Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Höhenverstellung XYZ Fahrwerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höhenverstellung XYZ Fahrwerk

    Da mein Wagen extrem tief ist muss er höher geschraubt werden. Es ist ein XYZ Fahrwerk verbaut, ich hoffe, es ist ein Gewinde. Weis jemand ob man da Spezialschlüssel braucht und wie das ganze dann funktioniert? Im eingebauten Zustand? Ich hoffe ja wenigstens das er auf die Hebebühne passt.
    Zuletzt geändert von Mucke; 20.09.2011, 18:55.

  • #2
    Wenn es ein gewinde ist kannst das normalerweise mit nem Hakenschlüssel verstellen . Die findest bei ebay in verschiedenen Größen , gibts aber auch verstellbar . Du brauchst 2 davon , dann kannst einstellen .

    Kommentar


    • #3
      ja schlüssel gibt es von d2 oder k-sport xyz ist baugleich
      J-Spec TÜV und Import Spezialist
      www.rhd-speedmaster.de

      Kommentar


      • #4
        Habe nachgeschaut, ist ein Gewindefahrwerk. Und man kann einfach höher schrauben? Im eingebauten Zustand?

        Wie macht man das am besten? Kann ja nicht vorn links 2 Umdrehungen und hinten z.b.: 4 Umdrehungen höher schrauben. Habe halt kein Gefühl dafür. Er sollte aber mindestens 5cm höher kommen.

        Wenn ich höher schraube entlaste ich ja die Feder, wird dann mein Fahrwerk weicher???

        Also D2 und K-Sport finde, aber jeweils nur einen. Geht das mit nur einem Schlüssel und geht das auch bei meinem XYZ Super Sport Farwerk?

        Laut XYZ braucht man 2 Schlüssel, siehe Link.

        CTC Performance is your one-stop for premium Suzuki parts. We offer brakes, engines, cooling systems & more. With secure payments, global delivery and over 15 years of experience, trust us to boost your Suzuki's performance! Parts for Suzuki models ZC31/21, ZC32/72, ZC33/83/13, ZC33S K14C/K14D, Vitara and SX4 S-Cross.

        Kommentar


        • #5
          Also ich fahr selber ein K-Sport , du brauchst nicht unbedingt einen des Herstellers , so einer tuts auch : http://www.ebay.de/itm/Gelenk-Hakens...#ht_2075wt_984 .

          Du brauchst 2 Stück , um die Muttern zu kontern .

          Die Federvorspannung muss nicht geändert werden um die höhe zu verstellen , du drehst die unterste mutter lose( die an der Stoßdämpferaufnahme ) ,dann drehst du mit der unteren mutter ( von den 2 die direkt unter der Feder sind ) das gewinde aus der Stoßdämpferaufnahme raus . Und schon kommt das ding höher . Musst halt mit nem Meter das restgewinde ausmessen , einmal vorher und einmal nachher , dann siehst wie hoch du kommst . Hört sich alles kompliziert an , ist aber eigentlich ziemlich einfach , ich kann sowas bloß schlecht erklären .

          Kommentar


          • #6
            Zitat von redddevil Beitrag anzeigen
            ich kann sowas bloß schlecht erklären .
            Das bringts auf den Punkt :)

            Also so richtig versteh ich das nicht!

            Aber auf jeden fall brauche ich schon mal 2 Hakenschlüssel, danke.

            Kommentar


            • #7
              Jaja , jetzt wird er auch noch undankbar ;-) .

              Ich hab da mal was vorbereitet :



              Du drehst Mutter 3 Los . Dann drehst du mit Mutter 2 das gewinde aus der Stoßdämpferaufnahme ( unter mutter 3 ) raus , so wird das Federbein länger und das Fahrzeug höher . Du misst vorher die Gewindelänge ( abstand zwischen mutter 2 und Mutter 3 ) , das was du mehr rausdrehst ist die höhe wo auch dein Fahrzeug hochkommt . Wenn du fertig bist drehst du mutter 3 wieder festziehen .

              Zum einfachen einstellen brauchst du nur einen Schlüssel , wenn du die federvorspannung einstellen willst (mit mutter eins , dazu muss aber vorher mutter 2 losgedreht werden ) brauchst du nen 2ten , um mutter 1 gegen mutter 2 zu kontern .

              Das Bild dient nur als beispiel , ist zwar ein K-Sport , aber die sehen je nach fahrzeugtyp anders aus , das oben erklärte prinzip ist aber überall gleich .

              Kommentar


              • #8
                Nein nein, war nur Spasssssss :-)

                Ok super, ich danke dir für deine Mühe. Habe es jetzt verstanden, werde direkt mal 2 Schlüssel bestellen, ich hoffe, die passen dann auch.

                Also wenn ich die Federspannung auch noch ändern will, dann mit Mutter 1 ok, versteh ich, aber wie weit dreht man das dann? Er ist wirklich knüppel hart und das hat nichts mehr mit sportlich zu tun, eher mit unsportlich hart. Muss man das selber raus finden oder dreh ich erstmal 2 Umdrehungen wenn ich ihn weicher haben will?

                Kommentar


                • #9
                  Die härte hat nur bedingt was mit der federvorspannung zu tun, du kannst die Dämpfer auch weicher drehen, dazu gibts nen langen inbus mit dem du von oben in den Stoßdämpfer kommst und die härte einstellen kannst.

                  Ich mess dir heute Abend mal die Länge und Größe aus, so einen kriegst im baumarkt.

                  Die hakenschlüssel passen definitiv hab dieselben, denn die originalen sind richtig scheise.

                  Sent from my HD2 using Tapatalk

                  Kommentar


                  • #10
                    Sorry, hat etwas länger gedauert, zum einstellen brauchst du einen 3er inbus der mindestens 17 cm lang ist, besser ist 20 .mit dem kannst dann von oben in den Stoßdämpfer rein und hart oder weich drehen, aber nie auf die letzte stufe, sonst kannst die Dämpfer wegschmeißen.

                    Sent from my HD2 using Tapatalk

                    Kommentar


                    • #11
                      Hey Mirko,

                      das mit dem weicher stellen hab ich Dir erklärt, Motorhaube auf und die 2 Rändelschrauben, die oben aus den Federbeinen rausgucken nach links drehen. Ich hatte die auf 30 clicks von 36 stehen. Dreh 5-10 clicks nach links und es wird deutlich weiter. Unter 15 solltest Du nicht gehen, weil der Wagen sonst zu tief eintaucht und das Rad an den Koti kommen kann. Hinten genau so, die 2 Verstellschrauben sind unter der Hutablage: Rückenlehne von der Rückbank raus und dann siehst Du sie schon.

                      Die Höhenverstellung wurde schon erklärt, an der Vorspannung solltest Du nix ändern, ausser Du weißt genau was Du tust. Ich fand den Wagen nicht zu tief, man muss halt nur aufpassen wie man wo fährt :D Und Du hast unsere bekloppten Straßen hier ja gesehen im Pott. Der Wagen kam so sogar beim Kaufland in die Tiefgarage, also nicht zu tief :D

                      Greetz

                      PS: Wenn Du Hakenschlüssel brauchst, geh zu Wessels&Müller und hol Dir vernünftige, die D2/K-Sport u.ä. verbiegen sehr leicht. Die guten von Hazet oder auch die von Tein sind massiv und halten auch. Kosten auch nicht die Welt.
                      わたくしはばっかです
                      sigpic
                      Positive Geschäfte: borderkingjk, Gizmo, longisland, Takoon, HeG, Sky Rex

                      Kommentar


                      • #12
                        Kann es sein, dass wenn ich die Höhe verstellen will, sich dann auch die Einstellung von Querlenker etc. ändert? Und ich dann auch noch den Lenker einstellen muss? Sprich Schraube lösen wenn es überhaupt geht, die ist bestimmt sehr fest gegammelt, sollte Sie sich nicht lösen, brauch ich dann auch noch neue Querlenker oder?

                        Kommentar


                        • #13
                          Normalerweise solltest du nach jeder Verstellung die Spur vermessen lassen, da sich die achsgeometrie ändert. Aber ich sag mal wenn das Auto nach Einbau des fw's ordentlich vermessen wurde brauchst du nicht bei jedem cm den du höher oder tiefer schraubst neu vermessen.

                          Und du würdest dich wundern wie gut die schrauben aufgehen, du fährst ja keinen Opel :-) .

                          Sent from my HD2 using Tapatalk

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von n0m4n
                            hey du ihr fährt wer nen xyz fahrwerk sowas dachte ich für mein s13 auch aber die einzigen die sowas handeln bzw preise machen sind bisher mps woher hast du deins denn ???

                            haste das mit dem hochschrauben geschafft ? mit der erklärung ? oder noch nicht ?
                            Hey, bitte achte mal auf ein paar Satzzeichen und deine Schreibweise, man sieht ja gar nicht mehr durch :-)

                            Das Hochschrauben würde so funktionieren, ja. Aber ich weis halt nicht, in wie fern sich das mit der Achsgeometrie, sprich Querlenker etc. ändert, normalerweise müssen die dann neu eingestellt werden, diese Meinung hat auch Nissan.

                            Das Fahrwerk war schon verbaut als ich das Fahrzeug gekauft habe. Aber das Fahrwerk kannst du in England kaufen.

                            CTC Performance is your one-stop for premium Suzuki parts. We offer brakes, engines, cooling systems & more. With secure payments, global delivery and over 15 years of experience, trust us to boost your Suzuki's performance! Parts for Suzuki models ZC31/21, ZC32/72, ZC33/83/13, ZC33S K14C/K14D, Vitara and SX4 S-Cross.


                            2. Problem was ich feststellen musste ist, dass das Fahrwerk hinten schon extrem hochgeschraubt ist, sprich, ich weis nicht wie weit ich da noch höher gehen kann, nicht das dann der Stoßdämpfer aus der Aufnahme raus kommt oder schlimmsten Fall zwar drin bleibt, aber dann bei Kurvenfahrten raus reisst.

                            Kommentar


                            • #15
                              Die Hülse hinten ist offen, mess einfach die Gesamtlänge der Hülse - 25mm - die Innentiefe der Hülse dann weisst Du wie viel Du noch höher kannst.

                              @n0m4n: Das Fahrwerk ist von MPS, ist schön hart, voll verstellbar, hat Staubschutzmanschetten auf den Kolbenstangen und der GTST fährt sich
                              sehr agil damit. Allerdings mit den originalen 16" Felgen/Reifen sehr schwammig. Mit den 18" Rädern drunter richtig knackig.
                              わたくしはばっかです
                              sigpic
                              Positive Geschäfte: borderkingjk, Gizmo, longisland, Takoon, HeG, Sky Rex

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X