Ich möchte meinen r33 verkaufen, einen Interessenten aus der Schweiz gibt es, der meinte allerdings, dass er wegen des Umbaus auf Linkslenker keine Zulassung in der Schweiz bekommt. Gibts da Möglichkeiten den Umbau in der Schweiz eintragen zu lassen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zulassung in der Schweiz, wer kann helfen?
Einklappen
X
-
der bekommt wegen vielen anderen sachen auch keine Zulassung in der Schweiz.J-Spec TÜV und Import Spezialist
www.rhd-speedmaster.de
-
Du musst halt eine Vollabnahme machen lassen. Bei originalen Fahrzeugen die in einem technisch einwandfreien Zustand sind, geht das reibungslos.
Bei getunten Autos geht halt dann das Spiel mit den Gutachten los.
Kommentar
-
Ich grabe mal diesen älteren Thread aus, dann muss ich keinen neuen erstellen.
Bei mir ist das Thema MFK ja auch noch aktuell bzw. wird bald aktuell.
Ich bin über jegliche Tipps dankbar, seit es, dass mir wer eine "gute" MFK empfehlen kann oder jemanden kennt, der mir dabei helfen kann. Mit speedmaster hatte ich bereits Kontakt, da war das Problem, dass das Auto erst in Deutschland hätte verzollt werden müssen. Dies ging aber leider nicht, weshalb das Auto nun in der Schweiz steht und auch dort verzollt ist. Jedoch war es noch nie bei der MFK, noch sonst einer Prüfstelle.
Vielen Dank für eure Tipps =)
Kommentar
-
Skyline Owner
- 03.05.2007
- 2631
- Schweiz und Deutschland
- Nissan Skyline R34 GTR, Nissan Skyline R33 GTR, Nissan Skyline R32 GTR, Nissan 200sx S13 uvm :-D
- Send PM
Entweder du kontaktierst Kevin von Underground Racing (auch hier im Forum vertreten "griveas") die sind in safenwil oder du meldest dich bei Marcel von A&M Motorsport die sind nähe St Gallen (angeltownracing), beide haben viel Erfahrung mit MFK und Skylines gemacht, kenne beide persönlich sind beide Fachlich(natürlich nicht nur) TIP TOP wie die Schweizer so schön sagen.
Hoffe das hilft dir.
Kommentar
-
Salü Berko
Also ich Persönlich arbeite da mir Marcel von A&M Motorsport zusammen.
Da geht die ganze sache wirklich reibungslos jedoch muss ich sagen es ist eine sehr langwierige Arbeit so einen Sky durchzubringen vorallem wenn er nicht ganz Original ist.
Nach meinem Wissen sind Deutsche Gutachten hier bei uns in der Schweiz nicht genügend.
Wenn du aber einen Originalen Sky hast ist es relativ einfach; Verzollung glaube 12 oder 16% vom Kaufpreis - Lärmmessung ca. 500.- - Abgasmessung ca. 2000-4000.- jenachdem was du alles machen musst:-) Bin gerade auch mitendrinn jedoch habe ich die ganzen Test gemacht und warte nur noch auf mein Fahrwerk und sobald das drin ist gehts an die MFK mal schaun wie es rauskommt:-)
mfg
Kommentar
-
Vielen Dank für eure Tipps. Ja Speedmaster, ich weiss, dass ihr das täglich macht. Doch geht dies auch mit einem bereits in der Schweiz verzollten Fahrzeug, das nie offiziell in Deutschland war? =)
Mit A&M hatte ich bereits Kontakt. Leider war man eher unfreundlich und gab mir zu erkennen, dass man eigentlich nur Interesse hat, wenn sie auch den Sky importieren... Naja der erste Eindruck war halt schlecht.
Bei mir ist im Prinzip nur ein anderes Fahrwerk, anderer Auspuff und andere Luftfilter drin, wobei ich die noch diurch den originalen Luftfilterkasten tauschen möchte. :D
Kommentar
-
Skyline Owner
- 03.05.2007
- 2631
- Schweiz und Deutschland
- Nissan Skyline R34 GTR, Nissan Skyline R33 GTR, Nissan Skyline R32 GTR, Nissan 200sx S13 uvm :-D
- Send PM
-
Werde ich tun, danke.
Ein Problem hab ich aber noch, ich kann das Auto gar nicht bewegen, da Kurzzeitkennzeichen in der Schweiz nicht so einfach zu bekommen sind und ich keine aus Deutschland drauf machen kann, weil das verboten ist...
Hier wäre ich um jeden Tipp froh, damit ich den Wagen wenigstens kurzzeitig bewegen kann. =)
Kommentar
-
Skyline Owner
- 03.05.2007
- 2631
- Schweiz und Deutschland
- Nissan Skyline R34 GTR, Nissan Skyline R33 GTR, Nissan Skyline R32 GTR, Nissan 200sx S13 uvm :-D
- Send PM
Kommentar
Kommentar