Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

lambdasonde kabelfarben r33 gtst

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lambdasonde kabelfarben r33 gtst

    hey leute ! will meine lambda sonde bei meinem r33 gtst durchmessen weis aber nicht welche der beiden weissen kabel plusleitung ist und welche signal leitung !! könnt ihr mir helfen? das schwarze ist doch lambda heizung soweit ich weiss!

    danke schon mal!

  • #2
    Schwarz ist Signal.
    Weiss ist die Heizung

    Kommentar


    • #3
      ok demnach muss schwarz ja dann min. 12V anzeigen und Signal im leerlauf 0.4-05V? und bei 3000rpm um die 0.9-1V oder?

      Kommentar


      • #4
        Schwarz ist Signalleitung,nicht 12V.
        Signal liegt zwischen 0 und 1V und pendelt hin und her.Sowohl im Teillast als auch im Leerlauf.Nur in Vollast zeigt sie dann eine Konstante.

        Kommentar


        • #5
          ja heizung mein ich 12 V! okk auf schwarz zeigt er im leerlauf 0.43V und auf volllast 12V!! also kann ich davon ausgehen das die lambdasonde defekt ist!

          Kommentar


          • #6
            12V auf der Signalleitung????
            Sicher?
            Das geht eigentlich gar nicht.

            Also wenn du wirklich 12V bei Vollast auf der schwarzen Leitung gegen Masse gemessen hast,dann ist die sicher kaputt.Kann eigentlich nur ein kurzschluss zur Heizung sein,denn soviel Spannung kann die Sonde gar nicht ausgeben.

            Kommentar


            • #7
              so hab noch mal gemessen auf der signal zeigt er dauerhaft 0.3V an! auf der heizungsleitung 12V.
              und auf der anderen weissen leitung im leerlauf 0,4V und ab 3000rpm 12-13V

              Kommentar


              • #8
                Wie wäre es einfach mit ECUtalk oder so sich das anzuschauen?

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  ECUTalk? wer bzw was ist das?

                  Kommentar


                  • #10
                    hast du den stecker abgezogen und dann gemessen? ich hoffe nicht...

                    ecu talk ist ein programm für den pc, mit nem diagnosekabel und dem programm kannst du dir fast alle zustandsdaten des fahrzeugs anzeigen lassen.

                    Kommentar


                    • #11
                      nein hab den stecker nicht abgemacht !

                      Kommentar


                      • #12
                        Warmlaufen lassen dann drehzahl auf 2000rpm halten. Dann sollte die Spannung wo du 0,3V gemessen hast Oszillieren. Wenn nicht--> neue Sonde kaufen
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #13
                          @christophR33 GTS-T, ich könnte dein steuergerät auslesen, hab das diagnose kabel und calumsult das funktioniert besser als messgerät an die sonde halten.

                          Kommentar


                          • #14
                            Das Lambdasondensignal (schwarzes Kabel) kannst du am besten mit einem Oszylloskop messen, nur da erkennt man ob der Spannungshub und die Frequenz der Sonde noch in ordnung sind. Digitale und analoge Messgeräte reagieren viel zu langsam, die können dir bestenfalls einen Mittelwert anzeigen, der ist aber wenig aussagekräftig da auch eine kaputte Lambdasonde meist den gleichen Mittelwert hat wie eine intakte Sonde...

                            Die Sondenheizung ist masseseitig über die ECU geschaltet, auf der einen weissen Leitung sollte also bei eingeschalteter Zündung und/oder laufendem Motor dauerhaft 12 - 14V anliegen, auf der zweiten weißen Leitung dagegen erst ab ca. 2.800 U/min, unterhalb dieser Drehzahl nahezu 0V.
                            Sicherer ist es aber die Stromaufnahme der Sondenheizung mit einem Amperemeter zu messen. Was nutzen dir die tollsten Spannungen wenn kein Strom fließt

                            Wenn du Interesse hast kannst du dich ja mal bei mir in Ochtrup blicken lassen, hab alles da um die Lambdasonde zu checken

                            Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                            Kommentar


                            • #15
                              Kannst in Ochtrup vorbei fahren ;) oder nach Rheine bin vorm Reisbrennen auch noch viel da um was am Auto zu tuen. ;)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X