Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

rb25 optisch aufwerten, tips?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rb25 optisch aufwerten, tips?

    ich habe gestern den rb25 für meinen datsun bekommen. würde den gerne optisch ein bischen aufwerten, ist ein spec 1. baue ungern einen schmutzigen motor ein, daher wollte ich ein bischen pulvern und lackieren lassen. vielleicht habt ihr ja noch ein paar gute ideen, bilder usw

    ein paar ideen, fragen:

    - ventildeckel, abdeckung und zahnriemenabdeckung wollte ich in dem schönen n1 gold lackieren. den rest eigentlich silbern lassen

    - getriebe wollte ich auch einmal säubern und von aussen in silbern lackieren

    - lichtmaschine, wie kann man die säubern, lackieren? hat da einer eine idee wie ich die optisch wieder neu bekomme?

    - ansaugbrücke, hatte überlegt mir einen greddy nachbau zu verbauen. dann habe ich das ganze rohrgebimmsel nicht mehr auf dem zylinderkopf. was muss dabei noch geändert werden, hat vielleicht einer von euch schonmal eine verbaut? was mache ich mit dem TPS, der originale ist ja in der ansaugbrücke oben verbaut.

    - wo gibts ein crank-pulley und die scheibe für die lichtmaschine und wasserpumpe in alu? servo und klima habe ich nicht. alternativ lass ich die originalen teile strahlen und pulvern.

    - hat einer von euch nen alukühler mit elektrolüfter verbaut? taugen die was und wenn ja, welchen kühler am besten? welchen sensor und wohin damit?

    - was machr ich mit dem ölkühler? kann das ganze gebimmsel davon ab und dann einen direkten nach vorne oder lasse ich das wasserkühlgebimmsel dran und schliesse den in reihe dazu? wo kriege ich eine passende adapterplatte, einen ölkühler habe ich schon. evtl aber auch nen ganzes kit?

    Mädchentwins raus, T67 Billet rein.

  • #2
    also ölkühler gibt es bei em-racing.de recht günstig, kannst auch adapterplatten usw, alles einzeiln einfach kaufen für wirklich moderate preise!!

    das "wasserkühlgebimsel" würde ich dran lassen, ist nochmal etwas zusätzliche kühlung

    -was Wasserkühler angeht, mishimoto gibt an das ihre wasserkühler bis zu 30% mehr kühlwirkung haben, musst also schaun für was du das auto brauchst, wenn du damit nur landstraße, stadt und ein wenig autobahn mit keinen großen vollgasorgien fährst, dann könnte der originale reichen, aber nur KÖNNTE!!

    -wegen greddyansaug musste mal im biete bereich schauen , Zimbo verkauft gerade seine greddy style brücke mit allen möglichen anbauteilen für günstig geld!! Musst ihn mal fragen, ich denke er kann dir auch genau sagen was mit dem tcs dann passiert, aber meines wissens nach fliegt es dann raus...

    hoffe ich konnte etwas helfen!

    mfg Peta

    Kommentar


    • #3
      Für den TPS musste ich eine neue Aufnehme fräsen, der muss natürlich wieder ran sonst weiß das Steuergerät ja nicht wo die Drosselklappe steht. Ich musste auch einen neuen Abgang für die Wasserkühlung vom turbo legen weil die an der Greddy stile nicht mehr dran war.

      Kommentar


      • #4
        hat der 33er gtst überhaupt diese wasserkühlung am turbo?

        hast du da vielleicht bilder von wie du das umgeschweisst hast?

        ich hab schon eine lösung für den TPS gefunden, da ist eine aufnahme für eine Q45 drosselklappe mit dabei, die muss ich dann dazu kaufen. der stecker vom sensor wird dann in den rb25 kabelbaum mit eingefummelt. sind aber nur 3 kabel die man umlöten muss.

        falls es einer sucht:

        rot zu gelb schwarz
        weiss zu rot blau
        schwarz zu schwarz blau

        Mädchentwins raus, T67 Billet rein.

        Kommentar


        • #5
          geht ja voll ab hier im topic :D



          greddy-style ansaugbrücke kommt nächste woche. vorne die teile haben noch keinen klarlack, daher der farbunterschied ;-)
          als LLK verrohrung nehme ich echtcarbon-rohre :-D

          Mädchentwins raus, T67 Billet rein.

          Kommentar


          • #6
            sieht doch schonmal nicht schlecht aus, ansaugbrücke würd ich aus optik-gründen auf jedenfall wechseln, vorausgesetzt du hast eine LLK die auf jeder seite einen ein/ausgang hat.. mich kotzt dieses rohr quer durch den motorraum jedes mal an ^^
            echtcarbon-rohre hört sich geil an, mach auf jeden fall mal ein paar bilder :)

            Kommentar


            • #7
              Schaut jetzt scho schick aus...Sind das 3D verformbare Rohre?? Wo bekommstn die her?? Eventuell würd ich mich mit dranhängen...wird dann ja vielleicht billiger...

              edit: So als Eyecatcher würd ich die Transparente Zahnriemenabdeckung montieren...
              Es blutet...also kann man es töten

              Kommentar


              • #8
                die greddy style ansaugbrücke kommt nächste woche ;)

                ich vertreibe die rohre beruflich, gibts allerdings nur als rohr und zylinder, nix mit bögen, die kaufe ich normal in schwarz von samco.
                kost allerdings 400€ der meter, kann ich dir aber gerne anbieten :-D

                Mädchentwins raus, T67 Billet rein.

                Kommentar


                • #9
                  Sieht soweit ja echt nett aus. Bin bei mir auch am grübeln wie ich das am besten mache. Bekomme evtl. eine bearbeitete ASB die umgeschweist wurde. Immer schön viele Bilder posten :D

                  Kommentar


                  • #10
                    Öhm, nee, is mir dann doch zu teuer...lach...

                    Baust noch auf Topmount um?? Mein wenn de mal nen größeren Lader willst hast es da einfacher...Weiß ja auch net wie es da mit Platz bei Datsun ausschaut, wegen Hitzestau...
                    Es blutet...also kann man es töten

                    Kommentar


                    • #11
                      moin
                      jetzt werf ich mal was in den raum. wenn du jeden bogen aus gummi machst dann hast du ja ein haufen schwachstellen im system und der gummi bläht sich unter druck auf. nen kumpel von mir hatte es auch so gemacht und war hinterher enttäuscht da sich ständig irgendwo eine schelle gelöst hat. und wenn es gehalten hat hatte er ein riesiges turbo loch da sich sämtliche bögen ziemlich weit ausgedehnt haben. aber sonst sieht dein motor ziemlich geil aus.

                      mfg dave

                      Kommentar


                      • #12
                        ich warte ab was der turbobauer aus dem lader machen kann. ansonsten top mount und gt30 grösse. wegen hitze mache ich mir keine sorgen, turbo und krümmer würde ich dann keramikbeschichten lassen. turbojacket und hitzeschutzband dazu und fertig. ich mag aber den originalen weil im bereich bis 500ps der gusskrümmer besser ist, das ansprechverhalten ist damit deutlich besser.

                        @dave
                        danke für den tip.
                        waren die bögen denn von samco mit mehreren lagen? die billigen blähen auf, aber bei samco hatte ich das noch nie.

                        Mädchentwins raus, T67 Billet rein.

                        Kommentar


                        • #13
                          puh da hast mich jetzt erwischt:) ich weiß es waren samcos und glaube es waren die mit mehr lagen bin mir da aber jetzt nicht so sicher hab mir das nicht so genau angesehen da er das ganze zeug vor wut quer durch die halle geworfen hat :D. er hat sich eine verrohrung schweßen lassen und nun ist er glücklich wie ein kleines kind. aber carbon ist mal nen geiler blickfang keine frage kannst dir keine bögen anfertigen lassen.

                          Kommentar


                          • #14
                            leider nein, wir machen nur rohre und zylinder aus carbon.

                            wobei, ich brauche nur einen 45 grad bogen, der wird schon halten. beim datsun mit der greddy brücke ist der weg sehr kurz.
                            ich werde dann am llk selber alurohr nehmen und folieren. der bereich vorne ist normal nicht sichtbar weil da die haube davor ist, die klappt nach vorne bei dem datsun, also genau andersrum wie im skyline


                            Mädchentwins raus, T67 Billet rein.

                            Kommentar


                            • #15
                              nagut das sieht ja nicht so dramatisch aus und wenn du vorne alu nimmst könnte es funktionieren :). mach auf jeden fall mal bilder wie es dann aussieht mit den carbon rohren :D.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X