dir schon im Voraus =). Also, Upgrade-Pumpen hab ich auh noch zwei Stück. Einmal NoName und einmal von Bosch. Die könnt ich zur Not einbauen zusammen mit den größeren Düsen. Aber die OEM AFMs würden mich echt interessieren bis wieviel PS die ausgelegt sind.

                      Kommentar


                      • #12
                        Die Serien AFMs vom GTR machen in der Regel zwischen 450 und 500 bhp schlapp, je nach Aggressivitaet der Map. Eine verwendete Luftmenge X entspricht ja nicht automatisch einer Leistung Y, deswegen kann man keinen exakten Wert nennen. Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Tendenziell aber normalerweise eher richtung 450 als richtung 500.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X