Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rb25 Getriebe, was sollte gemacht werden solange es raus ist?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rb25 Getriebe, was sollte gemacht werden solange es raus ist?

    habe mein rb25 getriebe grade fertig gemacht für den datsun.

    was sollte ich noch machen bevor ich es einbaue? da sind ja einige simmerringe an die ich jetzt gut rankomme. sind da schwachstellen bekannt? würde das lieber jetzt wechseln als nachher wieder das getriebe ab zu bauen.

    und wenn es was gibt, bitte gleich die teilenummern dazu falls ihr die habt und die bezugsquellen.

    danke ;-)

    Mädchentwins raus, T67 Billet rein.

  • #2
    Teilenummer habe ich jetzt keine sorry, aber kann dir sagen was gemacht werden könnte damit man ruhe hat bis irgendwann.

    - Alle simmeringe
    - Gabel am drehpunkt schmieren
    - Kupplung, Druckplatte und ausrücklager ersetzen ;)
    - das Führungslager der Getriebeeingangswelle....also das lager das in der kurbelwelle sitzt sollte soweit ich weiss ein messing lager sein...
    Bevor du es hinein tust...leg es für paar stunden oder besser über nacht in öl, damit sich alle poren mit öl füllen...das hällt das lager länger frisch :)

    - Glücke reinigen
    - das stück der getriebeeingangswelle wo das führungslager drauf rutscht solltest du mit kupferpaste einschmieren ebenfalls alle punkte wo metall auf metall kommt...teflonpaste oder temperatur festes fett reicht an auflagepunkten auch...darf einfach nicht auf rotierende teile drauf sonst spritzt das zeug alles voll.

    Das wars...ausser du willst gleich die synchronringe vom 2,3 u. 4 ersetzen alles wetere was noch dran ist sollte normalerweise keine probleme machen

    Kommentar


    • #3
      Don`t touch a running System

      Keine Simmerringe neu machen wenn sie dicht sind. Lager auch nicht wenn sie keine Geräusche machen.

      Kupplung und Scheibe wenn verschlissen oder wenn du neu machen willst.
      Ausrücklager auf alle Fälle neu.

      Und wie schon gesagt wurde Gabel am Drehpunkt schmieren sowie Laufweg des Lagers reinigen und fetten.

      Und später natürlich das richtige Öl reinfüllen.

      Mfg Marc

      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Kupplung USA muss eh alles neu weil gar nicht da. War vorher trocken, da werde
        Ich das wohl so lassen. Danke für eure tips.
        Welches öi muss da rein ? Normal wie beim Gtr?

        Mädchentwins raus, T67 Billet rein.

        Kommentar


        • #5
          Wo wir Grade dabei sind, welche Leistung sollte das Getriebe halten? Der datsun wiegt 1100kg,sollte
          Also ein Nischen weniger zu kämpfen haben als im skyline

          Mädchentwins raus, T67 Billet rein.

          Kommentar


          • #6
            Öl GL4 75W90
            wenn das Getriebe problemlos lief würde ich da auch nichts weiter dran machen... hast Du das Getriebe aus einem R33 oder R34?
            EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

            Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

            Kommentar


            • #7
              sorry wegen dem nachhaken, aber don`t touch a running system finde ich nicht immer plausiebel...meiner meinung nach ist es nur sinnvoll etwas sein zulassen was die ganzezeit im einsatz ist und tadellos läuft...,wenn es jedoch mal demontiert ist, ist es aus dem "system" raus und ist eine einzelne komponente die man nicht zwingend tunen, aber auffrischen kann.....ich kanns grad schlecht anders beschreiben ^^"

              Das Getriebe falls ich richtig verstanden habe war trockengelegt (dauer mir unbekannt).
              Wegen der trockenlegung waren die simmeringe ohne ölbenetzung und alle lagerstellen sowie synchronringe. Mechanisch spielt das keine grosse rolle, weil da ja doch relativ rasch wieder öl hochgespritzt wird, aber der gummi der simmeringe der ja doch zwischen 10 und 19 Jahre alt sein kann leidet darunter.

              Ich persönlich würde die simmeringe ersetzen aus altersgründen...oder ersetzt ihr an einem 10 Jährigen Motor wenn ihr den zahnriemen macht auch nicht die KW und NW simmeringe?? wenn nicht, dann läuft man gefahr das diese wegen entfleuchten weichmachern nach dem zahnriemenwechsel undicht werden und dann darf man alles wieder von anfang machen.

              Kommentar


              • #8
                @daniel, ist aus nem 33er gtst.

                Mädchentwins raus, T67 Billet rein.

                Kommentar


                • #9
                  Simmeringe mache ich nicht neu weil sie eingelaufen sein können und mit neuem Ring kann es dann undicht werden.
                  Außer man zerlegt es dann ist es was anderes

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X