Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

450 PS im R33 GTS-T

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 450 PS im R33 GTS-T

    Moin moin ich bin momentan dabei meinen Sky (S1) ein bisschen mehr Power zu verpassen und mir schweben da so 450 PS vor. Meine Frage an euch ist nun ob ich diese mit folgenden Parts Standfest erreichen kann oder ob mir noch etwas wichtiges entgangen ist, bzw. nicht notwendig.
    Hier die Liste:

    - NGK Iridium (7)
    - Apexi Sportluftfilter
    - Apexi AVC-R
    - Apexi SAFC
    - Zeitronix Breitbandlambda mit EGT
    - HKS Stopper ZKD
    - HKS Hi Power
    - HKS Decat
    - 3" Downpipe
    - Selfmade Turboknie
    - XS Top Mount Krümmer
    - XS T70 Turbolader
    - XS 38mm Wasegate mit Screamerpipe
    - HKS SSQV4 BOV
    - HKS SLD
    - HKS EIDS
    - HKS Type 1 Turbo Timer
    - TZB LLK 600x300x76
    - Greddy Style ASB
    - 72mm Drosselklappe
    - HKS Style Fuel Rail
    - 555ccm Einspritzdüsen (o. 740ccm falls E85 Betrieb)
    - Z32 LMM
    - Mocal Ölkühler (25 Reihen)
    - Ein- und Auslasskanäler polieren
    - eventuell zusätzliche Kühlwasserkanäle bohren für den 5. und 6. Zylinder
    - Klima fliegt raus
    - Alu Wasserkühler mit 2x 12" E-Lüftern
    - Bosch Benzinpumpe
    - Tomei Benzindruckregler
    sigpic

  • #2
    SLd und EIDS brauchst du nicht, geht alles über die ECU.

    Kommentar


    • #3
      ECU wollte ich nach Möglichkeit das originale drinne lassen, natürlich mit dem entsprechendem Mapping.
      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Original kannst du nicht mappen, wenn nur mit Nistune. Und wenns dann ordentlich gemappt ist brauchst du das EIDS und den SLd nicht.

        Kommentar


        • #5
          Als Tipp:
          Nistune geht nicht mit der 33er ECU.
          Wenn jemand die mappt(rsp zb) dann kannst dir die anderen sparen


          Sent from my iPhone using Tapatalk
          Gruß Kevin

          Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

          Kommentar


          • #6
            Hier ein paar Beispiele was es kostet:



            Da Nistune nicht mit der R33 ECU geht bleibt dir also nur der Weg zu RSP oder über eine neue ECU.

            Kommentar


            • #7
              Wieviel Kompression hat der Motor?

              Und wieviel Km hat der gelaufen?

              Hab mal kurz überflogen

              - NGK Iridium (7)
              - Apexi Sportluftfilter
              - Apexi AVC-R
              - Apexi SAFC (unnötig)
              - Zeitronix Breitbandlambda mit EGT
              - HKS Stopper ZKD
              - HKS Hi Power
              - HKS Decat
              - 3" Downpipe
              - Selfmade Turboknie (???)
              - XS Top Mount Krümmer (schrott)
              - XS T70 Turbolader (schrott)
              - XS 38mm Wasegate mit Screamerpipe (schrott)
              - HKS SSQV4 BOV
              - HKS SLD (unnötig)
              - HKS EIDS (unnötig)
              - HKS Type 1 Turbo Timer
              - TZB llk 600x300x76
              - Greddy Style ASB
              - 72mm Drosselklappe
              - HKS Style Fuel Rail
              - 555ccm Einspritzdüsen (o. 740ccm falls E85 Betrieb)
              - Z32 lmm
              - Mocal Ölkühler (25 Reihen)
              - Ein- und Auslasskanäler polieren
              - eventuell zusätzliche Kühlwasserkanäle bohren für den 5. und 6. Zylinder
              - Klima fliegt raus
              - Alu Wasserkühler mit 2x 12" E-Lüftern (E-Lüfter schrott)
              - Bosch Benzinpumpe
              - Tomei Benzindruckregler

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Und ich werfe dann mal Z32 ECU optional mit Nistune in den Raum.
                RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                Kommentar


                • #9
                  Also braucht er das EIDS doch???

                  Kommentar


                  • #10
                    EIDS braucht er schonmal nicht wenn er ein vernünftiges Rezirkulationsventil nutzt.
                    Posen bringt sowieso keine Leistung.
                    RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                    "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von RBXXswap Beitrag anzeigen
                      EIDS braucht er schonmal nicht wenn er ein vernünftiges Rezirkulationsventil nutzt.
                      Posen bringt sowieso keine Leistung.
                      ^^ Word

                      Mfg Marc

                      sigpic

                      Kommentar


                      • #12
                        - NGK Iridium (7)
                        - Apexi Sportluftfilter
                        - Zeitronix Breitbandlambda mit EGT
                        - HKS Stopper ZKD
                        - HKS Hi Power
                        - HKS Decat
                        - 3" Downpipe
                        - 3" Turboknie
                        - Original Krümmer
                        - GT3076r internes wastegate
                        - HKS SSQV4 BOV
                        - HKS Type 1 Turbo Timer
                        - TZB llk 600x300x76
                        - 555ccm Einspritzdüsen (o. 740ccm falls E85 Betrieb)
                        - Z32 lmm
                        - Mocal Ölkühler (25 Reihen)
                        - Ein- und Auslasskanäle polieren
                        - zusätzliche Kühlwasserkanäle bohren für den 5. und 6. Zylinder
                        - Alu Wasserkühler
                        - Bosch Benzinpumpe
                        - Tomei Benzindruckregler

                        Das ist alles was nötig ist und sinnvoll...wobei das mit den zusätzlichen kanälen für mich neu ist...ich hätte angst das der zylinder an stabilität verliert wenn man drum herum bohrt ^^"

                        Alle elektrogeräte die die ECU beschummeln habe ich entfernt, weil du eh ein mapping brauchst damit das gut funktioniert.

                        Möglich sind mit diesem setup knapp 500PS...einzig die 550ccm düsen müssten ersetzt werden.

                        Kommentar


                        • #13
                          Was ist mit Kolben, Pleul? Wasserpumpe? Ölpumpe?

                          Kommentar


                          • #14
                            Kolben und Pleul sind nicht zwingend nötig! Wasserpumpe sollte Serie mit großem Alu kühler reichen. Ölpumpe würd ich ne N1 rein bauen. Aber ich denke Serie geht auch. MPS bietet doch gerade einen Umbau auf 400 ps an da steht was gebraucht wird.
                            We don´t Drive Fast !!!!!!!!! We Fly low!!!!!!!!!

                            Kommentar


                            • #15
                              einmal für Alex21 und für Lakus was zu lesen:http://www.skyline-forum.de/showthre...gssteigerungen
                              Und http://www.skyline-forum.de/showthre...det-Rb25detneo

                              @DK-Spec: wenn er eine Ecu ohne eigener Ladedruckregelung nimmt, dann braucht er trotzdem das avcr, trotz mapping!nicht vergessen!

                              mfg Peta

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X