Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Xenonkit im R33 Gtst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    @ mucke,
    was meinst du mit Kästchen , etwa das Steuergerät ? Normal darf das keine Geräusche machen. Und wenn nur eins von beiden die Geräusche macht, liegt es wahrscheinlich am Steuergerät. Tausch einfach mal das Steuergerät mit dem von der Beifahrerseite. Wenns dann wieder funzt, dann hast Gewissheit, dass es am Steuergerät liegt.

    Gruß
    Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit. Henry Ford

    Kommentar


    • #17
      naja, die beiden Kästchen wo halt die Kabel weg gehen, einmal für die linke und einmal für die rechte Seite, die Kabel führen dann zum Brenner etc.

      Keine Geräusche? Warum macht da das Gerät Geräusche wo das Xenon funktioniert?

      Kommentar


      • #18
        Meine machen auch Geräsche, so ein Pfiepsen, was dann stetig leiser wird?

        Kommentar


        • #19
          ja mal vom Geräusch abgesehen, versuch trotzdem mal die Steuergeräte zu tauschen.
          Gruß
          Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit. Henry Ford

          Kommentar


          • #20
            @socrates: Bei dir piepsen die auch? ob das leiser wird weis ich nicht, habe es mir jetzt blos eine Minute angehört :-), aber wenn es bei dir leiser wird, dann wird es das wohl bei mir auch machen. Piepsen bei dir beide Steuereinheiten? also links und rechts?

            @Olli1984: Ich werds mal versuchen, aber scheint wohl daran zu liegen.

            Kommentar


            • #21
              Ja, Piepsen beide. Um so heller die Brenner werden, umso leiser wird das Piepsen.

              Kommentar


              • #22
                ok, danke, liegt es also zu 100% an den Steuergeräten. Jetzt muss ich blos noch wissen, ob ich H1, H4 oder H7 drin hab. Scheiß Wischwasserbehälter.

                Ps.: Meinst du das verschiedene Steuergeräte kompatibel mit verschieden Marken sind? Sprich, wenn ich jetzt die von Ebay ( Arcs oder wie die heißen) kauf und dann einfach die Steuereinheiten austausche etc. ob das dann alles passt zwecks Stecker usw.?

                Kommentar


                • #23
                  Stecker, keine Ahnung, Spannung, eigentlich schon.

                  Fassung hängt davon ab, was für eine Linse verbaut wurde. (ich gehe jetzt einfach mal von umgebauten Scheinwerfern aus) oder hast du noch die orig. drinnen?

                  Kommentar


                  • #24
                    nein, ich denke die wurden umgebaut, sonst hätte es ja auch keine Plakette etc. gegeben. Sind bestimmt keine originale mehr.

                    Kommentar


                    • #25
                      Hab mal grad bei google die Bilder von den Universal Nachrüst -Steuergeräten verglichen, die meisten scheinen alle diesen Ovalen Stecker zu besitzen. Außer es sind Fahrzeug spezifische wie z.b für BMW. Aber das ist ja hier nicht der Fall. Ich vermute mal dein jetziges Steuergerät hat 35 Watt Ausgang. Wenn du jetzt nur ein Steuergerät nachkaufst, schau das es auch so viel hat.
                      Gruß

                      Ach und schau, dass die das entstörungs Modul integiert haben, sonst hast wieder den selber shit. Die meisten Verkäufer wissen das nicht. Nichtmal der von FK wusste ob das integriert ist, aber vllt hast ja glück :)
                      Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit. Henry Ford

                      Kommentar


                      • #26
                        Es gibt bei diesen Xenon Kits zwei verschiedene Anschlussarten: KET und AMP.
                        Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
                        "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

                        Kommentar


                        • #27
                          Achso, mir ist aufgefallen, dass trotz dem Abblendlichtdefekt auf der Fahrserseite das Fernlicht auf beiden Seiten funktioniert.

                          Also doch nicht das Steuergerät kaputt?

                          @Damion: Und weist du auch was diese bedeuten? Sprich wie die aussehen?

                          @Olli1984: Danke, aber nur eins kann ich nirgends kaufen, also kaufe ich gleich nen komplett Set.

                          Kommentar


                          • #28
                            Das Fernlicht hat mit dem Abblendkicht auch nichts zu tun. Das Xenon Kit ersetzt ja nur das Abblendlicht. Also warum sollte das Fernlicht in deinem Falle nicht funktionieren...oder hast dun da etwa auch Xenonbrenner drin? ;)

                            Die Stecker sind bei beiden Systemen halt unterschiedlich.

                            Das hier z.B. ist KET

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 100_0635_klein.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,9 KB
ID: 547747Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 100_0636_klein.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,6 KB
ID: 547748



                            PS: ARCS hat für gewöhnlich AMP
                            Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
                            "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

                            Kommentar


                            • #29
                              "Das Fernlicht hat mit dem Abblendkicht auch nichts zu tun. Das Xenon Kit ersetzt ja nur das Abblendlicht."

                              Habe ich mir schon so gedacht, danke.

                              Werd mal schauen, was ich für ein Steckersystem habe.

                              Kommentar


                              • #30
                                Steckersystem scheint das AMP zu sein. Außerdem habe ich kein H1, sondern H3 verbaut. Leistung 35W.

                                Der Brenner ist kaputt, wie ich gerade feststellen musste.

                                Ich kaufe mal ein komplett neues mit 6000k

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X