Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

pleuellagerschaden???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pleuellagerschaden???

    Moin ...
    also hab meinem gtst auch mal die Welt der drehzahlen gezeigt :(
    am ende der 3ten Ganges meinte ein Kumpel das es eine Riesen rußwolke gab ...
    bin danach noch weitergefahren und hat sich alles normal angefühlt
    als ich später um zu überholen runter geschaltet hab ging der Motor aus oO
    bin dann an die tanke gefahren und habe gesehen das der ölstab raus geflogen ist oO
    habe alles fertig gemacht und jetzt klackert er manchmal im stand beim gas geben und beim anfahren auch :( ab 2000umdrehungen hört man aber nix mehr hab auch schon zündkerzen gewechselt aber immer noch da :(

    habe schon viel gelesen aber i wie waren alle Vorfälle nicht So hilfreich
    und jetzt bin ich RatLos :(

  • #2
    Wenn du im Stand Gas gibst hört man dann auch schon das Geräusch? Wenn ja zieh nacheinander die Zündspulen ab. Bei dem Zylinder wo es weg ist ist der Pleullagerschaden.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      kann dir jetzt nicht sagen was es ist...das wird wohl niemand ohne gute soundfile ^^"
      Das es dir den ölmessstab rausgehauen hat liegt daran das du möglicherweise aus einem Zylinder verbrennungsdruck ins kurbelgehäuse bekommen hast...sei froh das es den und nicht einen simmering rausgedrückt hat. Wenn du wirklich druck ausm zylinder da unten hattest dann müsste jetzt sofern der motor für dich sonst ruhig läuft ein kolbenring bzw. kolbenringe defekt sein...

      Ich würde um sicherzugehen einen kompressionstest machen...falls da nix los ist ist es schonmal super.

      KW und Pleuellager hörst du meistens wenn du aus der last in keine last gehst...sobald sich der öldruck schlagartig senkt schlagen die lager ans metall und das hört man dann....toure ihn mal auf ca. 2000 - 2500 rpm nicht zuviel sonst ist der motor lauter als das klackern...und lass dann plötzlich das gas los...in dem moment sollte was klackern, wenn nicht, dann sinds die lager wahrscheinlich nicht.

      Warte ab was andere schreiben...die werden sicherlich noch andere methoden kennen oder sonst was ^^

      Ich drück dir die daumen

      Kommentar


      • #4
        so hab ein video gemacht ab 0.34 hört man es gaz gut im stand
        habe die zündkerzen auch einzeln aus gemacht beim 5ten zylinder hat es dann nicht mehr geklackert oder es lag daran das es echt nur manchmal kommt:(

        Kommentar


        • #5
          isn gutes video, aber man hörts nicht wirklich deutlich genug um es sehr genau zu sagen, aber wenns ein dumpfes klappern ist, dann sinds die lager :(
          Mach zur sicherheit nochmal nen kompressionstest damit du weisst ob sonst was ist..falls alles i.o, dann ersetz alle lager und gut ist.

          Kommentar


          • #6
            Wolke und Meßstab rausgedrückt würde ich auch vermuten Kolbenringe/Stege oder dergleichen.
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Sehe ich genauso.

              Sieht auf jeden Fall nicht gut aus fuer dich...

              Kommentar


              • #8
                Ich würde nicht zwingend auf einen Schaden am Kolben tippen auch wenn das sehr wahrscheinlich ist. Es kann auch sein das deine Kurbelgehäuse Entlüftung nicht das tut was sie soll.
                Ich hatte das gleiche und es ist kein Schaden am kolben oder dem Zylinder festzustellen. Die Hohnspuren waren schon abgenutzt aber sonst nichts.

                Kommentar


                • #9
                  Ja das hört sich nicht gut an :( also hab nochmal geschaut und im stand wenn ich langsam hoch Turen lasse passiert nix nur bei etwas mehr gas und im Gang hört man es auch nur bis 2000umdrehungen

                  Kommentar


                  • #10
                    Du kannst ja nochmal Kompression prüfen aber wenn da nichts auffälliges ist würde ich Ölwanne abnehmen und am Pleul wackeln.
                    Ansonsten mal Kolben 5.Zylinder ganz runterdrehen Pleulunterteil abschrauben und Lagerschale anschauen.

                    Wenn du Glück hast brauchst du nur neue Schalen reinmachen. Fahren würde ich aber nicht weiter.
                    Aber dann gleich alle neu machen. Solange die KW keine Spuren hat geht das.

                    Mfg Marc

                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      Okay das hört sich nach viel Arbeit an ... die Lagerschalen bekommt man aber nicht So einfach raus oder doch? sind die nicht gepresst?

                      Kommentar


                      • #12
                        Lager schalen sind nur reingelegt. Vorher muß man aber schauen ob KW lauffläche OK ist und welche Größe man braucht.
                        Aber erstmal Kompression testen.

                        Mfg Marc

                        sigpic

                        Kommentar


                        • #13
                          Hab mal bei mps geschaut und da wären ja pleuellager nicht teuer ... Hauptsache die halten dann auch

                          Kommentar


                          • #14
                            Wenn die Kurbelwelle in Ordnung ist, dann hast du halt Glück im Unglück.
                            Wenn die Arbeit gemacht wird, dann brauchst du aber nicht nur ein paar Pleuellager und fertig...
                            Das ist schon noch mit einem guten Stück Arbeit verbunden.

                            Kommentar


                            • #15
                              Du kannst dann nicht einfach ihrgendwelche Pleullager nehmen müßen schon die richtigen sein.

                              Mfg Marc

                              sigpic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X