Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RB25 Riemenscheibe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RB25 Riemenscheibe

    hallo zusammen da ich meinen RB25 in einen S13 eingebaut hab bin ich vorne platzmäsig sehr am Limit ... hab mir gedacht deswegen und wegen dem Gewicht direkt an der KW (Trägheit der Masse das direkt an der KW) plane ich die Riemenscheibe auf meiner Drehbank etwas runter ;) resultat kann man wegschmeißen da es in gummi gelagert ist und man nicht die ersten 2 Riemenaufnahmen runternehmen kann! ich kann bei interesse nen Bildreinstellen was passiert

    nunja trotzdem bleibt mein Anliegen an der KW ne Riemenscheibe zu nutzen mit nur 1 Aufnahme für nen Riemen... habt ihr erfahrungen mit produkten ? oder links wo man nach sowas gucken kann ? google spuckt nur die eBay sachen aus das wäre der notfall

    hattet ihr schonmal das Problem ? wie habt ihr es gelöst ?
    mFg Andre

    Projekt S13 mit RB25DET

  • #2
    Glaube bei MPS auf der Seite hab ich ma welche gesehen. Denke aber mal wenn du die Möglichkeit hast etwas abzudrehen würde ich gleich die Schwungscheibe nehmen. Da is wohl mehr Spielraum.
    Ps. Wuchten Net vergessen:-)

    Grüße Dirk

    Kommentar


    • #3
      danke dafür bei mps werd ich die woche mal anrufen...

      naja ist schon klar das man an der schwungscheibe mehr rausholen kann, das hab ich ja nie ausgeschlossen das zusätzlich zu machen
      fakt ist riemenscheibe kaputt nun wie weiter bzw was habt ihr in solchen sitzationen gemacht ? hat wer noch ne alte ? vorderen beiden riemen brauche ich nicht nur die hinterste für lima
      mFg Andre

      Projekt S13 mit RB25DET

      Kommentar


      • #4
        ich CNC fertige riemenscheiben nach kundenwunsch aus hochfestem 7075 statikalu falls jemand mal bedarf hat .... habe zB für paxton kompressoren gerade welche hergestellt. diese kann ich auch eloxieren für top optik.

        Kommentar


        • #5
          Ich hole das nochmal hoch, ist es nicht suboptimal eine ALU Riemenscheibe an der KW zu haben ? ich mein die muss ja die vibrationen dämpfen und hat deswegen ein gewisses eigengewicht ?!. Nicht umsonst Gibts die teuren ATI etc. Teile. Ich mein klar über Servo usw, braucht man nicht reden....

          Kommentar


          • #6
            Also Gewicht hat keinen Einfluss auf die Dämpfung, das Gewicht spiegelt sich nur in der Drehträgheit wieder und da sind die wichtigen Faktoren die Ausmaße, der Schwerpunkt und das Gewicht.

            Eine niedrige Drehträgheit ist im dem Fall positiv, da sich die Energie verringert um die Scheibe in eine Drehbewegung zu versetzen.

            Die Dämpfung in der Riemenscheibe ist optional, die OEM ist auch nicht gedämpft.

            Kommentar


            • #7
              Natülich sind alle OEM RB-Riemenscheiben gedämpft! Sind alle Gummi-gelagert, deswegen heissen die Teile auch Harmonic Balancer und nicht Riemenscheibe.
              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Zwei antworten 2 unterschiedliche Meinungen ^^

                Kommentar


                • #9
                  Hier geht es nicht um Meinungen, sondern um Tatsachen^^
                  Die OEM-Riemenscheibe ist gedämpft, der Teil mit der Massenträgheit stimmt zum Teil aber auch.
                  Nur leider ist es im Falle der RB-Motoren so, dass durch die Länge der Kurbelwelle und den verunglückten Ölpumpenmitnehmer ein Dämpfer mit einer gewissen Massenträgheit vorhanden sein muss. Masse runter und Dämpfer raus führt hier zu Problemen.
                  http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...67994-223-3687

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X